Anzeige
 

Rettung

Blaulicht-Treffen Barnim 2025 im Luftfahrtmuseum Finowfurt

Blaulicht-Treffen Barnim 2025 im Luftfahrtmuseum Finowfurt

Bernau / Finowfurt: Am Samstag, dem 27. September 2025, wird das Gelände des Luftfahrtmuseums Finowfurt zum pulsierenden Zentrum der Blaulichtfamilie. Beim zweiten Blaulicht-Treffen Barnim laden Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und weitere Hilfsorganisationen sowie regionale Partner zu einem spannenden Aktionstag für die…
DRK Niederbarnim Bernau: Neues Fahrzeug für Sanitätsbereitschaft und Wasserwacht

DRK Niederbarnim Bernau: Neues Fahrzeug für Sanitätsbereitschaft und Wasserwacht

Bernau / Barnim: Die Sanitätsbereitschaft und Wasserwacht Bernau (DRK Kreisverband Niederbarnim e.V.) haben in einer feierlichen Zeremonie am vergangenen Freitag ihr erstes eigenes Einsatzfahrzeug in Empfang genommen. Mit der Indienststellung des neuen Mehrzweckfahrzeugs (MZF) stärken die ehrenamtlichen Einsatzkräfte ihre Kapazitäten…
Schwanebeck: Blaulicht-Wochenende im Holland-Park

Schwanebeck: Blaulicht-Wochenende im Holland-Park

Bernau / Panketal: Vom 19. bis 20.07.2025 wird der Holland-Park zum Treffpunkt für echte Lebensretter! Beim Blaulicht-Wochenende erwarten Dich spektakuläre Einsatzfahrzeuge, spannende Mitmachaktionen und faszinierende Einblicke in die Arbeit von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Mit dabei: Freiwillige Feuerwehr Bundespolizei…
Keine Patienten-Rechnungen für den Rettungsdienst in Barnim und Brandenburg

Keine Patienten-Rechnungen für den Rettungsdienst in Barnim und Brandenburg

Bernau / Barnim / Brandenburg: Gute Nachrichten für Brandenburgs Bürger: Der Landkreistag, als Vertretung von acht Kreisen, und die gesetzlichen Krankenkassen haben am Montag eine wegweisende Vereinbarung zum Rettungsdienst unterzeichnet. Mit dieser ist klar: Wer den Notruf 112 wählt, muss…
10 Jahre DRF Luftrettung in Angermünde – Es wird gefeiert!

10 Jahre DRF Luftrettung in Angermünde – Es wird gefeiert!

Bernau / Angermünde: Seit einem Jahrzehnt ist die Station Angermünde der DRF Luftrettung ein Eckpfeiler der Notfallversorgung in Brandenburgs Nordosten. Am 1. August 2015 nahm der Rettungshubschrauber „Christoph 64“ seinen Dienst auf und hat sich seither zu einem unverzichtbaren Bestandteil…
Minuten entscheiden Leben: Bernau installiert 11 öffentliche Defibrillatoren (AED)

Minuten entscheiden Leben: Bernau installiert 11 öffentliche Defibrillatoren (AED)

Bernau / Barnim: Elf neue Defibrillatoren wurden im Bernauer Stadtgebiet installiert – ein wichtiger Schritt im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts „Herzsicher“ von Stadt, Landkreis Barnim und der Björn-Steiger-Stiftung. Die erschreckende Statistik von jährlich 65.000 Herzstillständen in Deutschland verdeutlicht die Notwendigkeit sofortiger…
Barnim: Vorerst keine Patienten-Rechnungen für den Rettungsdienst

Barnim: Vorerst keine Patienten-Rechnungen für den Rettungsdienst

Bernau / Barnim: Seit einigen Wochen wird leider darüber debattiert, ob Bürgerinnen oder Bürger einen etwaigen Rettungsdiensteinsatz mit dem Krankenwagen anteilig selbst bezahlen müssen. Hintergrund ist eine Gebührenauseinandersetzung zwischen den Landkreisen und den Krankenkassen. Infolgedessen drohen Patienten möglicherweise Zuzahlungen für…
Danke für 2.142 Einsätze der DRF Luftrettung 2024 in Brandenburg

Danke für 2.142 Einsätze der DRF Luftrettung 2024 in Brandenburg

Bernau / Brandenburg: In unserer Region ist der Anblick eines DRF-Hubschraubers am Himmel fast schon alltäglich geworden. Neben klassischen Einsätzen nach Unfällen oder als Notarztzubringer werden die Luftretter immer häufiger zu internistischen Notfällen gerufen, wie Schlaganfällen oder Herzinfarkten. Verkehrsunfälle gehören…
Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"