Bernau / Barnim: Wie die Stadt Bernau am heutigen Montag informiert, werden ab dem 12. März 2024 Instandsetzungsarbeiten an unbefestigten Straßen ausgeführt.
Das alljährliche „Straßenschieben“ soll insbesondere Schlaglöcher ausbessern, die den Winter über entstanden sind. Die etwa vierwöchige Aktion beginnt am morgigen Dienstag im Schönower Kavelweg.
Die Arbeiten umfassen das Aufreißen, Profilieren und Anwalzen der unbefestigten Straßen, um die Schlaglöcher zu beseitigen. Zum Verfüllen der Schlaglöcher wird das überschüssige Material, das im Laufe der Benutzung an den Straßenrand gedrückt wurde, wieder eingesetzt und im Bedarfsfall mit Natursteinschotter in unterschiedlicher Körnung ergänzt.
In Bernau beginnt die etwa vierwöchige Aktion „Straßenschieben“ am Dienstag, dem 12. März 2024, im Kavelweg in Schönow. In Ladeburg ist anschließend die Straße Am Wasserturm an der Reihe. Bis Anfang April folgen weitere acht Straßen, sodass insgesamt vier Kilometer in diesem Zeitraum saniert werden, so die Stadt Bernau. Die ausführende Baufirma für diese Arbeiten ist die Firma Mainka.
Die Stadt Bernau bei Berlin bittet alle betroffenen Anlieger um Verständnis für die auftretenden Einschränkungen und die mit den Arbeiten verbundenen Beeinträchtigungen.