
Bernau / Barnim: Der September startet in und um Bernau überwiegend sonnig bei Temperaturen von bis zu 25 Grad.
Wir hoffen, Ihr hattet ein schönes und erholsames Wochenende, wünschen einen stressfreien Montag sowie eine entspannte Restferienwoche. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.
Verkehrshinweise
Stand: 07:50 Uhr
Straßensanierungen im Bernauer Stadtgebiet
In Bernau werden aktuell Straßen im Rahmen der erweiterten Straßenunterhaltung saniert. Derzeit wird in der Otto-Schmidt-Straße in Ladeburg gearbeitet und im Anschluss erfolgt die Praetoriusstraße im Puschkinviertel. Verkehrsteilnehmer und Anwohner müssen sich voraussichtlich bis zum 2. Oktober 2025 auf Behinderungen und Sperrungen einstellen. Mehr dazu.
Behinderungen und Ausfälle bei der S-Bahn
Umfangreiche Bauarbeiten im Bereich der Berliner S-Bahn. Betroffen sind die Linien S1, S2, S25, S26, S3, S41, S42, S7, S75, S8 und S85. So kommt es unter anderem zum Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Pankow und Karow bis zum 05.09. (Freitag) 23 Uhr. Alle Infos.
S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung.
Bahn: Anfang August startete die Generalsanierung der Bahnverbindung Berlin–Hamburg. Bis Ende April 2026 wird die Strecke für die umfassenden Modernisierungsarbeiten gesperrt.
Erneuerungen an Trinkwasserleitungen in Bernau
2. Bauabschnitt: Ernst-Moritz-Arndt-Straße bis 23. Oktober 2025
3. Bauabschnitt: Kleiststraße; 24. Oktober bis 19. Dezember 2025
Straßenbau sowie Errichtung von Ersatzhaltestellen auf der B273, Wandlitz
Bis zum 12.12.2025 kommt es auf der B273 zwischen dem Kreisverkehr (Wandlitz) und Abzweig „Basdorfer Straße“ sowie zwischen Abzweig „Basdorfer Straße“ und Ortseingang Stolzenhagen zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Die Verkehrsführung wird je nach Baufortschritt angepasst.
- Knapp 20 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs.
- Unfall am Morgen im Blumenhag (Bernau)
- Unfall in Lindenberg – Rudolf-Diesel-Straße
- Behinderungen auf der A10 AS Hohenschönhausen
- Dichter Verkehr auf der B2 Malchow in Richtung Berlin
- Bauarbeiten auf der Jahnstraße zwischen August-Bebel-Str. und Ladeburger Chaussee
- Behinderungen auf der Schönower Straße in Panketal
- Behinderungen Bahnhofsstraße / Bahnhofsplatz Bernau
- Teilweise Sperrung Im Blumenhag vom Kreisverkehr bis zur Tulpenstraße bis Anfang Oktober
- Sperrung der Bernauer Krimhildstraße bis Anfang Oktober
- Etwas Geduld benötigt ihr auch heute auf der B158 vor und durch Ahrensfelde in Richtung Berlin
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender.
Mode aus Pilzen – Vortrag im Barnim Panorama Wandlitz
Der Zunderschwamm, auch bekannt als ‚Fomes Fomentarius‘, wächst als Baumpilz an geschwächten Laubbäumen. Unter seiner harten Schale verbirgt sich eine jahrhundertealte Materialgeschichte. Ursprünglich wurden seine Fasern als Zunder zum Feuermachen verwendet. Die Textildesignerin Nina Fabert erweckt den fast vergessenen Rohstoff mit ihrem Label ZVNDER zu neuem Leben und stellt in Zusammenarbeit mit einem rumänischen Familienbetrieb einzigartige Textilien und Produkte her. Eine Begleitveranstaltung der Sonderausstellung „FASZINATION PILZE – Geheimnisvolle Alleskönner“, die seit 07.07.24 im Barnim Panorama zu sehen ist und nun aufgrund der großen Nachfrage noch einmal bis zum 04.01.2026 verlängert wurde. (…) Teilnehmende am Vortrag haben die Möglichkeit, ab 17 Uhr die Sonderausstellung zu besichtigen. Beginn des Vortrags ist am 4. September um 18 Uhr. Die Teilnahme am Vortrag sowie der damit verbundene Ausstellungsbesuch sind kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten an info-barnim-panorama@wandlitz.deoder unter 033397 360 505.
