Veranstaltungen und Tipps für das Wochenende in Bernau und Barnim (27.-28.09.)
Euch ne gute Zeit!

Bernau / Barnim: Am Wochenende erwartet uns in und um Bernau meist sonniges und ruhiges Herbstwetter bei bis zu 16 Grad.
Gern wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende.
Hinweis der S-Bahn
Behinderungen und Ausfälle bei der S-Bahn
S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung.
Veranstaltungen und Tipps für Bernau, Barnim und Drumherum
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender.
MUSIK IM KORB am 27. September: ELoA unplugged – Songs von Sarah Connor
Die Stadt Bernau lädt alle Besucher und Besucherinnen des Wochenmarkts am Samstag, dem 27. September, zu MUSIK IM KORB ein. Ab 10.30 Uhr präsentiert ELoA gefühlsvolle Songs von Sarah Connor. Mit Sängerin ELoA und Ringo Wulzt an der Gitarre erleben die Bernauerinnen und Bernauer eine Stunde, die das Herz berührt und die Seele zum Klingen bringt. Die Besucher und Besucherinnen des Wochenmarkts können in eine Welt voller Gefühle und Geschichten eintauchen – von unbeschwert bis herausfordernd.
Flohmarkt im Barnim Panorama Wandlitz
Das Barnim Panorama Wandlitz lädt am Samstag, den 27. September 2025, von 10:00 – 16:00 Uhr zum Flohmarkt ein. Schöne Dinge, Altes, Gebrauchtes und Raritäten finden hier neue Besitzer*innen! Standanmeldung erforderlich! 5 € Standgebühr pro Meter, Kinder mit kleinem Verkauf sind frei. Die Standgebühr ist vor Ort zu zahlen. Keine gewerblichen Anbieter. Anmeldung und weitere Informationen unter veranstaltung-bapa@wandlitz.de oder telefonisch unter 033397/360 505.
Blaulicht-Treffen Barnim im Luftfahrtmuseum Finowfurt
Der Feuerwehrförderverein Florian Finowfurt e. V. organisiert in Zusammenwirkung mit vielen freiwilligen Helfer*innen in diesem Jahr das zweite Blaulichttreffen Barnim im Luftfahrtmuseum Finowfurt. Speis und Trank, spannende Mitmachaktionen, Freude, Spaß und Erlebnisse für die ganze Familie! Der Eintritt ist frei – kommt vorbei! Alle Infos findet ihr unter: https://feuerwehrfoerderverein-finowfurt.de/ oder bei Bernau LIVE.
10 Jahre Geschichtenreich – wir möchten mit euch feiern im Feuerwehrtheaterhaus Börnicke
Im Herbst 2015 gründeten wir das Geschichtenreich. Der Name erklärt sich aus der Tradition: Hier trafen sich über viele hundert Jahre die Bewohner von Börnicke und dieser besondere Ort ist reich an Geschichte und Geschichten … Am 28.09. soll von 11-18 Uhr gefeiert werden.
- 11.00 Uhr – Eröffnung & Vorstellung »Mary Poppins wundervolle Welt«
- ab 12.30 Uhr – Tischleich-deck-dich-Buffet auf Spendenbasis im Cafe
- ab 13.00 Uhr – Kleiner Kunstmarkt & kreatives Angebot für Kleine & Große im Geschichtenreich-Garten
- 15.30 Uhr – Konzert & Abschluss
Filmfestival Bernau „Willkommen zuhause“
Filmfans können es sich im Filmsessel bequem machen: Das »Willkommen Zuhause« Filmfestival Bernau geht in seine dritte Runde. Mit 17 ausgewählten regionalen Filmen und Dokumentationen stellt das Festival noch bis 28. September einen neuen Teilnehmerrekord auf und verspricht ein Wochenende voller Entdeckungen. 17 Produktionen haben es in diesem Jahr in die Auswahl geschafft und ringen um den Hauptpreis. Der Großteil des Wettbewerbs – 14 Filme – wird auf der großen Leinwand im Filmpalast Bernau (Börnicker Chaussee 1) präsentiert. Besonderer Wert wird auf Filme gelegt, die abseits des Mainstreams bedeutende Stimmen und Geschichten sichtbar machen. Internationale wie regionale Produktionen zeigen dabei vielfältige Lebensrealitäten und laden zum gesellschaftlichen Dialog ein. Das Festival schafft so einen Raum für berührende, kritische und ermutigende filmische Erzählungen, die zur Reflexion anregen und den Blick auf unsere Gegenwart und Zukunft schärfen. Alle Infos.
