Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Mittwoch: Meist wolkig und trocken, hier und da etwas Sonne bei bis zu 16 Grad

Bernau: Städtisches Badevergnügen wird teurer

Städtisches Badevergnügen wird teurer

Sommer, Sonne, Freibad – Bernau ist reich an wunderschönen Freibädern, doch genau diese bereiten den Betreibern zurzeit Kopfzerbrechen.

Grund hierfür ist die wirtschaftliche Situation der Bäderbetriebe, welche bei der Abrechnung für das Jahr 2015 auf Gesamteinnahmen aus Eintritt und Vermietung der Boote in Höhe von 168.734,70 € und Gesamtausgaben in Höhe von 352.172,84 € kamen. Somit ergab sich im Jahr 2015 ein Defizit von 183.438,14 €. Auch das Vorjahresergebnis von 2014 schwemmte ein dickes Minus von 203.732,57 € ans Licht.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Aufgrund von Nachfragen und Beschwerden, werden die Öffnungszeiten im Freibad am Wochenende von 10.00 – 19.00 Uhr auf 9.00 – 20.00 Uhr geändert. Dies führt zu zusätzlichen Kosten in Höhe von ca. 2.050,00 € ab dem Jahr 2016.

Neben vielen anderen Möglichkeiten und Ideen, dem Defizit entgegen zu wirken, werden die Bernauer Stadtverordneten in der heutigen Sitzung darüber abstimmen, ob eine geringfügige Erhöhung der Eintrittspreise als Ausweg aus dem Dilemma in Frage kommt.

So würde der normale Eintritt für einen Erwachsenen zukünftig 4, für Kinder von 1-14 Jahren 2 Euro kosten. Feierabendbesucher, welche erst nach 16 Uhr die Freibäder besuchen und das sogenannte 1Euro-Baden nutzen, müssten sich auf eine Erhöhung von 50% einstellen, dürften aber 1 Stunde länger bleiben.

Alle Hintergründe zu diesem Thema findet ihr unter: http://www.bernau-bei-berlin.de/de/buergerportal/rathaus/politische-gremien/stadtverordnetenversammlung/sitzungen_niederschriften/artikel-7_2_eintrittspreise_baeder_6-509.html

Natürlich seid ihr herzlich eingeladen, an der heutigen Stadtverordnetensitzung teilzunehmen. Diese beginnt um 16 Uhr in der Bernauer Stadthalle.

Wer nicht vor Ort sein kann, aber dennoch nichts verpassen möchte, dem empfehlen wir die Nutzung des Live-Streams unter: http://www.bernau-bei-berlin.de/de/buergerportal/rathaus/live.html

Foto: Bernau LIVE

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content