Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: Meist herbstlich trüb mit örtlich leichtem Regen bei bis zu 13 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Waldbrand in Bernau: Nachlöscharbeiten abgeschlossen – Einsatz beendet

Update zum Waldbrand vom Dienstag

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Nachdem der Waldbrand in Bernau Waldfrieden / Schönower Heide am Donnerstag als gelöscht galt, sind am gestrigen Freitagmorgen erneut Glutnester aufgefacht.

Mit Stand vom heutigen Samstagmorgen sind nun auch diese endgültig gelöscht und der Einsatz offiziell und vollständig beendet.

Wie uns die Bernauer Pressestelle am heutigen Samstag auf Anfrage mitteilt, konnte der Einsatz der Feuerwehr gestern Abend um 22:30 Uhr offiziell beendet werden, nachdem keine Glutnester mehr feststellbar waren. Auch der beauftragte Dienstleister für die Brandwache bestätigte heute, dass keinerlei Glutnester mehr gesichtet wurden.

Anzeige  

Damit ist der Einsatz für die Feuerwehr abgeschlossen. In den Feuerwachen laufen derzeit umfangreiche Nachbereitungsarbeiten: Die Einsatzfahrzeuge werden gereinigt, das verbrauchte Material wird aufgefüllt und verschmutzte Ausrüstung wird zur Reinigung oder Entsorgung gebracht. Auch die Einsatzkleidung wird getauscht und für die Reinigung vorbereitet.

Sachstand: 23. August 2025 – 13 Uhr. Beitragsfotos vom 19. August.

Nochmals DANKE und allen Einsatzkräften ein erholsames und einsatzfreies Wochenende!

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Unser Beitrag vom gestrigen Freitag, dem 22. August 2025

Erst am gestrigen Donnerstagmorgen konnte verkündet werden, dass der Waldbrand im Bereich Bernau Waldfrieden / Schönower Heide gelöscht ist.

Leider hielt die Freude darüber nicht lange und am heutigen Freitagvormittag wurden erneut Glutnester ausgemacht, die sich im torfreichen Boden leicht entflammten. Mit Stand von heute Nachmittag ist eine Fläche von etwa 2–3 Fußballfeldern betroffen.

Mit schwerem Gerät und einer Egge wurde der betroffene Boden nunmehr komplett oberflächlich umgegraben. Ein Traktor mit einem 25.000 Liter Wassertank wässert den Boden und soll die letzten Glutnester endgültig löschen. Aktuelle Windgeschwindigkeiten von bis zu 50 km/h dürften die Nachlöscharbeiten erheblich erschweren.

Zurzeit ist die FF Zepernick mit ihrem LF20, die FF Lindenberg mit LF10 + Drohne, die FF Ahrensfelde mit TLF und die Bernau Stadt mit dem TLF vor Ort.

Wir drücken die Daumen und werden den Beitrag bei Bedarf aktualisieren. Sachstand: 22.08. – 14:50 Uhr.

Mehr zum Thema und zahlreiche Einsatzbilder

 

Unsere Quellen: Feuerwehr Bernau, Stadt Bernau – Pressestelle.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"