Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Samstag: Überwiegend stark bewölkt, später Regen und teils sehr windig bei bis zu 12 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

„Sagen und Geschichten aus Bernau“ – Eine Reise in die Vergangenheit unserer Stadt

Buchvorstellung

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Rechts und links der Hussitenstraße, in den verwinkelten Gassen und hinter den alten Feldsteinmauern Bernaus, lauert die Geschichte unserer Stadt.

Sie flüstert aus den Fassaden, erzählt von längst vergangenen Tagen und von Menschen, die diese Stadt zu dem machten, was sie heute ist. Eugen Gliege hat diesem Flüstern lauschend, ein Buch veröffentlicht, das weit mehr ist als eine bloße Chronik. Es ist eine Einladung, sich auf eine Zeitreise zu begeben, die das Herz erwärmt und die Fantasie beflügelt.

Der Autor nimmt uns bei der Hand und führt uns durch die Jahrhunderte. In seinem Werk „Sagen und Geschichte aus Bernau“ webt er Geschichten, Historie und Bilder so kunstvoll ineinander, dass jede Seite zu einem kleinen Erlebnis wird. Er präsentiert uns eine Fülle an seltenen Fotografien und historischen Ansichtskarten – nicht nur aus Bernau, sondern auch aus anderen Orten, die thematisch in die Erzählung passen.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Zwischen den Seiten begegnen uns die sagenhaften Überlieferungen unserer Heimat. Wir lesen vom Mut der Bernauer beim „Hussitentrunk“ und von mysteriösen Wegen wie dem „roten Wegweiser“. Aber auch historische Fakten bekommen ihren Platz. Wir erfahren, wie die Stadt entstand, wie die majestätische St. Marienkirche erbaut wurde und warum Bernau einst als „märkisches Nürnberg“ galt. Gliege vergisst dabei nicht, auch dunkle Episoden zu beleuchten, etwa die unheimliche Geschichte vom „Mörder auf der Treppe“. Den Kontrast dazu bilden liebenswerte Anekdoten, wie die vom „Zickenschulze aus Bernau“, die ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern.

Glieges Werk – ein wahrer kleiner Schatz für jeden, der das Herz unserer tollen Stadt Bernau kennenlernen möchte – eine Mischung aus Chronik, Sagensammlung und kulturhistorischem Bildband. Es ist ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch berührt und Lust darauf macht, die Geschichte von Bernau mit eigenen Augen zu entdecken.

Das Buch ist im A5-Format, farbig mit festem Umschlag, und hat 104 illustrierte Seiten. Das Buch ist ab sofort in der Buchhandlung „Schatzinsel“ in Bernau erhältlich. Der Verkaufspreis des Buches beträgt 20,- €.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"