Bernau / Barnim: Seit dem heutigen Montag werden in Bernau sämtliche städtische Spiel- und Sportanlagen einer gründlichen Jahreshauptuntersuchung unterzogen.
Wie die Stadt Bernau informiert, nehmen Experten alle Geräte genau unter die Lupe und überprüfen diese auf Zustand und Sicherheit. Während der Überprüfung kann es zu kurzzeitigen minimalen Einschränkungen kommen.
„Unser langjähriger Partner für den Spielplatz-Check, die Firma Spielplatzbau Heise GmbH & Co. KG, inspiziert die Fundamente und überprüft Seile, Ketten, Verbindungsteile, Unterzüge etc. auf ihre Festigkeit, mögliche Beschädigungen und Verschleißerscheinungen“, berichtet Sonja von Weingraber, Mitarbeiterin im Infrastrukturamt der Stadt. Die Ingenieurin für Urbanes Pflanzen- und Grünflächenmanagement sorgt maßgeblich mit dafür, dass sich die städtischen Spielplätze und Sportflächen in gutem Zustand befinden.
Die Stadt Bernau investiert in die Sicherheitsüberprüfung der 43 städtischen Spiel- und Sportplätze rund 50.000 Euro pro Jahr. Dazu zählen die wöchentlichen Sichtkontrollen und Kleinreparaturen, die monatlichen Wartungen sowie die jährlich stattfindende Hauptuntersuchung. Weitere 80.000 bis 100.000 Euro gibt die Stadt Bernau für größere Reparaturen und das Erneuern von Spielplatz-Geräten pro Jahr aus.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?