
Bernau / Barnim: Der heutige Freitag präsentiert sich in und um Bernau mit Mix aus Sonne und Wolken. Meist bleibt es bei bis zu 14 Grad trocken.
Wir hoffen, Ihr hattet einen entspannten Feiertag, seid gut durch den Morgen gekommen und wünschen einen angenehmen (Brücken) Tag. Bevor es später mehr von uns gibt, folgen erst einmal einige Informationen zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.
Sonstiges
Laubentsorgung Bernau
Auch in diesem Jahr entsorgt die Stadt Bernau heruntergefallenes Laub der Straßenbäume. Hierfür wurden zuvor Big Packs verteilt. Die Abholung des Laubes erfolgt wöchentlich vom 7. Oktober bis 13. Dezember 2024 (41. bis 50. Kalenderwoche). Die Big Packs dürfen nur mit dem Laub von Straßenbäumen gefüllt werden.
Verkehr
L 235: Fahrbahnsanierung zwischen Weesow und Willmersdorf
Bis Ende Oktober wird die Fahrbahndecke der Landesstraße L 235 zwischen dem Ortsausgang Weesow und dem Ortseingang Willmersdorf (Barnim) erneuert. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Der Verkehr wird von der L 235 in Weesow über die L 292 nach Schönfeld und von dort über die L 236 in Richtung Willmersdorf umgeleitet.
August-Bebel-Straße in Bernau teilweise freigegeben
Der grundhafte Ausbau der August-Bebel-Straße ist zwischen Eberswalder und Parkstraße abgeschlossen. Seit Montag, den 30. September, rollt wie geplant der Verkehr zwischen Eberswalder und Parkstraße über die neue Asphaltdecke. Allerdings bleibt dieser Straßenabschnitt bis zum 1. November eine Sackgasse. Da am Knotenpunkt Börnicker Straße/Ulitzkastraße weiterhin gebaut wird, ist nunmehr das Ein- und wieder Ausfahren der August-Bebel-Straße nur von der Parkstraße aus möglich. Der Landesbetrieb Straßenwesen, der die Baustelle in der Börnicker Straße verantwortet, hat eine komplette Öffnung der August-Bebel-Straße Anfang November in Aussicht gestellt, so die Stadt Bernau.
BBG Bernau
Heute ist schulfrei. Bitte beachtet, dass die BBG am Freitag, dem 4. Oktober, nach dem Ferienfahrplan verkehrt.
Fahrbahnerneuerung auf der L 238 zwischen Lichterfelde und Altenhof
Am Montag, 14.10.2024 beginnen die Bauarbeiten für die Erneuerung der Fahrbahn der Landesstraße L 238 zwischen dem Ortsausgang Lichterfelde bis zum Ortseingang Altenhof (Barnim). Erneuert werden Tragschicht und Deckschicht im Kompakteinbauverfahren. Dafür wird die Strecke für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Im Zuge dieses Vorhaben wird auch die Anschlussstelle der A 11 Werbellin im Zeitraum vom 14.10. – 26.10.2024 voll gesperrt. Danach ist die Anschlussstelle wieder befahrbar. Der Durchgangsverkehr der L 238 wird in beiden Fahrtrichtungen von der B 167 in Eberswalde über die L 237 und die L 23 zur Anschlussstelle Chorin und von dort weiter über die L 23 und L 238 nach Altenhof bzw. Werbellin umgeleitet.
Der Autobahnverkehr nach Werbellin und Altenhof wird über die Anschlussstelle Chorin umgeleitet. Von der Anschlussstelle Chorin wird der Verkehr in Richtung Altenhof bzw. Eberswalde und Lichterfelde umgeleitet. Für den Verkehr von der A 11 zum Technologie- und Gewerbepark Eberswalde (TGE) wird zusätzlich eine Umleitung von der Anschlussstelle Finowfurt über die B 167 bis zur L 238 in Eberswalde eingerichtet.
- Bis 8. November fahren keine S-Bahnen zwischen dem Flughafen BER und dem Bahnhof Schöneweide. Der Flughafen ist weiterhin mit Regional- und Fernverkehr erreichbar. Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
- Durchgehend bis vsl. 07.10. (Mo) ca. 1:30 Uhr kein Halt am Bahnhof Gehrenseestr. Es wird kein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
- Sperrung der August-Bebel-Straße bis voraussichtlich Mitte / Ende September 2024
- Sperrung der Börnicker Straße zwischen Ulitzkastraße & Hussitenstraße bis Ende Oktober – die Baustrecke beginnt am Kreisverkehr an der Ladestraße und führt über den Knotenpunkt Ulitzkastraße/Börnicker Straße bis zur Eberswalder Straße/Hussitenstraße.
- Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
- Vollsperrung der Börnicker Chaussee (Bahnbrücke) bis voraussichtlich November 2024
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Das war die Bernauer Lokaltour
Reparatur Café im Stadtmauertreff in Bernau
Am Freitag, dem 4. Oktober 2024, öffnet das Reparaturcafé im Stadtmauertreff, An der Stadtmauer 12, von 17 bis 20 Uhr wieder seine Türen. Bei Kaffee und Kuchen ist wieder Gelegenheit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Die Organisatoren möchten mit den Besuchern ihr Wissen teilen und Hilfe zur Selbsthilfe geben, um Haushaltsgeräte, Fahrräder, Handys und andere lieb gewordene Gegenstände, die zum Wegwerfen viel zu schade sind, gemeinsam zu reparieren. Es handelt sich um ein ehrenamtliches, unentgeltliches Angebot. Spenden werden gern entgegengenommen. Mitmacher sind immer herzlich willkommen.
ATZE Musiktheater mit „Die drei kleinen Schweinchen“ bei MUSIK IM KORB für Kids
„Die drei kleinen Schweinchen“ kommen am 5. Oktober im Rahmen der Konzertreihe MUSIK IM KORB für Kids nach Bernau. Ab 10.30 Uhr spielen Nikolaus Herdieckerhoff und Mathieu Pelletier vom ATZE Musiktheater im Neuen Rathaus das behutsam modernisierte, englische Märchen. Die drei Schweine Paul Eleonore und Pit arbeiten auf einer Baustelle. Als sie erfahren, dass ein Wolf in der Nähe ist, beschließen sie, sich ein Haus zu bauen. Das Theaterstück bietet den Kindern unterschiedliche Interaktionsmöglichkeiten. Unter anderem können sie das eingesetzte Baumaterial sinnlich erfahren oder beim „Wolfs-Blues“ mittanzen. Die beiden Künstler geben mit ihren Kompositionen jedem der drei Charaktere ihren ganz eigenen Klang. Ihr Cello-, Ukulele- und Okarinaspiel lädt zum Mitsingen und Mitmachen ein und vermittelt den ganz jungen Theaterbesucherinnen und Theaterbesuchern den Wert der Freundschaft. Das Zuschauen und Zuhören sind kostenlos. Die beliebte Musik-Reihe zum Bernauer Wochenmarkt startet nun in die Herbstsaison und findet ab 14. September wieder im Foyer des Neuen Rathauses an der Bürgermeisterstraße 25 statt.
Lange offene Wolfsnacht und Hirschfest im Wildpark Schorfheide
Am 05.10.2024 ab 9:00 Uhr bieten wir aufgrund der großen Nachfrage eine LANGE OFFENE WOLFSNACHT für jedermann an. Wir öffnen den Wildpark für alle Besucher zum normalen Eintrittspreis bis 24:00 Uhr, letzter Einlass ist um 22:00 Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt, gern können Sie in der Kräuterküche Platz nehmen oder am Lagerfeuer verweilen. Gegen 20:00 Uhr startet der Laternenumzug zu den Fütterungen (bitte Laternen und Taschenlampen mitbringen), um 20:30 Uhr werden dann die Hirsche gefüttert und wir erläutern die Brunft bei Rot- und Damwild. Ihre Rufe lassen derzeit die Schorfheide erschallen. Gegen 21:00 Uhr findet eine Fütterung der Otter und gegen 21:30 Uhr eine Fütterung der Wölfe mit einem Vortrag statt. Treffpunkt ist jeweils direkt am Gehege. Im Anschluss daran findet eine Feuershow statt. Beginn ca. 22:30 Uhr auf der Festwiese. Am 06.10.2024 ab 9:00 Uhr lädt der Wildpark Schorfheide wieder zum traditionellen 26. HIRSCHFEST ein…
15. SALONABEND im Kulturbahnhof Biesenthal
Gemütlich zusammen sitzen bei einer Molle, den Feierabend genießen, Pläne schmieden, über Gott und die Welt diskutieren … die Kneipenkultur ist wichtiger Bestandteil vieler Gesellschaften, und unser Motto „Triff alte Nachbarn und neue Freunde“ könnte nicht besser passen. Wir laden herzlich ein zu einem gepflegten Bier und angeregten Austausch. Der Eintritt ist frei, die Bar öffnet ab 19:00 Uhr, der Impulsvortrag startet gegen 19:30 Uhr. https://bahnhof-biesenthal.de/wp/events/15-salonabend-kneipenkultur-mehr-als-schnaps-und-bier/
Benefiz-Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren in Bernau
„Das Runde muss ins Eckige“ heißt es am Samstag, dem 5. Oktober 2024, beim 3. Benefiz-Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren. Die Feuerwehr Bernau lädt in Kooperation mit dem EPCU European Police Car Unit e.V. Sport- und Feuerwehrbegeisterte sowie Familien zu dieser Benefizveranstaltung in die Bernauer Erich-Wünsch-Halle ein und stellt unter Beweis, dass sie nicht nur Brände löschen und Leben retten kann. Von 11.30 Uhr bis in die Abendstunden verwandelt sich die Sportstätte an der Heinersdorfer Straße 52 in eine brodelnde Fußball-Arena. „14 Mannschaften haben ihr Kommen zugesagt: elf aus dem Barnim, zwei aus dem Landkreis Oder-Spree und eine aus Hessen“, freut sich Steffi Richter vom Orga-Team über die hohe Beteiligung. Um den begehrten Wanderpokal kämpfen die Mannschaften aus Ahrensfelde, Beeskow, Bernau, Joachimsthal, Lindenberg, Mehrow, Panketal, Raunheim, Schönow, Seefeld-Löhme, Tempelfelde, Werneuchen, Woltersdorf und Zerpenschleuse. Rundum gibt’s ein Familienprogramm.
