Anzeige
 
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Freitag: Von allem etwas: Sonne, Wolken, Wind und örtlich Regen bei bis zu 15 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

DANK an alle Einsatzkräfte: Der Waldbrand in Bernau ist gelöscht!

Update am 21.08. um 9 Uhr

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Gute Nachrichten erreichen uns am heutigen Donnerstagmorgen: Der Waldbrand in Bernau Waldfrieden / Schönower Heide ist gelöscht!

Seit Dienstagnachmittag kämpften hunderte Einsatzkräfte gegen die Flammen in einem Waldgebiet am Rand der Schönower Heide in Bernau, unter teils widrigen Bedingungen. Tief im Innern des Naturschutzgebietes brannte es auf einer Fläche von etwa 25.000 Quadratmetern.

Auch wenn sichtbar offenes Feuer relativ schnell bekämpft werden konnte, so bereiteten immer neue Glutnester im torfreichen Waldboden sowie unwegsames Gelände den Einsatzkräften erhebliche Schwierigkeiten. Die Wasserversorgung mitten im Wald war zudem eine Mammutaufgabe, die nicht nur technisches Können, sondern auch logistische Meisterleistungen erforderte.

Anzeige  

Nachdem das betroffene Waldgebiet mit einer Drohne erkundet worden war, begann man mit schweren Baumaschinen einen „Graben“ um das betroffene Gebiet zu ziehen. Somit konnte verhindert werden, dass sich die Glutnester weiter ausbreiteten. Damit war eine der größten Sorgen gebannt und man konzentrierte sich auf die Löscharbeiten im Waldboden. Zwischenzeitlich sorgte u.a. der Forst für eine bessere Zuwegung der Einsatzfahrzeuge.

Auch in der vergangenen Nacht waren abwechselnd noch zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort. Am heutigen Morgen gab es dann Entwarnung und die Bernauer Pressestelle teilte uns auf Anfrage mit, dass der Brand vollkommen gelöscht ist, wenngleich es in den kommenden Stunden und Tagen vorsorglich noch eine Brandwache vor Ort geben wird.

Nun beginnt das große Aufräumen, welches sich sicher noch den ganzen Tag hinziehen wird. Aufgestellte Wasserbecken, kilometerlange dreckige Schläuche und unzähliges Equipment müssen eingepackt und gereinigt werden.

Teils waren etwa 140 Einsatzkräfte vor Ort. So unter anderem:

Feuerwehr Bernau, Feuerwehr Marienwerder, Berufsfeuerwehr Eberswalde, Feuerwehr Lanke, Feuerwehr Oderberg, Feuerwehr Ruhlsdorf / Sophienstädt, Feuerwehr Groß Schönebeck, Feuerwehr Basdorf, Feuerwehr Schönow, Feuerwehr Lindenberg, Feuerwehr Werneuchen, SEG Führung, Feuerwehr Biesenthal, Feuerwehr Tempelfelde, Stadtwehrführung Bernau, Polizei Brandenburg, Feuerwehr Schönwalde, Kreisbrandmeister, Johanniter Eberswalde, THW Eberswalde, Feuerwehr Ladeburg, Feuerwehr Ahrensfelde, und Feuerwehr Clara-Zetkin-Siedlung, der Kampfmittelbeseitigungsdienst, der Forst, Firmengruppe Hoffmann, Landrat Daniel Kurth, Bürgermeister André Stahl und andere.

EIN DANKESCHÖN AN ALLE! Auch von uns für die professionelle Pressebetreuung vor Ort. 

Mehr zum Thema und zahlreiche Bilder

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"