Wonke kandidiert erneut: Panketals Bürgermeister strebt zweite Amtszeit an
Aus der Gemeinde Panketal

Panketal / Zepernick: Am heutigen Freitag, dem 28. November, hat Bürgermeister Maximilian Wonke (SPD) seine Absicht erklärt, sich für eine weitere Amtszeit zur Wahl zu stellen.
Der gebürtige Panketaler trat im Juni 2018 sein Amt als Bürgermeister an und möchte mit der Bürgermeisterwahl im April 2026 seine Amtszeit um weitere 8 Jahre verlängern.
Wonke nutzte die heutige Personalversammlung, um seine erneute Kandidatur zu verkünden, und betonte zugleich die unverzichtbare Rolle der Mitarbeiter für das Funktionieren der Gemeinde. Die Verwaltung zuerst zu informieren sei eine Herzensangelegenheit gewesen, erklärte Wonke, denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stünden jeden Tag für das Funktionieren Panketals ein. „Die Frage, ob ich nächstes Jahr noch einmal antrete, wurde mir von vielen Personen gestellt. Nun habe ich mich entschieden und wollte es diejenigen zuerst wissen lassen“, so Wonke.
In seiner heutigen Mitteilung hob Maximilian Wonke die umfangreichen Investitionen in die Infrastruktur Panketals hervor, darunter die Erneuerung und Eröffnung von Kindertagesstätten, den laufenden Grundschulbau sowie die Modernisierung von Feuerwehrhäusern und -ausrüstung. Er verwies zudem auf die Krisenbewältigungskompetenz der Verwaltung, insbesondere während der Corona-Pandemie und zu Beginn des Ukraine-Krieges.
Aktuell treibe Wonke die Digitalisierung der Verwaltung intensiv voran, um Prozesse zu straffen und effektiver zu gestalten. Dies sei essenziell, da die nächste große Herausforderung in einer zunehmend „kritischer werdenden Haushaltslage“ bestehen werde, so der amtierende Bürgermeister.
Foto: Frank Wollgast.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?





