Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Samstag: Meist bewölkt, stellenweise etwas Regen möglich bei bis zu 10 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Panketal: Wunschbaum-Aktion startet am 24. November

Eine Info der Gemeinde Panketal

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Panketal / Zepernick: Nachdem die Gemeinde Panketal im vergangenen Jahr erstmals einen Wunschbaum im Rathaus-Foyer aufstellte und sich diese Aktion großer Beliebtheit erfreute, wird sie in diesem Jahr wiederholt.

Daher rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger wieder dazu auf, Wunschbaumpaten zu werden. Ab Donnerstag, dem 24.11.2022, steht der unter anderem mit Wünschen dekorierte Weihnachtsbaum im Rathausfoyer. Interessierte können sich einen der Wunschkarten „pflücken“ und ihn erfüllen. Das weihnachtlich verpackte Geschenk sollte bis zum 13.12.2022 am Empfang im Foyer des Rathauses abgegeben werden. Dabei ist zu beachten, dass unbedingt der Name des Beschenktem auf dem Geschenk vermerkt werden muss. Im vergangenen Jahr haben viele Teilnehmende die Wunschzettel dem Geschenk beigefügt, was sich als sehr hilfreich erwies.

2021 suchte die Gemeinde Panketal erstmals Wunschbaumpaten. Die Resonanz darauf war durchweg positiv: Alle am Weihnachtsbaum hängenden Wünsche waren schnell vergeben und wurden erfüllt. Die 49 Geschenke wurden allesamt rechtzeitig abgegeben und mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Panketal wurde eine pandemiebedingt kleine, aber dennoch schöne Übergabe vor dem Rathaus durchgeführt.

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  

Die Wunschzettel stammen auch in diesem Jahr von Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können bzw. deren Eltern vorübergehend oder dauerhaft nicht für sie sorgen können. Deshalb wurden sie von der Kindeswohl Berlin gGmbH als Träger der freien Jugendhilfe in unterschiedlichen Wohnformen unterstützt, begleitet und betreut. „Wir würden uns sehr freuen, wenn sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Wunschbaumpatinnen und –paten finden würden, um den Kindern und Jugendlichen eine kleine Freude zum Weihnachtsfest zu machen“, sagt Bürgermeister Maximilian Wonke.

Eine Info der Gemeinde Panketal

Hinweis

Aufgrund der Personalversammlung bleibt das Rathaus der Gemeinde Panketal am Freitag, dem 2. Dezember 2022, geschlossen.

Das gilt auch für die Bibliothek Panketal, den Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal und alle gemeindeeigenen Kindertagesstätten. An dem Tag werden keine Verwaltungsdienstleistungen verfügbar sein.

Die Gemeinde Panketal bittet um Verständnis.

 

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"