LOK BERNAU EMPFÄNGT DIE SBB BASKETS WOLMIRSTEDT ZUM 1. HEIMSPIEL
Endlich ist es so weit! Am kommenden Samstag, 5. Oktober, feiern wir unser erstes Heimspiel der Saison 2024/25 in der neuen Sparkassen-Arena. Nach der knappen Niederlage im Auswärtsspiel gegen die Seawolves Academy aus Rostock will das Team von Headcoach Dan Oppland jetzt den ersten Saisonsieg holen – und das vor heimischer Kulisse, mit der gesamten LOK-Familie im Rücken.
90er Jahre Party im Haus Schwärzetal Eberswalde
Am Samstag, dem 5. Oktober, lädt das Haus Schwärzetal in Eberswalde zur großen 90er-Jahre Party ein. Freut auch auf mehrere Floors, mit DJ Denis Rau, DJ Ringo oder Special Guest DJRAW (fka dune). EInlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr: https://www.schwaerzetal.de/veranstaltungen/?event_id1=3093
Kürbisfest mit Live-Bands bei den Braugenossen in Börnicke
Rechtzeitig vor Halloween laden die Braugenossen am Sonntag, 6. Oktober zum Kürbisfest. Auf dem Gutshof in Börnicke können sich die Besucher mit verschiedenen Sorten, Größen, Formen und Farben dieses beliebten Herbstgemüses eindecken. Daneben präsentieren Erzeuger aus der Region ab 11 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot an Waren – auch aus biologischer Erzeugung – z. B. Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Brot, Eier, Honig, Wein und Likör. Ferner werden schöne Dinge aus Holz, Kunstschmiede- und Dekoartikel für Haus und Garten oder – der Winter kommt bestimmt – auch Mützen und Schals verkauft. Kein Fest der Braugenossen ohne Hopfen-Live-Musik: Gleich zwei Livebands stehen auf dem Programm. Ab 13 Uhr wird die Berliner Band „SKAMARLEY“ mit ihrem Ska-Punk dem Publikum kräftig einheizen. Für reichlich Stimmung werden anschließend die „DIE PYJAMAS“ sorgen. Die Band mit Ursprung in Bernau bietet Reggae Ska & Beyond im Wohlfühldress.
Naturkundliche Herbstwanderung im Biesenthaler Becken
Zu einer naturkundlichen Herbstwanderung lädt der NABU Barnim am Sonntag, dem 6. Oktober 2024 ein.
Die circa dreistündige Wanderung führt vom Hellsee zum Plötzensee und entlang des Hellmühler Fließ zurück zur Hellmühle. Die Teilnehmer lernen die abwechslungsreiche Landschaft des Biesenthaler Beckens kennen und erhalten Anregungen zur Naturbeobachtung im Herbst und Winter. Die Wanderung wird von Michael Schünemann von der Naturwacht Barnim geleitet. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Ulli-Schmidt Hütte neben der Hellmühle (Zufahrt von Lanke über Hellmühler Weg). Die Ulli-Schmidt-Hütte befindet sich neben der Hellmühle. Es ist das letzte Haus (Holzhaus) auf der linken Seite.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Assistenz für Einzelfallbegleitung (m/w/d) in Biesenthal
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Kardiologie am Immanuel Klinikum Bernau
- MFA (m/w/d) für Internistische Hausarztpraxis in Bernau – Dr. Richels / DM Becher
- Pflegehelfer und Pflegefachhelfer (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Mitarbeitende im Patientenmanagement (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Pflegefachkraft / Altenpfleger / Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d) in Eberswalde
- WOBAU Bernau: Kreditorenbuchhalter (m/w/d) gesucht
- Nahversorger im Herzen von Bernau sucht Verstärkung!
- HNO-Facharzt (m/w/d) im HNO-MVZ Bernau gesucht
- Handwerker (m/w/d) gesucht – Korbicki-Einbauküchen in Panketal
- Elektriker (m/w/d) / Anlagenmechaniker (m/w/d) in Panketal / Zepernick
- Pflegefachkraft / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d/) in Lobetal
- Eberswalde: Ingenieur/in Wasserbau (m/w/d) – Zweckverband Region Finowkanal
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d) – Praxis für Ergotherapie Heinke Sofka
- Beleghebamme/Entbindungspfleger (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- TZMO Biesenthal: Servicekraft (w/m/d) Minijob gesucht
- Heilerziehungspfleger / Heilpädagogen (m/w/d) im Bereich Teilhabe in Eberswalde
- Wandlitz: IT Netzwerk- und Systemadministrator im Hiram Haus Neudorf
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?