Anzeige  

Rettung

Danke für 2.822 Einsätze der DRF Luftrettung 2022 in Brandenburg

Danke für 2.822 Einsätze der DRF Luftrettung 2022 in Brandenburg

Bernau / Brandenburg: Beinahe täglich sehen wir irgendwo einen Hubschrauber der DRF Luftrettung in unserer Region herumfliegen. Neben Unfällen oder als Notarztzubringer, gehörten auch im Jahr 2022 Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zu den häufigsten Alarmierungsgründen der Luftretter*innen. Allein die…
Bundesweiter Warntag am 08. Dezember – Hinweise des Landkreis Barnim

Bundesweiter Warntag am 08. Dezember – Hinweise des Landkreis Barnim

Bernau / Barnim: Am 8. Dezember 2022 findet der zweite bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr erproben Bund und Länder ihre Warnmittel. Aber was genau passiert am Warntag? Landrat Daniel Kurth: „Die Bevölkerung rechtzeitig und flächendeckend über Bedrohungslagen in Kenntnis…
Neuer Hauptsitz für den Rettungsdienst Barnim in Bernau

Neuer Hauptsitz für den Rettungsdienst Barnim in Bernau

Bernau / Barnim: Mehrmals täglich hallt das Martinshorn von Fahrzeugen des Rettungsdienstes Barnim durch die Straßen von Bernau. Innerhalb von wenigen Minuten fahren Rettungsfahrzeuge vom Standort in der Bernauer Jahnstraße zu ihren Einsätzen. Etwa 40.000 Fahrten verzeichnete der Rettungsdienst im…
Landkreis Barnim übergibt Katastrophenschutztechnik – auch an Bernau

Landkreis Barnim übergibt Katastrophenschutztechnik – auch an Bernau

Bernau / Eberswalde: Am vergangenen Samstag wurden gleich mehrere Fahrzeuge im Rahmen des Katastrophenschutzes an Hilfsorganisationen und Feuerwehren des Landkreis Barnim übergeben. So auch an die Feuerwehr Bernau. Hierzu wurde auf das Gelände des Zentrums für Brand- und Katastrophenschutz des…
Barnim: Landesweites Netzwerktreffen Bevölkerungsschutz

Barnim: Landesweites Netzwerktreffen Bevölkerungsschutz

Bernau / Barnim: Am gestrigen Donnerstag wurde am Werbellinsee zum ersten landesweiten „Netzwerktreffen Bevölkerungsschutz“ geladen. Über 60 Angehörige von Landes-, Kreis- und Stadtverwaltungen, von Hilfsorganisationen und Rettungsdiensten sowie des Landesfeuerwehrverbandes oder der Feuerwehr Bernau, trafen sich zu einem Austausch mit…
Modellwechsel bei Christoph 64 – Neuer Hubschrauber seit heute im Einsatz

Modellwechsel bei Christoph 64 – Neuer Hubschrauber seit heute im Einsatz

Bernau / Angermünde: Auch wenn sich die Rettungs-Hubschrauber von außen kaum unterscheiden, so steckt im Innern des neuen Christoph 64 jede Menge neue Technik. Am heutigen Mittwoch ersetzt der Hubschrauber vom Typ H135 als neuer Christoph 64 den seit 2015…
“Europäische Tag des Notrufs 112” – auch in der Barnimer Leitstelle

“Europäische Tag des Notrufs 112” – auch in der Barnimer Leitstelle

Bernau / Barnim: Gemeinsam mit dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union hat die EU-Kommission den 11. Februar zum „Europäischen Tag des Notrufs 112“ erklärt. Der europaweite Notruf 112 wurde 1991 eingeführt um – zusätzlich zu den nationalen…
Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content