Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Donnerstag: Meist wolkig, später etwas sonniger bei bis zu 16 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

„Barnim Onleihe“ startet am 1. März in Bernau und Barnim

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau – Barnim: Per Mausklick kostenlos zum Lieblingsbuch, Hörspiel oder Video 

Ab Dienstag macht die Stadtbibliothek ihren Nutzern mit „Barnim Onleihe“ ein neues digitales Angebot. Dieses umfasst eBooks, eAudios, ePapers und eVideos, die kostenlos ausgeliehen und auf dem heimischen Computer oder diversen mobilen Endgeräten genutzt werden können.

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  

Voraussetzung für die kostenlose Nutzung von ‚Barnim Onleihe‘ ist ein gültiger Bibliotheksausweis der Bernauer Stadtbibliothek oder einer der Verbundbibliotheken in Eberswalde, Panketal, Wandlitz, Biesenthal und Joachimsthal. Die Barnimer Einrichtungen schließen sich mit dem Angebot einem bereits bestehenden großen Bibliotheksnetz an, das seinen Nutzern auch digitale Medien zum Verleih anbietet.

Unter www.bernau.de > Bürgerportal > Bildung > Bibliotheken oder direkt unter www.onleihe.de/barnim stehen den Nutzern über 1900 digitale Medien zur Verfügung. Darunter befinden sich drei überregionale Tageszeitungen und 18 Magazine. In Kooperation mit den Verbundbibliotheken wird der digitale Bestand zukünftig immer weiter ausgebaut und stellt einen zukunftsweisenden Schritt in der Informations- und Wissensvermittlung der Bibliotheken im Landkreis Barnim dar, so in einer Information der Pressestelle Bernau.

Foto: Christian Siedler – https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/ – CC BY-ND 2.0

#Bernau #Barnim #Bibliothek #Onleihe #Bücher #Medien #BernauLIVE #Stadtnachrichten_Bernau

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"