
Bernau / Barnim: Das diesjährige Oktoberfest in Bernau bei Berlin ging am frühen Sonntagmorgen mit ausgelassener Stimmung und vollen Maßkrügen erfolgreich zu Ende.
Zwei Tage lang verwandelte sich der Bernauer Marktplatz erneut in eine bayerische Hochburg, in der zahlreiche Besucher zu Live-Musik schunkelten, tanzten und zünftig feierten.
Die Festtage am Freitag und Samstag waren das Ergebnis einer intensiven Vorbereitung: Bereits am vorausgegangenen Dienstag startete der Aufbau des Festzeltes, das in diesem Jahr – den gewachsenen Besucherzahlen Rechnung tragend – eine noch größere Dimension als zuvor annahm. Die zentrale Lage auf dem Marktplatz sorgte auch im Jubiläumsjahr für eine stimmungsvolle Kulisse im Herzen unserer Stadt.
Am Freitag- und Samstagabend öffneten sich die Pforten des Festzeltes jeweils gegen 18 Uhr. Den obligatorischen Startschuss für die Feierlichkeiten gab der traditionelle Fassanstich: Wirt und Gastgeber Jan Sievers, der Inhaber der Haus-Traditionsbrauerei Traunsteiner Maximilian Sailer und Bernaus Bürgermeister André Stahl vollzogen gemeinsam den Akt, der die Party-Nächte offiziell eröffnete. Bis in die späten Stunden wurde anschließend auf den Holzbänken getanzt, gesungen und mit etlichen Maß Traunsteiner angestoßen.
Für die konstant ausgelassene Atmosphäre, satten Sound und eine stets volle Tanzfläche sorgte in diesem Jahr die überregional bekannte Partyband SOWIESO. Ob Lokalpolitiker, Landrat oder der Kraftfahrer von nebenan – das Fest schuf einen Ort des unkomplizierten Miteinanders, an dem die Gäste in Dirndl und Lederhosen fröhlich und friedlich feierten, was nicht zuletzt etliche leere Bierfässer eindrucksvoll belegten.
Schneller Abschied vom Oktoberfest-Flair
Bereits in den frühen Morgenstunden des Sonntags begannen bei teils kräftigem Regen die umfangreichen Abbauarbeiten. Tonnenweise Material wurde bewegt und verladen, und bereits am Sonntagabend war vom Festzelt nichts mehr zu sehen. Einige Restarbeiten erfolgten dann noch am heutigen Vormittag, bevor der Marktplatz wieder seiner alltäglichen Bestimmung übergeben werden konnte.
Es war das mittlerweile 10. Oktoberfest auf dem Bernauer Marktplatz, welches ohne viele fleißige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Sponsoren und Partner nicht möglich gewesen wäre. Insofern gilt ihnen ein ganz besonderer Dank!
Präsentiert wurde Euch das Oktoberfest von der Kanzlei Schmidt, der Hausverwaltung Kontor Schiller, BMS Mietpartner, Reifen Thaute, EP:Werner, dem Ratskeller Bernau, SpeedEvent, dem Strandbad Wukensee und Bernau LIVE.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?