Anzeige
Advent - Stadtwerke Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  
Anzeige
Oldie & More im Haus Schwaerzetal - Bild kann nicht geladen werden.  
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Mittwoch: Leichter Frost am Morgen, später meist bewölkt bei bis zu 4 Grad

Bernau: Schwerer Verkehrsunfall unter Alkohol im Kreisverkehr B273/L304

Meldungen der Polizei

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am Abend des 25. November 2025 ereignete sich gegen 20:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall am Kreisverkehr der Bundesstraße B273 und der Landesstraße L304.

Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten nach Zeugenmeldungen zu einem verunfallten Pkw. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei fuhr die Fahrerin eines Mitsubishi auf den Kreisel auf und kam dort zum Stehen.

Nach Informationen der Polizei blockierte das beschädigte Fahrzeug die Nutzung der Verkehrsanlage vollständig, weshalb es in der Folge zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Staus, aus Richtung der BAB 11 in Richtung Wandlitz kam. Die Fahrerin erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.

Anzeige
Gaertnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  

Nach Polizeiangaben ergab ein am Unfallort durchgeführter Atemalkoholtest bei der Fahrerin einen Wert von 1,62 Promille. Im Krankenhaus wurde daraufhin eine Blutprobe zur Beweissicherung veranlasst. Der Führerschein der Frau wurde von der Polizei noch vor Ort sichergestellt, die Weiterfahrt wurde untersagt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.

Einbruch über Balkon in Bernau: Täter stehlen Bargeld

Bisher unbekannte Täter sind am Nachmittag des 25. November 2025 in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bernauer Straße Am Mahlbusen eingebrochen.

Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie über den Balkon kletterten und anschließend die Balkontür aufhebelten. Im Inneren durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Bargeld. Streifenbeamte nahmen vor Ort die Anzeige auf, während Kriminaltechniker zur Sicherung von Spuren eingesetzt wurden. Der entstandene Sachschaden wird seitens der Polizei auf rund 1.000 Euro geschätzt.

Unsere Quelle: Polizeidirektion Ost.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"