Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
ÖPNV – Streik am Montag.: Der ganztägige Streik beginnt in der Nacht vom 26. auf den 27. März um 0.00 Uhr und endet um 24 Uhr. Infos
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Freitag: Wechselhaft im Mix von Wolken, Regen und örtlich etwas Sonne – bis 15 Grad

Renaturierung der Dranse – marode Holzbrücke in Panketal entfernt

Fertigstellung ist für Mitte Oktober 2022

Bernau / Panketal: Mit schwerem Arbeitsgerät wurde am heutigen Dienstagvormittag damit begonnen, die marode Holzbrücke zwischen der Osteroder Straße und der Brahmsstraße in Panketal abzureißen.

Grund hierfür sind die Renaturierungsarbeiten rund um die Dranse durch den Wasser- und Bodenverband „Finowfließ“ in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Panketal

Bereits im November 2021 begannen die Arbeiten zur Renaturierung der Dranse zwischen Osteroder Straße/ Brahmsstraße und Gernroder Straße/Gluckstraße. Auf dem ca. 300 m langen Abschnitt soll eine Sekundäraue entstehen, die zur ökologischen Aufwertung des Gebiets beiträgt. Dabei wird das Gewässerprofil der Dranse auf den kommunalen Flächen so weit aufgeweitet, dass die Dranse in diesem Abschnitt bei einer großen Menge Niederschlag über die Ufer treten kann, ohne die angrenzenden Privatflächen zu vernässen. Diese künstliche Aue kann bei Starkniederschlägen auch mehr Wasser speichern und so die Hochwassergefahr reduzieren. Nach Fertigstellung der Erdarbeiten werden heimischen Bäumen und Sträucher in der neugeschaffenen Aue gepflanzt, so die Gemeinde Panketal.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Im Zuge dieser Bauarbeiten wurde die marode Holzbrücke zwischen der Osteroder Straße und der Brahmsstraße nunmehr abgerissen. Als Alternativen stehen die Verbindungen in Alt Zepernick sowie in der Gluckstraße/Gernroder Straße zur Verfügung. Mit der Errichtung der neuen Verbindung wird voraussichtlich im Mai dieses Jahres begonnen. Sie wird wie die bisher errichteten Geh- und Radwegbrücken in der Gemeinde mit einer Breite von 2,50 Meter hergestellt. Die Fertigstellung ist für Mitte Oktober 2022 vorgesehen.

Etwa zeitgleich wird im Bereich Gluckstraße/Gernroder Straße der dortige Durchlass ebenfalls durch einen Brückenneubau ersetzt und die Anbindung für Fußgänger und Radfahrer hergestellt. Die Nutzung für Fußgänger wird über einen provisorischen Durchlass gewährleistet. Beide Brücken werden aus Beton als Geh-/Radwegbrücken hergestellt. Ein Befahren mit Fahrzeugen wird nicht möglich sein. Laut Beschluss sind Kosten in Höhe von je 300.000 Euro pro Brücke eingeplant.

IMG 2557

Verwendete Quellen: Gemeinde Panketal

Mehr zum Thema

 

enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content