
Siebenschläfertag und Grenzöffnung
Bernau: Willkommen in der neuen Woche. Wir hoffen, Ihr hattet ein schönes Wochenende und wurdet vom Unwetter verschont. Die schlecht Wetterlage hat sich beruhigt, Deutschland steht im Viertelfinale und wir freuen uns, Euch ein wenig durch die Woche zu begleiten.
Und sonst? Heute ist Siebenschläfertag! Nach einer Bauernregel wird das Wetter der nächsten sieben Wochen etwa so werden, wie heute. Wir erwarten bis zu 25 Grad.
Heute vor genau 27 Jahren, öffnete Ungarn seine Grenzen zu Österreich. In einem symbolischen Akt zerschneiden die Außenminister Österreichs und Ungarns, Alois Mock und Gyula Horn, demonstrativ den Grenzzaun zwischen ihren Ländern bei Sopron.
Tausende DDR-Bürger strömen daraufhin nach Ungarn, um über die „grüne Grenze“ nach Österreich in den Westen zu fliehen.
Mitte August müssen die westdeutschen Diplomaten in Budapest, Prag und Warschau ihre Häuser wegen Überfüllung abriegeln, ebenso die Ständige Vertretung der Bundesrepublik in Ost-Berlin. Allein in der Prager Botschaft warten tausende DDR-Flüchtlinge auf ihre Ausreise. Und auf grenznahen ungarischen Zeltplätzen campieren über 200.000 Ostdeutsche…
In der Nacht vom 10. auf den 11. September 1989 ist es so weit: Ungarn öffnet seine Grenzen komplett.
Euch einen schönen Montag!
Foto: Bernau LIVE
Infos via Wikipedia/ZDF