Bernau (Barnim): Wenn man das Wochenend-Wetter betrachtet, wäre zumindest der Hussitenfest-Samstag am Nachmittag und Abend wohl eher ins Wasser gefallen.
Insofern wollen wir uns den coronabedingten Ausfall des Hussitenfest 2020 gerne etwas schön reden, wenngleich es natürlich sehr schade ist. Dennoch gab es vorgestern in unserer Stadt hier und da kleinere Hussitenfest-Aktionen, die Lust auf mehr im kommenden Jahr machen.
Wer in der Bernauer Innenstadt unterwegs war, stieß, bis zum Beginn des Unwetters, auf mittelalterliche und handgemachte Musik von „Bene Vobis“ oder „Rumpelstolz“, auf Menschen in mittelalterlicher Tracht oder Fabelwesen (Duo Thalamus ) die mit in ihrer imposanten Größe auf sich aufmerksam machten.
Weitere Aktionen waren bis zum frühen Abend in Bernau geplant, fielen jedoch auf Grund der Wetterlage sprichwörtlich ins Wasser.
Wer lieber von zu Hause aus am „digitalen Hussitenfest“ teilnehmen wollte, für den hat die Stadt Bernau allerhand vorbereitet. Neben einem Grußwort des Bürgermeisters, gab und gibt es kurze Filme, interessante Einblicke in die Geschichte des Hussitenfestes und unserer Stadt Bernau oder Bastel-Workshops. Alle Informationen hierzu findet auf der Seite der Stadt Bernau.
Von Bernau LIVE gab es zudem noch einmal Video-Rückblicke vom Eröffnungsfeuerwerk sowie einen Mitschnitt vom Festumzug 2019. Beide Videos haben wir auf unseren Kanälen genau zu der Uhrzeit (Echtzeit) ausgespielt, wie sie im letzten Jahr stattfanden.
Anbei einige kurze Video-Ausschnitte und Bilder. Könnt Ihr das Video hier nicht sehen, so nutzt bitte diesen Link.
Beiträge zum Thema
- Video: Festumzug zum Hussitenfest Bernau von 2019
- Schön war´s vor einem Jahr – Eröffnungsfeuerwerk Hussitenfest Bernau
- Das war das Hussitenfest 2019 in Bernau – hunderte Bilder und Videos
- Hussitenfest Bernau leider nicht LIVE – dafür digital und online