Blaulicht-Treffen Barnim 2025 im Luftfahrtmuseum Finowfurt
Ein Fest der Helferinnen und Helfer

Bernau / Finowfurt: Am Samstag, dem 27. September 2025, wird das Gelände des Luftfahrtmuseums Finowfurt zum pulsierenden Zentrum der Blaulichtfamilie.
Beim zweiten Blaulicht-Treffen Barnim laden Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und weitere Hilfsorganisationen sowie regionale Partner zu einem spannenden Aktionstag für die ganze Familie ein.
Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein facettenreiches Programm. Erleben Sie beeindruckende Vorführungen und informative Vorträge, bei denen die Arbeit der Rettungskräfte hautnah präsentiert wird. Zudem gibt es die Möglichkeit, Einsatzfahrzeuge und spezielle Technik nicht nur zu bestaunen, sondern auch selbst in die Hand zu nehmen. Für Nervenkitzel sorgen packende Wettbewerbe, die den Teamgeist und die Leistungsfähigkeit der Helfer unter Beweis stellen.
Dieses Event bietet eine seltene Gelegenheit, hinter die Kulissen der Blaulichtorganisationen zu blicken und den Menschen, die tagtäglich für unsere Sicherheit sorgen, näherzukommen.
Das erwartet die Besucher: Ein Programm für die ganze Familie
Der Tag beginnt offiziell um 10:30 Uhr. Die Eröffnung übernehmen der Vorsitzende des Feuerwehrfördervereins, Hartmut Mahling, sowie Landrat Daniel Kurth. Auch René Wilke, Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, wird im Laufe des Mittags erwartet.
Auf der Bühne erwartet die Besucher ein Mix aus Fachvorträgen und Präsentationen. Erfahren Sie mehr über das Projekt „Herzsicher“ des Rettungsdienstes Barnim, die wichtige Arbeit der Notfallseelsorge oder die Aufgaben der Johanniter-Unfall-Hilfe, die ihre Arbeit in einem informativen Videovortrag vorstellt.
Parallel dazu gibt es eine große Menge an Action: Bei sportlichen Wettbewerben wie dem Löschangriff und dem Wettkampf „Stärkste:r Retter:in“ können die Besucher die Leistungsfähigkeit der Einsatzkräfte hautnah erleben. Für Technikbegeisterte gibt es bei der großen Blaulichtmeile eine beeindruckende Schau historischer und moderner Einsatzfahrzeuge zu bestaunen – inklusive amerikanischer Polizeiwagen.
Action und Mitmachangebote für Groß und Klein
Einen Höhepunkt des Tages erwartet die Besucher um 15 Uhr: Ein Stuntman inszeniert ein realitätsnahes Einsatzszenario, das die reibungslose Zusammenarbeit von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eindrucksvoll veranschaulicht. Für die jüngeren Besucher gibt es ebenfalls einiges zu erleben: Eine Hüpfburg, spannende Mitmachübungen und ein imposanter Wasserwerfer der Bundespolizei sorgen für Begeisterung.
Das Blaulicht-Treffen ist auch eine Gelegenheit, den Menschen hinter den Uniformen zu begegnen. Zahlreiche Organisationen nutzen den Tag, um Einblicke in ihre wichtige Arbeit zu geben und neue Freiwillige für das Ehrenamt zu gewinnen. Nutzen Sie die Chance, direkt mit den Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen und mehr über ihr Engagement zu erfahren.
Euch erwarten Ausstellungen und Vorführungen von folgenden Organisationen:
- Regionale Feuerwehren (Ahrensfelde, Panketal, Biesenthal, Eberswalde, Lanke,..)
- Leitstelle NordOst
- Kreisfeuerwehrverband Barnim e.V.
- Feuerwehrfanshop
- Oldtimerfreunde Joachimsthal e.V.
- Polizeidirektion Ost
- Bundespolizei
- Bundeswehr
- THW
- Rettungsdienst Barnim GmbH
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- (FB Rettungshundestaffel + FB Bevölkerungsschutz)
- Notfallseelsorge/ Krisenintervention LK Barnim
- Einsatznachsorgeteam (ENT)
- DRK WASSERWACHT OG Eberswalde
- DRK Ortsverband Eberswalde Bereitschaft
- LK Barnim Gesundheitsamt
- European Police Car Unit e. V.
- E.dis
- Barnimer Busgesellschaft,
Speis und Trank, spannende Mitmachaktionen, Freude, Spaß und Erlebnisse für die ganze Familie!
Der Eintritt ist frei – kommt vorbei!
Alle Informationen findet ihr unter: https://feuerwehrfoerderverein-finowfurt.de/
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?