Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: dichte Wolken, immer wieder etwas Regen oder örtlich leichter Graupel bei bis zu 3 Grad.

Leihstation für Spielzeug im Panketaler Goethepark aufgestellt

Eine Info der Gemeinde Panketal

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Panketal / Zepernick: Im Panketaler Goethepark wurde auf dem Kinderspielplatz eine orangefarbene Box als Leihstation für Spielzeuge aufgestellt.

Mit ihr haben Kinder die Möglichkeit, sich Spielzeug vor Ort auszuleihen oder mitgebrachtes Spielzeug anderen Kindern zur Verfügung zu stellen. Das Prinzip soll wie mit einem Bücherschrank funktionieren. Frei nach dem Motto „Bring ein Spielzeug, nimm ein Spielzeug“.

Wie die Gemeinde Panketal informiert, weist ein Schild auf die Regeln hin, die Erziehungsberechtigte ihren Kindern vermitteln sollten. „Wir setzen darauf, dass alle Kinder sorgsam mit dem Spielzeug umgehen, denn es ist für alle da. Die Leihstation macht den Ausflug zum Spielplatz vielleicht noch spannender und Eltern müssen nicht mehr ganz so viel mitnehmen, weil viele Spielsachen schon vor Ort sind“, sagt Bürgermeister Maximilian Wonke. Die ersten Kinder haben die Neuanschaffung bereits in Augenschein genommen und für gut befunden.

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

Einige Spielplätze in der Gemeinde Panketal wurden in den vergangenen Jahren um barrierefreie Spielgeräte erweitert. Im Goethepark findet man z.B. ein Karussell, das auch für Menschen mit Behinderung zugänglich ist. Laut Lucy Fotschki, die in der Verwaltung unter anderem für Spielplätze zuständig ist, wird der Spielplatz am Pfingstberg demnächst um eine so genannte Holländerscheibe erweitert. Außerdem soll es bald zwei neue Tischtennisplatten in Panketal geben. Eine kommt in die Nähe des Pfingstberg-Spielplatzes, die andere neben das Rathaus. Sie ersetzt die Tischtennisplatte, die vor einiger Zeit durch Vandalismus zerstört wurde.

Bleibt zu hoffen, dass die neue Spielzeugkiste, die rund 400 Euro gekostet hat, davon verschont bleibt und viel Freude bereitet. Wonke: „Wir werden zum Jahresende auswerten, wie die Spielzeugkiste angenommen wurde und bei einem positiven Fazit weitere Spielplätzen damit ausstatten.“

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"