Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Ganztags überwiegend sonnig bei bis zu 14 Grad

Votet für ein „Gestört aber GeiL“ – Konzert am OSZ Barnim in Bernau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Votet für ein „Gestört aber GeiL“ - Konzert am OSZ Barnim in Bernau
Bildquelle: JAM FM

OSZ Barnim – Bernau: Unter dem Motto „„Gestört aber GeiL“ kommen am 22. Februar an Deine Schule und spielen live in der Aula“ können sich Schulen beim Radiosender JAM FM bewerben und ein fettes Konzert gewinnen!

Vom 15.-18. Februar 2016 kann dann für die angemeldeten Schulen gevotet werden. Am 18. Februar 2016 wird die Gewinnerschule, an der das Schulkonzert stattfinden wird, bekanntgegeben. Aus Bernau steht das OSZ Barnim am Start und wir hoffen, dass „Gestört aber Geil“ Bernau rocken werden.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Also, nix wie hin und für das OSZ Barnim in Bernau voten: http://www.jam.fm/on-air/gewinnspiele/gestoert-aber-geil-schulkonzert

Alle Infos bei JAM FM – oder im Radio auf: 93,6

Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung von JAM FM – http://www.jam.fm/ (Homepage)

Info zum Radiosender: 

JAM FM ist ein privater Hörfunksender. Gesendet wird aus Studios am Kurfürstendamm in Berlin-Charlottenburg. Mit dem Slogan „93,6 JAM FM Musik die dich bewegt“ positioniert sich der Sender als Radio-Jugendmarke. JAM FM spielt aktuelle Charts und neue Dance-Hits und ist sowohl deutschlandweit über Kabel und Satellit als auch über einen Online-Stream verfügbar.

Die meistgehörte Sendung von 93,6 JAM FM ist, wie bei den meisten Radiosendern weltweit, die Morgensendung, die hier „Deine neue JAM FM Morningshow“ heißt. Die Moderatoren John & Rasheed greifen aktuelle Themen aus Musik, Mode und Lebensstil auf. Veranstaltungen, Konzerte, Clubs und Live-Entertainment sind ebenfalls Bestandteile des Programms von 93,6 JAM FM. (Wikipedia)

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"