Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Heute in Bernau: Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark und Erntedankfest in Lobetal
Wetter am Sonntag: ruhiges und schönes Herbstwetter mit viel Sonne und bis zu 16 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Freie Termine: Corona-Impfung unabhängig des Wohnortes in Wandlitz

Samstag, 19.06. von 10-14 Uhr

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Wandlitz: Wie wir bereits vor einigen Tagen informierten, findet am morgigen Samstag, den 19. Juni 2021, der zweite kommunale Impftag in Wandlitz statt.

Wer mag, möchte und mindestens 18 Jahre alt ist, kann sich zwischen 10 und 14 Uhr auch OHNE Anmeldung und unabhängig des Wohnortes, gegen das Coronavirus impfen lassen. 

Demnach können sich jetzt auch Bürgerinnen und Bürger aus allen anderen Städten und Kommunen mit einer Impfung schützen lassen. „Wir hoffen, dass trotz der Hitze viele den Weg ins Impfzentrum finden. Es wäre schön, wenn die insgesamt 600 Impfdosen, die wir gemeinsam mit den Ärzten und Ärztinnen für diesen Tag besorgen konnten, auch verimpft würden. Das Corona-Virus ist nicht aus der Welt und eine möglichst weitreichende Durchimpfung der Bevölkerung weiterhin das Gebot der Stunde,“ so der Wandlitzer Bürgermeister.

Anzeige  

Wie die Gemeinde Wandlitz informiert, stehen  nach derzeitiger Planung insgesamt 600 Dosen der Impfstoffe AstraZeneca, Johnson & Johnson und Biontech zur Verfügung. Bereits seit einigen Tagen konnte man sich einen Termin online reservieren und sich den Impfstoff aussuchen. Mit heutigem Stand stehen noch Impfstoffe von AstraZeneca und Johnson & Johnson zur Verfügung.

Ort der Impfstation ist wieder die Sporthalle an der Wandlitzer Grundschule, An der Sporthalle 3.

Verwendete Quelle: Gemeinde Wandlitz

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"