Hoftrödelmarkt in Eichwerder – Bernau
Wir, das sind einige Nachbarn in Eichwerder, haben einen Hoftrödel organisiert und wollen diesen am 27.09.2025 von 10:00 – 17:00 Uhr durchführen. Das heißt, es öffnen sich die Hoftüren in der Theodor-Fontane-Str., der Reuterstraße, der Scheffelstrasse, der Detlef-Liliencrod-Str. und der Hermann-Löhns- Str. in 16321 Bernau – Eichwerder. Wir würden uns über einen zahlreichen Besucherstrom freuen. Es gibt Antikes, Neues, Seltenes und Kurioses zu bestaunen und natürlich zu kaufen.
Tag der offenen Tür im Kinder- und Jugendhaus Creatimus Rüdnitz
Im Kinder- und Jugendhaus Creatimus Rüdnitz weht frischer Wind! Am Samstag, den 27. September 2025, öffnet die Einrichtung von 11 bis 16 Uhr ihre Türen und lädt alle Interessierten, Jung und Alt herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Auf dem Programm stehen spannende Einblicke in neue und bewährte Angebote für Kinder und Jugendliche.
Die Beziehungen des Domdorfs Zepernick zum Berliner Dom
Zu den sogenannten Domdörfern des Berliner Doms gehörte unter anderem Zepernick. Die Beziehungen reichen bis ins späte Mittelalter zurück. Auch wenn die patrimonialherrlichen Rechte im Laufe des 19. Jahrhunderts abgelöst wurden, blieb die Verbindung zwischen dem Dom und Zepernick bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts erhalten. Was ist ein Domdorf? Wie kam der Berliner Dom in den Besitz von Zepernick? Welche Rechte, aber auch Pflichten besaß er gegenüber dem Dorf? Yves Pillep, Archivar des Berliner Doms, widmet sich in seinem Vortrag diesen und anderen Fragen und wirft daneben einen Blick auf die Geschichte der Oberpfarr- und Domkirche. Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. Wann: Samstag, 27.9.2025, um 14 Uhr. Wo: Gemeindehaus neben St. Annen Kirche, Schönower Str. 76, Panketal
Oktoberfeuer beim SV Biesenthal
Der SV Biesenthal 90 e.V. lädt alle Bürger, Freunde und Familien herzlich zu seinem diesjährigen Oktoberfeuer ein. Am Samstag, den 27. September 2025, ab 17:00 Uhr, wird der Sportverein seinem Namen alle Ehre machen und für gemütliche Stimmung sorgen. Das Event verspricht eine Mischung aus geselligem Beisammensein und Lagerfeuer-Romantik. Besucher können sich auf ein großes Lagerfeuer, Leckeres vom Grill, passende Musik und vor allem jede Menge gute Stimmung freuen. Als besonderes Dankeschön und Willkommensgruß bietet der SV Biesenthal 90 e.V. allen Gästen ein Gratisgetränk an.
Panflöte trifft Gitarre – Konzert in der Dorfkirche Ladeburg
Kirchenkonzert am 27.9.2025 um 15.00 Uhr in der Ladeburger Kirche unter dem Motto „Panflöte trifft Gitarre“. Zwischen Leichtigkeit und Tiefgang begeistern Panflötistin Hannah Schlubeck und Gitarristin Eva Benecke seit über 15 Jahren als Duo ihr Publikum. Lassen sie sich bei Kaffee und Kuchen musikalisch mit Werken aus verschiedenen Epochen verwöhnen. Der Eintritt beträgt 10,00 €. Kartenvorverkauf in der Tourist Information Bernau, in der Reinigung in der Bahnhofspassage Bernau und beim Förderverein Dorfkirche Ladeburg e.V. unter der Tel.-Nr. 03338/7021950.
