
Panketal / Hobrechtsfelde: Mit einem fulminanten Finale verabschiedete sich am vergangenen Wochenende die dritte Saison des Open-Air-Sommerkinos auf dem Gut Hobrechtsfelde.
Über 300 Kinofans feierten unter freiem Himmel und tollem Open-Air-Kino-Wetter den Saison-Favoriten Dirty Dancing, der das Publikum erneut in seinen Bann zog.
Der Kulturverein Kunstbrücke Panketal e.V. bedankt sich herzlich bei allen treuen und neuen Besuchern, deren Zuspruch die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg machte. Die Gäste, die teils weite Anreisen auf sich nahmen, spiegeln die wachsende Beliebtheit des Sommerkinos wider. Die Macher des Kulturvereins blicken bereits mit großer Begeisterung auf das kommende Jahr und können es kaum erwarten, auch 2026 wieder besondere Filmabende zu präsentieren.
Auch die vorausgegangenen Filmabende waren ein großer Erfolg: So begeisterte der DEFA-Musikklassiker Heißer Sommer am 21. Juni 2025 das Publikum. Als besondere Gäste gaben die Hauptdarstellerin Chris Doerk und der Liedtexter Dr. Hartmut König faszinierende Einblicke in die Entstehung des Films. Die französische Thriller-Nacht am 19. Juli 2025 mit dem fesselnden Film Die purpurnen Flüsse war ebenfalls ein Highlight der Saison.
Vorschau auf Sommer 2026
Schon jetzt richtet sich der Blick nach vorn: Ab Februar 2026 lädt Kunstbrücke Panketal e.V. auf seiner Homepage alle Filmfreunde dazu ein, über die Filme der 4. Sommerkino-Saison im Sommer 2026 abzustimmen. Damit bleibt die Veranstaltungsreihe im besten Sinne ein gemeinschaftliches Erlebnis, das durch aktive Publikumsbeteiligung lebt und gestaltet wird, so der Verein.
Unsere Quelle: Kunstbrücke Panketal – Foto: Irmgard Reibel – CC BY-NC 4.0
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?