Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Freitag: Überwiegend sonnig, gegen Mittag örtlich Gewitter bei bis zu 27 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Helios Klinikum feiert Mitarbeiter-Vielfalt beim Christopher Street Day

„Together we can be heroes“

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Berlin): Am vergangenen Samstag zog es etwa 1 Million Besucher zum 41. Christopher Street Day nach Berlin.

Unter den etwa 100 Wagen, die vom Kurfürstendamm zum Brandenburger Tor zogen, war das Helios Klinikum Berlin-Buch mit einem eigenen Truck und etwa 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten. Sie setzten ein lautstarkes und vor allem buntes Zeichen für Diversität und Gleichberechtigung.

Unter dem Motto: „Together we can be heroes“ wurde die Vielfalt der Mitarbeiter des Klinikums gefeiert. „Eine tolle Gelegenheit für jeden Einzelnen der Welt zu zeigen: ich bin, wie ich bin und verstecke mich nicht.“

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Seitens des Helios Klinikum Berlin-Buch heisst es:

Es gibt nun eine offizielle queere Community im Helios Klinikum Berlin-Buch. Wir sind überzeugt, dass es viel Energie kostet, nicht als die/der/* jenige, der man ist, sichtbar zu sein und einen wesentlichen Teil seiner Persönlichkeit zu verstecken. „Das Sichtbarseinkönnen und ein offener Umgang mit vielfältigen Identitäten ist wesentlich für eine exzellente Zusammenarbeit“, sagt Dr. med. Franziska Renger, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Out@Helios Initiatorin.

Die queere Community möchte zeigen, wie befreiend es sein kann, wenn Vielfalt sichtbar ist und akzeptiert wird. Die Community signalisiert kann klar: egal, wer du bist und wen du liebst – hier kannst du dich verwirklichen und hier findest du Gleichgesinnte, Ansprechpartner und eine Plattform zum Austausch.

Dr. med. Fabian Mühlberg, Oberarzt in der Klinik für Kardiologie und Nephrologie und ebenfalls Out@Helios Initiator, ist überzeugt, „dass Vielfalt und Wertschätzung die zentralen Erfolgsfaktoren für ein Team sind.“ Er möchte seinen Beitrag leisten, die queere Community bei Helios weiter aufzubauen.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
Foto: Helios Kliniken – Thomas Oberländer

Wir wollen ein solidarisches, LGBT*-freundliches Helios Klinikum Berlin-Buch sein, in dem ALLE Mitarbeiter die Möglichkeit haben, erfolgreich zu sein und positiv mitzugestalten.

OUT@Helios steht für Vielfalt und Gleichberechtigung – für die Community in Berlin-Buch der zentrale Schlüssel für Zufriedenheit aller Mitarbeiter. Mit regelmäßigen Stammtischen und einem Team von Ansprechpartnern wollen sie für ein modernes, zukunftsorientiertes Klinikum Berlin-Buch stehen, in dem sich JEDE/R* verwirklichen kann. (*Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender)

Christopher Street Day Berlin 2019

Wir alle leben und erfahren jeden Tag in der Klinik ganz selbstverständlich Gleichberechtigung und Vielfalt. Wir wissen aber auch, dass das nicht überall so ist. Deshalb war für uns als Klinik die Teilnahme beim CSD eine super Gelegenheit, um öffentlich zu sagen: bei uns kann und soll sich jeder/jede verwirklichen.

Klinikgeschäftsführer Dr. Sebastian Heumüller: „Mit OUT@Helios wollen wir nicht nur eine Anlaufstelle für alle queeren Themen schaffen, sondern unseren Spirit für Toleranz und Gleichberechtigung auch in die Öffentlichkeit tragen. Aus diesem Grund war unser Klinikum beim diesjährigen CSD vertreten.“

Bei ausgelassener Stimmung feierten zirka 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf unserem eigenen doppelstöckigen Helios-Truck mit Bar, professionellem DJ Line-Up und ausgefallenen Accessoires gemeinsam für die Vielfalt. Auch einige Kolleg*innen aus dem Helios Klinikum Emil von Behring in Zehlendorf und Helios Klinikum Bad Saarow waren mit dabei.

„Ein respekt- und vertrauensvoller Umgang miteinander sowie eine offene Grundhaltung eines jeden Einzelnen schaffen ein Bewusstsein für Diversität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hiervon profitieren am Ende alle. Denn aus Zufriedenheit und Wertschätzung am Arbeitsplatz resultieren Motivation und Produktivität“, sagt Dr. med. Miriam Baur, Fachärztin für Chirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch und Out@Helios Initiatorin. Sie setzt sich für einen offenen Dialog im Unternehmen ein, in dem Vielfalt gewünscht ist.

 

 

Info via Helios Kliniken – Julia Talman

Anzeige
 
Verwendete Quellen
Helios Klinikum Berlin-Buch
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content