Jazz in BOE mit der Fortune Jazzband 2.0 feat. Clemens Koch im Feuerwehrhaustheater Börnicke
Im Sommer 2006 als Hochschulprüfungsband gegründet, entwickelte sich die Fortune Jazzband schnell zu einem echten Geheimtipp. Statt Jazzstandards klangen eigene Kompositionen im Kellerclub – der Sound irgendwo zwischen Swing, Drum’n’Bass und verträumtem TripHop. Nach 16 Jahren kreativer Pause jetzt zurück. Eine Veranstaltung für Erwachsene. Unsere Preise basieren auf freiwilligen Spenden. Empfohlen werden 5, – € für Kinder und 10,– € für Erwachsene, für Abendveranstaltungen 15,– €. Zahlung mit Karte ist bei uns leider nicht möglich. Aufgrund der begrenzten Platzzahl im Theater bitten wir unbedingt zu reservieren. Mail an kontakt@geschichtenreich.com bitte mit Angabe der gewünschten Veranstaltung (Titel & Datum) und Anzahl der Plätze. (5. September, 20 Uhr).
Altlandsberg feiert Vogelscheuchenmarkt am 6. September
Am 6. September 2025 lädt die Stadt Altlandsberg wieder zum traditionellen Vogelscheuchenmarkt mit offenen Höfen ein. Die historische Altstadt und das Schlossgut verwandeln sich für einen Tag in eine farbenfrohe Festmeile, die Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern anzieht. Die Stadt Altlandsberg freut sich auf einen unvergesslichen Tag voller Kultur, Genuss und Unterhaltung. Weitere Informationen zum Programm finden Interessierte unter www.altlandsberg.de/vogelscheuchenmarkt.
Naturparkfest im StadtGut Blankenfelde (Pankow)
Der Naturpark Barnim als länderübergreifendes Großschutzgebiet der Nachbarn Berlin und Brandenburg feiert am 6. September 2025 von 12 bis 18 Uhr zum zweiten Mal sein schon traditionelles Naturparkfest im StadtGut Blankenfelde. Mit einem Potpourri aus Livemusik, Theater-Performance und phantasievollen Walk-Acts werden in der wunderbaren Anlage des Stadtgutes für die Besucher besondere Akzente gesetzt. Informationsstände zu Nutzpflanzenraritäten, die Präsentation traditionellen Handwerks und von Produkten aus der Region ergänzen vielfältige kulturelle Programmpunkte. Es gibt Allerlei zu erleben und zu probieren, zu entdecken und zu schlemmen. Die Apfel- und Pilzspezialisten geben ihr Wissen weiter und bestimmen, was sie aus Garten oder Wald an Obst oder Pilzen mitgebracht haben. Obstraritäten können verkostet werden und so mancher wird an diesem Tag vielleicht seine neue Lieblingskartoffel finden. Engagement wird gewürdigt: Der Naturpark-Honig des Jahres und das Naturparkprojekt des Jahres werden geehrt.

Rockende Eiche im Jugendclub KULTI Biesenthal
Am 6. September geht das Musikfestival Rockende Eiche geht in seine 22. Runde! Das heißt: großartige Musikacts und eine fantastische Party. Veranstaltungsort ist das Jugendzentrum KULTI in der Bahnhofstraße 152 in Biesenthal. Start ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Musikfestival Rockende Eiche wird von den Jugendlichen selbst organisiert und eine ideale Gelegenheit, die Fähigkeiten und Talente der Jugendlichen zu fördern und gemeinsam pädagogisch begleitet zu wachsen. Die Jugendlichen unterstützen beim Aufbau- und Abbau, beim Sicherheitsdienst sowie als Helfer beim Verkauf von Merchandise-Produkten. Auch in diesem Jahr sind wieder spannende Musikbeiträge von Punkrock über Elektropop bis hin zu Metalcore im Programm, dargeboten von Nachwuchsbands und erfahrenen Musikern aus der Region und darüber hinaus.
Dinner-Picknick im Stadtpark von Bernau
Am Samstag, dem 6. September, erwacht der Bernauer Stadtpark zu neuem Leben. Lange, festlich geschmückte Tafeln und gemütliche Picknick-Decken laden die Bürger zum großen Dinner-Picknick ein. Die Stadt Bernau verspricht ein stimmungsvolles Fest für die ganze Familie, begleitet von einem unterhaltsamen Rahmenprogramm, welches nunmehr bekannt gegeben wurde. Musikalisch wird die Band „GOLDEN MARY“ mit ihrer sorgfältig ausgewählten Mischung von Evergreens aus Rock, Pop, Soul und Rock ‚n‘ Roll das Dinner begleiten. Der charismatischen Sängerin Marie gelingt es, gemeinsam mit der Band Evergreens im unverwechselbaren, eigenen Sound gekonnt in Szene zu setzen. „Golden Mary“ nimmt die Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste während des Dinner-Picknicks mit auf eine klangvolle Zeitreise und verleiht dem Event eine exklusive Atmosphäre. Wie schon in den Vorjahren wird zu späterer Stunde DJ Tobias Wiggert den tanzfreudigen Picknick-Besuchern „einheizen“ und mit tanzbaren Rhythmen für gute Stimmung sorgen…
Die Pflegekrise sichtbar machen! Sommerkino im Amphitheater im Bernauer Panke-Park
Die Pflegekrise sichtbar machen! Sommerkino mit dem Film „Heldin“ – mit Stella Merendino, MdB – Am Samstag, den 6. September, lädt Die Linke Barnim um 19 Uhr zum Sommerkino ins Amphitheater im Bernauer Panke-Park ein. Gezeigt wird der Film „Heldin“ von Petra Volpe mit Leonie Benesch in der Hauptrolle als Pflegefachfrau. Der Film wirft einen eindrücklichen Blick in den Alltag von Pflegekräften: Überlastung, Personalmangel, Zeitdruck – und zugleich ihr unermüdlicher Einsatz für die Patient:innen. „Heldin“ zeigt packend und hochaktuell die Realität unseres Gesundheitssystems und stellt die Frage, wie gute Bedingungen für Pflegekräfte und Patient:innen gleichermaßen geschaffen werden können. Stella Merendino, Bundestagsabgeordnete, Sprecherin für Krankenhaus- und Notfallversorgung und selbst ausgebildete Krankenpflegerin, wird den Film einleiten und den Abend eröffnen. Der Eintritt ist frei. Besucher:innen sind eingeladen, Decken, Sitzkissen und Freund:innen mitzubringen – für Snacks und Popcorn ist gesorgt.
