
Bernau / Barnim: Der Samstag präsentiert sich in und um Bernau beinahe schon herbstlich. Bei bis zu 17 Grad ist es meist bewölkt und teils sehr windig. Am Nachmittag kann es regnen oder gewittern.
Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende sowie schöne Sommerferien.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender.
DUOPRIMA bei MUSIK IM KORB
Am Samstag, dem 23. August, sorgt DUOPRIMA für reichlich gute Laune auf dem Bernauer Wochenmarkt. Ab 10.30 Uhr treten die beiden Musiker bei MUSIK IM KORB vor dem Neuen Rathaus auf. Michael Zimmermann und Lutz Möhwald spielen leicht „angeswingte“ Schlager – von den 30er Jahren bis heute. Ohne Noten und Texte performen die beiden „alten Hasen“ spaßig und voller Energie. Mitsingen und Mittanzen sind dabei ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt ist frei. Abhängig von den Witterungsverhältnissen findet die Veranstaltung entweder vor dem Neuen Rathaus (Bürgermeisterstraße 25) oder im Foyer des Neuen Rathauses statt.
Trödelmarkt in Zepernick
Kommt am Samstag oder Sonntag, den 23. und 24.08.2025, zum Trödeln in die Beethovenstraße 34 in 16341 Panketal-Zepernick. Es warten großartige Dinge auf ein neues Zuhause. Für Vinyl-/Schallplatten-Fans gibt es beliebte Platten der 60er, 70er, 80er oder Klassik-Platten. Wir wünschen Euch schon jetzt viel Spaß beim Stöbern und Feilschen.
Einladung zur Wanderung rund ums Moor in Lobetal
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt ist am Samstag, dem 23.8., um 12.30 Uhr an der Bushaltestelle in Lobetal („Lobetal Dorf“, Koordinaten 52.729470, 13.591584). Die rund zweieinhalbstündige Tour führt von Lobetal aus zum Hellsee und wieder zurück. An vielen Beispielen unterwegs erklärt Jonathan Etzold Prozesse bei der Moorbildung, wie ein Moor funktioniert und was es zum Klimaschutz beitragen kann. Erwachsene und Kinder sind gleichermaßen herzlich eingeladen. Über die Waldwege läuft es sich am besten mit festem Schuhwerk. Im Anschluss um 15 Uhr können sich die Teilnehmenden beim gemeinsamen Kaffee in der Alten Schmiede in Lobetal stärken. „Für mich ist die Wanderung eine gute Gelegenheit für Gespräche unterwegs“, so Michael Kellner. Die Tour bietet Möglichkeiten zum gemeinsamen Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten und zum Netzwerken.
Handwerksmarkt in Klobbicke „Altes Handwerk neu beleben“
Der Naturpark Barnim ist reich an Traditionen und Engagement. Der farbenfrohe Handwerksmarkt findet seit 2013 im bezaubernden Barnimer Höhendorf Klobbicke statt! Was auf dem Hof Schiele klein anfing, hat sich im Laufe der Jahre zu einem Handwerks-, Kunst- und Kulturmarkt mit vielen Ständen und Aktivitäten entwickelt. Historisches Handwerk und alte Techniken stehen im Vordergrund. Tradition trifft auf Moderne! Von einem Hauch des frühen Mittelalters bis zur modernen Glasgestaltung – der Handwerksmarkt hat jede Menge zu bieten. Ob mit Spinnrad, Zimmermannskunst oder Flechtarbeiten: Die Handwerker und Handwerkerinnen aus der Region verzaubern die kleinen und großen Gäste mit ihrem Können und Geschick. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Genießen Sie Selbstgebackenes, Würstchen vom Grill und erfrischende Getränke. Bis zum 15. August können sich interessierte Handwerker für eine Teilnahme melden.
Bundesregierung lädt ein zum Tag der offenen Tür
Es ist wieder so weit: Die Bundesregierung lädt am Wochenende des 23. und 24. August zum Tag der offenen Tür ein. Das Kanzleramt, die Bundesministerien und das Bundespresseamt öffnen die Tore für die Besucherinnen und Besucher und laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, im politischen Berlin auf Entdeckungsreise zu gehen. Die neue Regierung ist jetzt seit etwas mehr als 100 Tagen im Amt. Der Tag der offenen Tür ist eine gute Gelegenheit, die neue Regierung noch besser kennenzulernen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Politik und informieren Sie sich umfassend über die Arbeit der neuen Bundesregierung. Bundesministerinnen und -minister beantworten in ihren Häusern und im Bundespresseamt Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Bootsverleih Finowkanal
Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:
- Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
- Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
- Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
- Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
- Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
Zudem könnt Ihr SUPs oder Paddelboote am Waldbad Liepnitzsee sowie im Strandbad Wandlitzsee ausleihen.
