Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehr Bernau: Weihnachtsmarkt täglich bis zum 17.12. – Einschränkungen in der Innenstadt. Infos
Wetter am Montag: Meist wolkig, Sa. bis zu 3 Grad, Sonntag, örtlich Niederschlag bei bis zu 7 Grad
Verkehr: Sperrung der Börnicker Chaussee im Bereich der Bahnüberführung bis – 30.08.24!
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Barnim: Am Sonntag wurde in Biesenthal verschenkt

Anzeige Willkommen im Holland-Park

Ein Markt so ganz ohne Geld

Biesenthal: Bereits zum 8. Mal luden am gestrigen Sonntag die Wukania sowie die Lokale Agenda 21 Biesenthal, zum Verschenkemarkt in den Kulturbahnhof Biesenthal.

Das Wetter schenkte den Besuchern, nach Unwettern am Vortag, Sonne und zahlreichen Menschen das, was zu Hause nicht mehr gebraucht wurde. Jeder konnte sich mit nach Hause nehmen, was er wollte und seine Hände tragen konnten oder zum verschenken anbieten. Dazu gab es Live-Musik und natürlich kostenlosen Kaffee und Kuchen.

Anzeige Gärtnerei Schubert in Grüntal

Ein Markt ganz ohne Geld.

Wer steckt hinter der Wukania?

Die Menschen in Wukania kennen sich zum Teil schon sehr lange aus verschiedenen sozialen, politischen oder ökologischen Projekten. Seit 2004 haben wir an Ideen und Plänen für einen Gemeinschaftshof gesponnen. Schon unmittelbar vor dem Umzug 2008 nach Biesenthal lebte ein Teil von uns in vier Häusern in Börnicke bei Bernau in Familien und Wohngemeinschaften zusammen.

Die gelebte Solidarität, Vielfalt und Unterstützung haben wir mit unserem Umzug nach Wukania auf den Projektehof und nach Biesenthal mitgenommen. Seitdem verwirklichen wir in Wukania gemeinschaftliches Wohnen, Arbeiten und ein solidarisches Leben. Einerseits führen wir hier unsere bestehenden Projekte fort, andererseits haben wir neue, vielfältige Projekte gestartet. Wir sind offene Plattform für neue Projekte und wollen uns und den Projekten eine dauerhafte Perspektive in der Region schaffen und erhalten.

Durch den Projektehof hat unser Wirken ganz neue Qualitäten und Richtungen bekommen. [Quelle: http://www.wukania.net/]

Und die Lokale Agenda 21? – ‚AGENDA‘ heißt ‚was zu tun ist‘

1992 beschlossen auf der UNO-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 178 Staatschefs das Zukunftsprogramm Agenda 21. Das Ziel dieses Handlungsplans ist eine weltweite ganzheitliche Politikgestaltung mit vorausschauender Planung für eine nachhaltige Entwicklung im 21.Jahrhundert.

Wesentlicher Bestandteil ist die Lokale Agenda 21. Nachhaltige Politik in Städten und Gemeinden kann von allen BürgerInnen mitgestaltet werden. Soziale, wirtschaftliche und ökologische Faktoren sollen dabei gleichrangig berücksichtigt werden.

Gerade auf lokaler Ebene sind die Initiative und Fähigkeiten jeder und jedes einzelnen gefragt.

Nutzen Sie die Chance, die Zukunft Biesenthals direkt und aktiv mit zu gestalten. [Quelle: http://www.la21-biesenthal.de/]

Fotos: Bernau LIVE

 

Anzeige Haus Schwärzetal - Willkommen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content