Die unendliche Geschichte – OPEN-AIR-Kino auf dem Gutshof Hobrechtsfelde
Zu einem gemütlichen Filmabend lädt am Samstag, dem 6. September 2025, der Schildipark Panketal. Gezeigt wird der beliebte Kultfilm, „Die unendliche Geschichte“. Veranstaltungsort ist der Gutshof Hobrechtsfelde an der Scheune. Stühle oder andere Sitzgelegenheiten sind bitte mitzubringen, für Euer leibliches Wohl ist gesorgt. Der Eintritt liegt in Eurem Ermessen.
Willkommen zum Wukensee-Triathlon – dem ultimativen sportlichen Ereignis des Jahres!
Willkommen zum Wukensee-Triathlon – dem ultimativen sportlichen Ereignis des Jahres! Sichere Dir Deinen Startplatz. Am Sonntag, dem 7. September 2025 lädt der Verein Bernauer Lauffreunde e. V. bereits zum 5. TZMO Wukensee-Triathlon an den wunderschönen Großen Wukensee ein. Hier sind einige Gründe, warum man sich diesen einzigartigen Triathlon nicht entgehen lassen sollten: Eine atemberaubende Kulisse: Der Wukensee bietet eine traumhafte Kulisse für Deinen Triathlon. Mit seinem klaren Wasser und umgeben von malerischer Natur ist der Wukensee der ideale Ort, um Ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Taucht ein in die Schönheit der Natur und lasst Euch von der inspirierenden Atmosphäre des Sees beflügeln.
Bootsverleih Finowkanal
Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:
- Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
- Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
- Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
- Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
- Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
Zudem könnt Ihr SUPs oder Paddelboote am Waldbad Liepnitzsee sowie im Strandbad Wandlitzsee ausleihen.
Strand- oder Freibäder: Freibad Bernau, Waldfrieden, Waldbad Liepnitzsee, Kinderbad „Plansche“, Strandbad Wukensee in Biesenthal, Strandbad Wandlitzsee.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Hausmeister / Regiehandwerker (m/w/d) in Bernau gesucht
- Ergotherapeut/in (m/w/d) im Norden Berlins – Praxis für Ergotherapie Heinke Sofka
- Diakoniestation in Eberswalde: Pflegefachkraft im ambulanten Bereich (m/w/d)
- Küchenleiter/Koordinator Mensen (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
- Gemeinde Panketal: Sachbearbeiter Personal (m/w/d)
- Kita-Leiterin (w/m/d) bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Betriebsführer erneuerbare Energieanlagen (D/M/W) – Kreiswerke Barnim
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Koch / Beikoch (m/w/d) im Altenpflegeheim “Freudenquell“ in Eberswalde
- Ausbilder und Vorarbeiter Forst (w/m/d) bei der Stadt Bernau
- Forstwirt (w/m/d) für den Forstbereich der Stadt Bernau bei Berlin
- Sachbearbeiter (w/m/d) im Hauptamt der Stadt Bernau bei Berlin
- Gruppenleiter (m/w/d) – Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH in Biesenthal
- Gemeinde Panketal: Sachbearbeiter Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
- Sachbearbeiter (w/m/d) SG Grünunterhaltung bei der Stadt Bernau
- Servicekraft (m/w/d) im Wohnbereich – GGAB Bernau
- Auszubildende zur Pflegefachfrau-/ mann (m/w/d) – Epilepsieklinik Tabor Bernau
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Junior Controller (m/w/d) in Biesenthal – Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
- Hausmeister (m/w/d) – Schwerpunkt Kindertagesstätten in Panketal
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?