Bernau / Barnim: Um die wirtschaftliche Entwicklung in unserer Region geht es bei einer öffentlichen Veranstaltung des Barnimer MittelstandsHaus am 28.02.23 in Bernau.
Der Unternehmerverband Barnimer MittelstandsHaus, der in diesem Jahr bereits 30 Jahre besteht, stellt wie gewohnt unbequeme Fragen zur wirtschaftlichen Entwicklung Brandenburgs und der Region.
In einem politisch unsicheren, von erheblichen Veränderungen geprägtem Umfeld unternimmt das Barnimer MittelstandsHaus den Versuch, die Frage zu klären, welche Rahmenbedingungen die Politik für die Wirtschaft in den nächsten Monaten setzen will. Es ist der Versuch, einen Weg für Unternehmen zwischen Corona, großen politischen Umbrüchen und Zukunft zu erkennen.
Dazu lädt das Barnimer MittelstandsHaus ein zu einer öffentlichen Veranstaltung und einem Gedankenaustausch unter dem Titel
„Wirtschaftsentwicklung in Brandenburg und vor Ort –
im Umfeld von Krieg, Corona, Fachkräftemangel, ökologischem Strukturwandel, Inflation, gestörten Lieferketten und Sanktionen“
am Dienstag, 28. Februar 2023, 19.00 Uhr, Stadthalle Bernau, Hussitenstr. 1 in 16321 Bernau bei Berlin ein.
Eingeladen sind die wirtschaftspolitischen Sprecherinnen und Sprecher von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, BVB/FW und DIE LINKE aus dem Brandenburger Landtag, die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg sowie der Bürgermeister der Stadt Bernau bei Berlin, André Stahl.