
Bernau / Barnim: Wie wir bereits am Nachmittag kurz informierten, kam es heute gegen 15 Uhr zu einem Waldbrand zwischen dem Bernauer Ortsteil Waldfrieden und der Schönower Heide.
Nachdem die Brandstelle zuerst nicht genau lokalisiert werden konnte, wurde die Drohnenstaffel der Feuerwehr Lindenberg zu Hilfe gerufen. Schnell wurde eine Brandfläche von etwa 6.000 Quadratmeter ausgemacht.
Etwa 75 Einsatzkräfte aus Bernau, Ahrensfelde, Werneuchen oder Biesenthal versuchten von verschiedenen Seiten, die Brandstellen zu löschen. Dies erwies sich als recht problematisch, da das Gelände nur schwer befahrbar war und Löschwasser über lange Strecken verlegt werden musste. Hilfreich waren hier aufgestellte Wasserbecken, die so an verschiedenen Stellen befüllt wurden und so als eine Art Zwischenspeicher dienten.
In der Zwischenzeit wurde die Bevölkerung über KATWARN vor starkem Rauch gewarnt, welcher teils auch in Berlin sichtbar und in und um Bernau Waldfrieden stark zu riechen war.
Aktuell dauern die Arbeiten noch immer an. Neben den Feuerwehren waren auch die Polizei sowie der Rettungsdienst vor Ort. Bürgermeister André Stahl war ebenfalls anwesend und informierte sich über die Löscharbeiten, bzw. bot städtische Hilfe an.
Wie der Brand entstand, ist derzeit noch unklar und wird Gegenstand polizeilicher Ermittlungen werden. Sachstand: 21 Uhr.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?