Ein russischer Abend mit Nikolai W. Gogols “Die Nase” – Lesung in der Porzellanmanufaktur Frank Ludwig
Eine Lesung am 27. September 2025 um 18:00 Uhr in der Porzellanmanufaktur Frank Ludwig. Mit dem Schauspieler Thomas Linke, musikalisch umrahmt von Antje Messerschmidt (Geige) und Thomas Heyn (Gitarre). Die zu den Petersburgern Novellen gehörende Erzählung des russischen Dichters Nikolai Wassiljewitsch Gogol aus dem Jahre 1836, einer Zeit des Zaren Nikolaus I., versteckt die Parodie hinter einer absurd – fantastischen Fassade. Nichts passt da wohl besser als eine Lesung von Thomas Linke, denn, wer ihn schon einmal erlebt hat, der weiß, welches Erlebnis das ist! Nach Kooperationen mit der Buchhandlung Wandlitz ist diese Lesung die erste eigene Veranstaltung in der „Kulturscheune Wandlitz“ und damit auch die Erfüllung eines Traumes. Wir wollten den Hof öffnen und mit kulturellen Veranstaltungen wie Ausstellungen, kleinen Konzerten, Vorträgen, Workshops oder Lesungen das besondere Ambiente dieses Vier-Seit-Hofes in Schönerlinde mit Gleichgesinnten teilen. Manchmal ist das Leben unfair, meist laufen die Dinge im Leben anders als geplant, und dennoch traue ich mich nun, diesen Plan in die Tat umzusetzen. (Info und Bild: Porzellanmanufaktur Frank Ludwig)
Kunst- und Handwerkermarkt Bernau am 28. September
Der letzte Sonntag im Monat September ist traditionell dem Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark vorbehalten. Wer am 28. September einen entspannten und zugleich anregenden Familiensonntag – umgeben von kreativen und originellen Dingen – verbringen möchte, dem sei der Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark empfohlen. Von 10 bis 17 Uhr können die Besuchenden bei herbstlicher Atmosphäre von Stand zu Stand schlendern, schlemmen, shoppen und eingängiger Musik lauschen. An der Herbst-Ausgabe des Kunst- und Handwerkermarkts beteiligen sich in diesem Jahr 111 Künstler und Handwerker. Sie bieten schöne Dinge für Haus und Hof, für Frau, Mann und Kind und vielleicht auch schon für den Gabentisch zu Weihnachten an: Von Bildern, Büchern, Garten-Deko, Glas-, Holz-, Honig-, Keramik- und Korbwaren über handgefertigte Seifen, Laubsäge- und Drechselarbeiten, Schmuck und Steine bis hin zu Trockenblumengestecken, Filz-, Leder- und Patchwork-Arbeiten, Genähtem, Gestricktem und Gehäkeltem. Mehr und Programm.
Erntedankfest Lobetal & Tag der offenen Tür in der Lobetaler Bio-Gärtnerei
Das traditionelle Lobetaler Erntedankfest wird am 28. September gefeiert mit Gottesdienst, Umzug und Dorffest. Bereits am Samstagabend wird das Fest mit einem Laternen- und Lichterumzug eingeleitet. Dieser zieht ab 19 Uhr mit den allseits bekannten Laternenliedern durch die Straßen von Lobetal. Der festliche Erntedankgottesdienst folgt am Sonntagvormittag um 10 Uhr in der Lobetaler Kirche. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Posaunenchor. Der reich geschmückte Erntedankaltar ist ein Blickfang. Um 13 Uhr startet der Festumzug am Kirschberg. Mit dabei sind Pferdefuhrwerke, modernste Landtechnik und Oldtimertraktoren. Der Umzug endet auf dem Dorfplatz, wo im Anschluss das gemütliche Beisammensein beginnt. Zahlreiche Stände laden zum Schauen und Genießen ein. Beschäftigte der Werkstätten bieten Produkte und Selbstgemachtes zum Kauf an – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Lobetaler Bio-Gärtnerei lädt am selben Tag zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr sind die Gäste auf dem Gelände der Gärtnerei in der Bodelschwinghstraße 29 herzlich willkommen.
6. Panketaler Ernte- UND Pflanzentauschbörse
Auf diesem Weg laden wir herzlich zur „6. Panketaler Ernte- UND Pflanzentauschbörse“ ein. Stattfinden wird das Ganze am 28.09.2025 ab 12 Uhr im weitläufigen Garten von „LEO´s Restauration“ (Schönower Straße 59, 16341 Panketal). Die Gartensaison wird sich zu diesem Zeitpunkt ihrem Ende entgegenneigen und einige von Ihnen planen schon für das nächste Jahr. Nach einer hoffentlich reichen Ernte bzw. deren Verwertung haben Sie jetzt vielleicht Lust, andere an Ihren Erfolgen teilhaben zu lassen. Vorstellbar ist Vieles: Spätes Obst, Stauden, Sträucher und andere im Herbst pflanzbare Gewächse, Kräuter zur Überwinterung, Kürbisse, Säfte, Fruchtliköre, Marmeladen und was Ihnen sonst noch so zum Thema einfällt. Für das leibliche Wohl darüber hinaus sorgt das Team von „LEO“. Gegen Regenschauer sind wir mit einem Zelt gewappnet. Sollten Fragen bestehen erreichen Sie mich mobil unter 0177-706255 oder per Mail an stahlbaum@gmx,de.
