Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Biesenthal (Barnim): Festlich wurde es am gestrigen 3. Advent in der Evangelischen Kirche Biesenthal zum großen Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium.
Bis auf den wirklich allerletzten Platz füllte sich am späten Nachmittag das weihnachtlich beleuchtete Gotteshaus und unter der Leitung von Daniel Pienkny genossen etwa 450 Gäste die Kantaten 1-3 rund um die neutestamentliche Weihnachtsgeschichte.
Es musizierten ein Projektchor gebildet aus Sängerinnen und Sängern aus Biesenthal, Lobetal und weiteren Orten aus dem Landkreis Barnim. Als Orchester und Solisten haben sich Musikerinnen und Musiker aus dem Landkreis Barnim, aus Berlin und Bielefeld zusammen gefunden und für ein großartiges weihnachtliches Klangerlebnis gesorgt.
Anzeige
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511093-2
FB_BernauLive25-NeuerStandort_251109-2
Foto: Carsten Bruch
Veranstaltet wurde das eintrittsfreie Konzert von der Stadt Biesenthal, der Evangelischen Kirchengemeinde Biesenthal und der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.
Das Weihnachtsoratorium mit seinen Kantaten 1-6 ist das populärste aller geistlichen Vokalwerke Bachs und zählt zu seinen berühmtesten geistlichen Kompositionen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.