Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
S1, S2, S25, S26: Bis 24.10.2025 (Fr) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Str. SEV mit Bussen. Infos.
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Donnerstag: Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne bei bis zu 16 Grad – später etwas Regen möglich.

Nach der Bernauer Lokaltour – habt alle einen schönen Feiertag

Veranstaltungen

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Vermutlich werden am heutigen Donnerstag einige Bernauerinnen oder Bernauer etwas später aus dem Bett gekommen sein.

Bis kurz nach Mitternacht feierte Bernau bei teils kräftigem Regen ausgelassen die diesjährige Bernauer Lokaltour am Mittwochabend vor dem heutigen Tag der Deutschen Einheit, der mittlerweile zum 34. Mal begangen wird.

Auch wenn der teils einsetzende Regen vermutlich einige Besucher abhielt, Open Air zu feiern, so boten auch dieses Mal Künstlerinnen und Künstler ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und viel Musik zum Tanzen und Feiern. So unter anderem PartyTune, die Blind Bankers, „Marion’s Männer“, „Pete & Friends“ oder die Gruppe PAN. Waren LIVE Bands gerade nicht zu hören, so sorgten DJ´s wie „Rio“, „Dj Frank-kie“ und „DJ Rossi“ für satten Sound. Für ein breit gefächertes kulinarisches Angebot tischten die Gastronomen der Bernauer Innenstadt mit großer Vielfalt auf.

Anzeige  

Auch zur gestrigen Party wurde die Bernauer Innenstadt in mehrere Partybereiche aufgeteilt. Wer 5 Euro Eintritt zahlte, der konnte mit seinem Bändchen durch die einzelnen Zonen schlendern und feiern. Dieses Mal konnten die Bändchen bereits im Vorfeld erworben werden. Aktuelle Besucherzahlen liegen uns bisher nicht vor. Nach Einschätzung einiger Gastronomen und auch uns war es leerer als bei der Veranstaltung Ende April. Sicherlich spielten hier das ungünstige Wetter sowie die günstige Möglichkeit des Brückentages am Freitag eine Rolle.

Dennoch herrschte, gerade auch vor den Bühnen, teils dichtes Gedränge auf dem Platz am Steintor, der Bürgermeisterstraße oder in den Adlerhöfen, wenngleich zu fortgeschrittener Stunde der Platz am Steintor zum Epizentrum der Bernauer Lokaltour wurde. Neben der offiziellen Festmeile in der Innenstadt hatten auch gestern Nacht zahlreiche Jugendliche den Bernauer Stadtpark für sich entdeckt. Mehrere hundert junge Menschen trafen sich hier, um gemeinsam zu feiern. Leider sah es zumindest in der Nacht dementsprechend aus: Müll und Glasflaschen, wohin das Auge sah.

Etliche Polizistinnen und Polizisten und die Security streiften auch dieses Mal den ganzen Abend über durch die Innenstadt und hatten ein Auge auf das feierwillige Partyvolk. Soweit uns bekannt, gab es keine nennenswerten Vorkommnisse und die Veranstaltung verlief friedlich und ohne Zwischenfälle.*Nachtrag

Wo sich einige Tausend Menschen zu einer Party treffen, da gibt es bedauerlicherweise auch eine große Menge an Müll. Diesen konnte man heute am heutigen Dienstagmorgen noch an zahlreichen Stellen unserer Stadt finden. Zwar wurde ausschließlich mit Pfand bei den Getränken gearbeitet und beim Einlass streng kontrolliert, allerdings landete viel Restmüll oder mitgebrachtes Glas auf den Straßen und Plätzen. Allerdings sind bereits heute Mitarbeiter des Bernauer Bauhofes unterwegs und kümmern sich um Liegengebliebenes, danke dafür!

Allen Organisatoren und Gastgebern ein großes Dankeschön für den gelungenen Abend. Wir laden später noch einige Bilder hoch.

*Nachtrag: Wie die Polizei am Donnerstagmittag informiert, haben etwa 5.000 Menschen die Bernauer Lokaltour besucht. Nach Polizeiangaben kam es während der Veranstaltung zu vereinzelten Körperverletzungen, hier wurden fünf Strafanzeigen aufgenommen und vier Platzverweise ausgesprochen. Eine Person wurde vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen, da der ausgesprochene Platzverweis ignoriert wurde. Nach Informationen von Bernau LIVE kam es zudem zu zahlreichen Sanitätseinsätzen aufgrund von erhöhtem Alkoholkonsum.