Erntedankfest auf dem Kutschen- und Traditionsbauernhof Bohm (Schorfheide)
Herzlich willkommen in unserer Ausstellung mit über 100 historischen Kutschen, Ackerwagen, Pferdegeschirren und bäuerlichen Gerätschaften sowie in unserer Heimatstube. Wir laden ein zu Führungen über unseren Traditionsbauernhof, der seit 1834 in nunmehr 5. Generation besteht und auch heute noch im Nebenerwerb geführt wird, sowie zu unserer Ausstellung aktueller Landwirtschaftsmaschinen der Schorfheider Agrar GmbH und ihrem Motto „alles selbst gezogen“. Dazu gibt es Livemusik, Angebote regionaler Produkte sowie unsere offene Dorfkirche. Zur Mittagspause ist mit dabei: das Restaurant „Zur neuen Schorfheide“ mit gutbürgerlicher deutscher Küche, Weinen aus unseren Landen und ausgewählten Bieren. Aktuelle Änderungen der Programmpunkte vorbehalten! 28.09.2025 von 11:00 Uhr – 17:45 Uhr Weitere Infos und Anschrift.
Aus Berlin: Festival der RIESENDRACHEN 2025
Am Samstag, den 27. September 2025, ist es wieder so weit: Das Tempelhofer Feld in Berlin verwandelt sich von 11:00 bis 20:00 Uhr in eine spektakuläre Bühne für das 12. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN. Besucher dürfen sich auf ein atemberaubendes Schauspiel freuen, wenn bis zu 50 Meter große Drachen den Himmel über der Hauptstadt bevölkern. Zahlreiche professionelle Drachenpilotinnen und -piloten aus aller Welt präsentieren ihre eindrucksvollen Flugobjekte und demonstrieren ihr Können. Aber nicht nur Staunen ist angesagt: Alle großen und kleinen Drachenfans sind herzlich eingeladen, ihren eigenen Drachen mitzubringen und selbst in die Lüfte zu schicken. Abseits der Drachen bietet das Festival ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Unterhaltung, das die ganze Familie begeistert. Das „STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN“ verspricht einen unvergesslichen Tag voller Farben, Wind und guter Laune.
Aufgrund der hohen Besucherzahl und aus Sicherheitsgründen kommt es am Veranstaltungstag zu Einschränkungen im Verkehr: Am 27. September halten die U- und S-Bahnen zwischen 10:30 und 21:00 Uhr nicht am Bahnhof Tempelhof. Die Züge fahren in dieser Zeit durch. Die Autobahnabfahrten der A100 auf den Tempelhofer Damm sind im gleichen Zeitraum gesperrt. Die Veranstalter empfehlen dringend die Anreise über den S-Bahnhof Südkreuz. Von dort aus ist die Aktionswiese auf dem Tempelhofer Feld, der Veranstaltungsort, bequem und schnell zu Fuß erreichbar.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau-LIVE-Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Bau-Projektleiter (m/w/d) – Immobilienmanagement der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- Pflegefachkraft als Dauernachtwache (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Bürofachkraft (w/m/d) Rezeptbearbeitung – TZMO in Biesenthal
- Bernau: Sachbearbeiter (m/w/d) für Straßenverkehrsangelegenheiten im Ordnungsamt
- Sachbearbeiter (w/m/d) Einkauf und Beschaffung – TZMO in Biesenthal
- Klinik-Controller m/w/x am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
- Pflegedienstleitung / Teamleitung (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Mitarbeiter (w/m/d) im CallCenter für Hilfsmittelversorgung – TZMO in Biesenthal
- Zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) für Praxisgemeinschaft in Bernau gesucht
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in und um Bernau gesucht
- Märkisch Edel: Verkäufer (m/w/d) für unsere Filialen in Bernau
- Pflegefachkraft (m/w/d) am Standort Wandlitz OT Klostefelde
- Kfz-Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) – Typenoffen in Bernau
- GGAB Bernau: Pflegefachkraft (m/w/d) im spezialisierten Demenzwohnbereich
- Hebamme/Entbindungspfleger im Anstellungsverhältnis (m/w/d) in Bernau
- Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Bernau OT Lobetal gesucht
- Ergotherapeut*in (m/w/d) in Bernau – Schönow gesucht
- Schlepper-Lkw-Fahrer Ackerbau (m/w/d) in Albertshof
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?