Auftaktveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Bernau
Einladung am 4. April 2025

Bernau / Barnim: Die Stadt Bernau lädt am Freitag, dem 4. April 2025, um 16 Uhr zur Auftaktveranstaltung der kommunalen Wärmeplanung in den Bürgersaal des Neuen Rathauses, Bürgermeisterstraße 25, ein.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Schritt für eine nachhaltige Zukunft in Bernau. Auf der Auftaktveranstaltung informieren Expertinnen und Experten über die gesetzlichen Grundlagen, die Inhalte und Ziele der Planung sowie den konkreten Ablauf. Erfahren Sie mehr über die geplanten Beteiligungsmöglichkeiten und gestalten Sie die Wärmeversorgung Ihrer Stadt mit!
Ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung wird eine Einführung in das Thema „Kommunale Wärmeplanung“ sein. Dabei werden die rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert und insbesondere die möglichen Auswirkungen auf Gebäudeeigentümer sowie Energieversorger thematisiert. Weiterhin haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, sowohl allgemeine als auch spezifische Fragen zu stellen und sich mit den Experten des Planungsbüros BBH Consulting AG sowie den Vertreterinnen der Stadtverwaltung auszutauschen, so die Stadt Bernau als Gastgeberin.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Baustein für eine klimafreundliche und zukunftssichere Energieversorgung in unserer Stadt. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und lokalen Akteuren wollen wir tragfähige Lösungen entwickeln, die den Wandel zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung ermöglichen“, erläutert Andrea Liebner, Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagerin der Stadt Bernau.
Eine Voranmeldung zum Termin ist nicht erforderlich.
Unsere Quelle: Stadt Bernau bei Berlin. Titelbild: Blick in ein aktuelles Blockheizkraftwerk
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?