Dank an BadCatFilm / Tino

 

Noch einige Feiertags-Tipps

Pilzlehrwanderungen für die ganze Familie in Wandlitz

Direkt um das Museum herum schauen wir auf die Wiesen, welche Pilze uns begegnen. Sind darunter z. B. Schopftintlinge, können wir zeigen, wie man daraus früher Tinte gewann und damit schrieb. Weiterhin sprechen wir Pilze an, die uns auch sonst eher auf Wiesen begegnen, und demonstrieren die Unterschiede zwischen den typischen Doppelgängern: einem Parasol (Riesenschirmpilz) und dem Gartengiftschirmling sowie dem Wiesenchampignon und dem Karbolegerling. Im Rahmen der Sonderausstellung: „FASZINATION PILZE – Geheimnisvolle Alleskönner“, die vom 07.07.24 bis 06.07.2025 im Barnim Panorama zu sehen ist, werden u. a. die Lebensräume Kiefernwald, Magerrasen/Wiese, Buchenwald und Auwald/Moor im Naturpark Barnim mit den dort typischen Pilzfruchtkörpern verbunden. Diese Verbindung soll nun von der Darstellung im Museum in die Realität gespiegelt werden. (3. Oktober – ACHTUNG: Anmeldungen über www.pilzschule-brandenburg.de, Tel. 0151/216 42 993.)

Flohmaxx-Flohmarkt in Bernau

Am Feiertag wird in Bernau zum Flohmaxx-Flohmarkt vor OBI eingeladen. Ein ausgewogener Mix an Neu- und Gebrauchtwarenständen zeichnet diesen Flohmarkt aus. Viele Händler und Besucher kommen auch aus den Randgebieten Berlins auf diesen beliebten Flohmarkt nach Bernau. An guten Tagen sind es bis zu 170 Stände, die hier ihre Waren anbieten. 10–16 Uhr.

Einladung zum Tradition-Frühschoppen am Tag der Deutschen Einheit

Am kommenden Donnerstag feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. In Bernau ist es gute Tradition, dass die Christdemokraten an diesem Tag zum Traditionsfrühschoppen in des CDU-Bürgerzentrum in der Berliner Straße 79 einladen. Am 3. Oktober 2024 erwartet die CDU Bernau ab 10 Uhr die Bernauerinnen und Bernau zum gemeinsamen Austausch und Erinnern an die Wendezeit und die vielen persönlichen Erlebnisse und Begebenheiten auf dem Weg zur Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990. Mit einem Glas Rotkäppchen-Sekt oder Radeberger Bier stoßen wir auf das Geschenk der Wiedervereinigung nach vier Jahrzehnten des SED-Unrechtsregimes an. Für einen kleinen Imbiss und selbst gebackenen Kuchen ist in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr gesorgt.

Berlin: Gauklerfest auf der Zitadelle Spandau (3.-6.10.)

Bereits zum fünften Mal findet das Gauklerfest in diesem Jahr wieder auf der Spandauer Zitadelle statt. Besucher:innen können sich wieder auf ein buntes Programm mit mittelalterlichem Flair freuen. Der traditionelle, historische Markt lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Auf dem Marktgelände zeigen Gauklerduos ihre Kunst, während die Band Ohrenpeyn auf der Bühne für Stimmung sorgt. Mittelalterliche Suppen, frisches, herzhaftes Brot und süße Leckereien sowie zahlreiche traditionelle Speisen warten zudem auf hungrige Gäste. Auch an die kleinen Besucher:innen wird gedacht: Ein handbetriebenes Riesenrad ist ohne Zweifel der Höhepunkt für die Kleinsten. Beim Kinderschminken können sie sich zudem in kleine Prinzen oder Ritterinnen verwandeln. Quelle und Infos.

Berlin: Ministergärten laden zum Tag der offenen Tür

Die Landesvertretungen von Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein präsentieren ihre Arbeit und ihr Bundesland beim Tag der offenen Tür. Im goldenen Herbstlicht laden die Ministergärten zudem zum gemütlichen Verweilen ein. Donnerstag von 11 bis 18 Uhr. Wo? In den Ministergärten 3–10, 10117 Berlin.

 

Sonstige Hinweise

BBG: Am 3. Oktober verkehrt die Linie 868 NICHT durch die Berliner Straße. Ersatzhaltestellen befinden sich in „Bernau Breitscheidstraße“ sowie am „Bernau Gaskessel“.

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"