Anzeige
Forum Berna - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Freitag: vorerst wolkig und teils frischer Wind, später Auflockerungen bei bis zu 15 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Sonntag in Bernau: Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark

Veranstaltungstipp

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am Sonntag, dem 28. September 2025, wird der Bernauer Stadtpark am Pulverturm zum lebendigen Zentrum für Kreativität und Handwerk.

Von 10 bis 17 Uhr lädt der traditionelle Kunst- und Handwerkermarkt Besucher letztmalig in diesem Jahr dazu ein, inmitten der stimmungsvollen Kulisse der historischen Bernauer Stadtmauer auf Entdeckungstour zu gehen.

111 Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihr Können und ihre einzigartigen Werke. Von klassischen Bildern und Schmuck über praktische Keramik- und Korbwaren bis hin zu liebevoll gefertigten Textilien wie Genähtem, Gestricktem und Gehäkeltem – die Vielfalt des Angebots verspricht für jeden Geschmack das Richtige. Auch Spezialitäten wie handgefertigte Seifen, Honigwaren und dekorative Stücke aus Holz und Glas sind dabei.

Anzeige  

Zudem gibt es ein begleitendes Kulturprogramm mit Musik und Aktionen für die ganze Familie. Wer tiefer in die Geschichte Bernaus eintauchen möchte, hat zudem die Möglichkeit, an kostenfreien Führungen zur Stadtgeschichte oder zur Kunst im öffentlichen Raum teilzunehmen.

11 Uhr: Kinderprogramm mit Coq au Vin

Um 11 Uhr startet das Familienprogramm mit dem Kindertheater Coq au Vin. Bei ihrem Theaterstück „Der furiose Küchenzirkus“ geht es um Apfelkuchen und Artistik – gewürzt mit einer Prise Wahnsinn und Humor. Auch die zuschauenden Kinder kommen mit ins Spiel: Sie müssen den skurrilen Küchenroboter mit Äpfeln füttern, die beiden Clowns auf der Bühne ordentlich anfeuern und helfen, wenn es brenzlig wird. Das Theaterstück „Der furiose Küchenzirkus“ von Coq Au Vin gewann den 1. Preis beim 15. Kindertheaterfestival in Amberg.

Wer von den Mädchen und Jungen einer echten Hexe vertraut, kann sich von Utrella beim Kinderschminken selbst in eine Hexe, eine Prinzessin, einen Prinzen, einen Ritter, einen Schmetterling oder ein anderes fantasievolles Wesen verzaubern lassen.

Und Kinder aufgepasst: Von 12 bis 16 Uhr läuft Pierette über den Kunst- und Handwerkermarkt. Diese weiß geschminkte, wundersam melancholische Figur will allen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit kleinen pantomimischen Spielszenen nimmt sie die kleinen und großen Gäste im Stadtpark mit in die Welt der wortlosen Kommunikation.

11 Uhr: Kunstführung

Bei einer Kunstführung um 11 Uhr werden die Besuchenden dazu eingeladen, sich mit der Bildhauerin Margit Schötschel (1933-2017) auseinanderzusetzen. Die Historikerin Dr. Claudia Schmid-Rathjen führt Interessierte bei einem Spaziergang zu ausgewählten Werken der „Pionierin der Außenseiterkunst“ in Bernau. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Treffpunkt ist im Stadtpark am Pulverturm.

13, 14, 15.15 & 16 Uhr: Musik und Stimmung auf dem Festplatz

Ab Mittag sorgen die Duos „Zweiklang“ und „Scott & Lila“ im Wechsel für musikalische Unterhaltung. Während das Duo „Zweiklang“ internationale Akustik-Cover zum Lauschen und Entspannen zu Gehör bringt, präsentieren „Scott & Lila“ Blues, Jazz und Folk zum Wohlfühlen. Ruhiger geht es bei Mathis Oberhof zu, der um 12.30 und 15 Uhr Geschichten auf der Wiese erzählt.

Für das leibliche Wohl ist an verschiedenen Ständen gesorgt, und auch das Stadtgärtner-Café hat geöffnet und bietet eine Terrasse zum Sitzen an.

Genießen Sie diesen entspannten Familientag, stöbern Sie nach einzigartigen Schätzen und erleben Sie das besondere Flair vor historischer Stadtkulisse am Fuße des Pulverturms.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"