Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Dienstag: Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 15 Grad, zum späteren Nachmittag etwas Regen möglich.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bürgerhaushalt Bernau 2026: Online-Abstimmung läuft – Schon 650 Stimmen abgegeben

Eine Info der Stadt Bernau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Aktuell können die Bürgerinnen und Bürger von Bernau online über den Bürgerhaushalt 2026 abstimmen.

Seit dem 30. Juni haben bereits rund 650 Personen diese Möglichkeit genutzt und dabei die umweltfreundliche Online-Abstimmung gewählt, um ihre fünf Punkte auf einzelne oder mehrere Vorschläge zu verteilen. Die Abstimmungsphase läuft noch bis zum 22. August 2025.

So funktioniert die Online-Abstimmung

Anzeige  

Zu finden ist der Online-Abstimmungsbogen auf der städtischen Website unter www.bernau.de/de/politik-beteiligung/buergerbeteiligung/buergerhaushalt.html. Dort finden Sie die 19 Vorschläge aufgelistet, über die Sie abstimmen können.

Hinter den von Ihnen favorisierten Vorhaben verteilen Sie ihre fünf Punkte gleichmäßig, oder Sie setzen alles auf eine Karte und vergeben alle Punkte für einen Vorschlag. Nachdem Sie Vor- und Zunamen, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Straße und Hausnummer in die unter der Vorschlagsliste stehende Maske eingegeben und bei der Einwilligungserklärung Ihren Haken gesetzt haben, senden Sie Ihren Online-Abstimmungsbogen ab. Das Prozedere nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Weitere Möglichkeiten der Abstimmung

Wer die Papierform bevorzugt, kann den Abstimmungsbogen ausfüllen, der am 30. Juni im Bernauer Amtsblatt erschienen ist.

Wer sich für die Abstimmung „unters Volk mischen“ möchte, für den hält die Stadt noch eine dritte Variante bereit: „Sie können auch gern zum Voting-Day am 31. August in den Stadtpark kommen und Ihre Punkte dort vor Ort vergeben“, lädt Bernaus Finanzdezernent Clemens Pfütz ein.

Wissenswertes über den Bürgerhaushalt

Bereits zum 14. Mal bietet die Stadtverwaltung den Einwohnerinnen und Einwohnern an, sich am Erstellen des Bürgerhaushalts zu beteiligen. Seit 2013 stehen dafür jährlich 100.000 Euro im städtischen Haushalt zur Verfügung.

Bis zum 28. Februar 2025 waren 56 Vorschläge in der Geschäftsbuchhaltung eingegangen. Nachdem die Verwaltung sowie die politischen Gremien der Stadt die Vorschläge geprüft haben, können die Bernauerinnen und Bernauer ab 14 Jahren nun über 19 Vorschläge abstimmen.

Fragen zum Bürgerhaushalt beantwortet Ihnen gern das Team der Geschäftsbuchhaltung unter der Telefonnummer 03338 365-227.

Eine Information der Stadt Bernau.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"