Strand- oder Freibäder: Freibad Bernau, Waldfrieden, Waldbad Liepnitzsee, Kinderbad „Plansche“, Strandbad Wukensee in Biesenthal, Strandbad Wandlitzsee.
Aus Brandenburg / Sonstige
Brandenburgs Landeshauptstadt lädt zur Potsdamer Schlössernacht
Unter dem Motto, „Potsdam tanzt“ lädt die Landeshauptstadt am Samstag, dem 23. August 2025, zur diesjährigen Potsdamer Schlössernacht ein. Freut Euch auf ein buntes Programm, aufwendige Illuminationen, nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler, LIVE-Musik und Lesungen. Zudem lädt der Veranstalter zu verschiedenen Themenführungen ein. Alle Infos, das komplette Programm und Tickets erhaltet ihr unter: https://www.potsdamer-schloessernacht.de
Burgfestwoche in Bad Belzig
Vom 23. Bis 31. August lädt Bad Belzig zu seiner traditionellen Burgfestwoche ein. Freut Euch auf ein buntes und sportliches Programm u.a. mit einem Seifenkistenrennen, einem Kunstmarkt und mittelalterlichen Burgführungen. Auch musikalisch gibt es einiges zu entdecken. Alle Infos zur Burgfestwoche findet ihr unter: https://www.burgfestwoche.com
Family Highland Games in den Gärten der Welt in Berlin
Schottische Bräuche und skurrile Wettkämpfe für die ganze Familie erwarten Euch am Samstag, den 23. August 2025, in den Gärten der Welt. Taucht ein in die Welt der keltischen Kultur mit beeindruckenden Wettkämpfen, wie Baumstammwerfen, Koffertragen und Fassrollen – und das Beste: Ihr könnt selbst mitmachen und Eure Kräfte messen! Kommt einfach zwischen 12 bis 17 Uhr zu uns auf die Wettkampffläche und probiert Euch an den verschiedenen Disziplinen vor Ort aus. Freut Euch auf mitreißende Live-Musik mit der Folkband Clover, traditionelle Tänze und mittelalterliche Schaukämpfe mit der Berliner Rittergilde. Alle Infos und Tickets zu diesem Event findet ihr unter: https://www.gaertenderwelt.de
Stadt- und Hafenfest Wittenberge
Am Wochenende dreht sich in Wittenberge alles rund um das Stadt- und Hafenfest. Am Samstag wird die Bahnstraße bunt – Auf mehreren Bühnen treten u.a. Party-Sängerin Krümel, Live-Bands, Tanzgruppen und viele weitere regionale Künstlerinnen und Künstler auf. Auf der Kinderbühne sorgen unter anderem das Theater aus dem Koffer und Kindermusik mit Lottis Welt für Unterhaltung. Stargast am Samstagabend ist die Band Rednex mit den Hits „Cotton Eye Joe“, „Spirit oft he Hawk“ und vielen mehr. Das großartige Höhenfeuerwerk darf natürlich auch nicht fehlen. Am Sonntag findet das familienfreundliche Programm am Nedwighafen statt. Rolf Zuckowski tritt mit Kinderchören auf, der Wittenberger Shanty-Chor und Lui & Fiete singen Seemannslieder. Die Gäste können sich auf eine Hüpfburg, Drachensportler sowie Tanzeinlagen u.v.m. freuen. Quelle, Infos und alle Details.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau-LIVE-Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Koch / Beikoch (m/w/d) im Altenpflegeheim “Freudenquell“ in Eberswalde
- Ausbilder und Vorarbeiter Forst (w/m/d) bei der Stadt Bernau
- Forstwirt (w/m/d) für den Forstbereich der Stadt Bernau bei Berlin
- Sachbearbeiter (w/m/d) im Hauptamt der Stadt Bernau bei Berlin
- Gruppenleiter (m/w/d) – Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH in Biesenthal
- Gemeinde Panketal: Sachbearbeiter Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
- Sachbearbeiter (w/m/d) SG Grünunterhaltung bei der Stadt Bernau
- Servicekraft (m/w/d) im Wohnbereich – GGAB Bernau
- Auszubildende zur Pflegefachfrau-/ mann (m/w/d) – Epilepsieklinik Tabor Bernau
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Junior Controller (m/w/d) in Biesenthal – Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
- Hausmeister (m/w/d) – Schwerpunkt Kindertagesstätten in Panketal
- Pflegefachkräfte (m/w/d) und Altenpfleger/-innen (m/w/d) – Epilepsieklinik Tabor Bernau
- Projektleiter (m/w/d) – Kommunalservice der Gemeinde Panketal
- Sachgebietsleitung Bauhof (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?