Bernau / Barnim: Mit einem Mix aus Sonne und Wolken starten wir in und um Bernau in den heutigen Dienstag. Gelegentlich kann es regnen und wir erwarten bis zu 27 Grad.
Wir hoffen, Ihr seid gut durch den Morgen gekommen und wünschen einen stressfreien Tag. Bevor es später mehr von uns gibt, folgen erst einmal einige Informationen zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.
Freibad Waldfrieden weiterhin geschlossen
Das Bernauer Freibad Waldfrieden bleibt vorerst weiterhin geschlossen. Wie wir bereits informierten, gibt es hier Undichtigkeiten im Hauptbecken, welches etwa 1,3 Millionen Liter Wasser fasst. Zwischenzeitlich wurde zwar wieder Wasser eingelassen, aber anscheinend gibt es hier noch immer ein Leck. Einen genauen Termin zur Öffnung konnte uns keiner nennen. »Man arbeite mit Hochdruck an der Ursachenbeseitigung«. Schulen, die dort ihren Schwimmunterricht geplant hatten, sind zum Teil auf andere Bäder, wie dem Strandbad Wukensee ausgewichen. Wie uns die Badleitung auf Anfrage mitteilte, werden Schulen und Einrichtungen mit Schwimmkursen oder Kursen für das Schwimmabzeichen benachrichtigt. Die Stadt Bernau arbeitet derweil mit Hochdruck an einer (Alternativ) Lösung. Beitrag.
Alternativen: Waldbad Liepnitzsee mit SUP / Bootsverleih, Strandbad Wandlitzsee mit SUP / Bootsverleih, Strandbad Wukensee.
Verkehrshinweise
Sperrung an der L30 Kreisverkehr Börnicker Chaussee
In Bernau wird auf der Landesstraße L 30 vom Kreisverkehr Börnicker Chaussee / Ladestraße bis zur Eberswalder Straße gebaut. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung statt.
Ergänzend zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Börnicker Chaussee wird auch die Straße unter der Brücke grundhaft erneuert. Dabei wird der Abschnitt zwischen dem Knoten Börnicker Straße / Ulitzkastraße und dem Kreisverkehr Börnicker Chaussee / Ladestraße verbreitert und die Verkehrsführung umgestaltet. Es entsteht eine zusätzliche Linksabbiegespur. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis November 2024 andauern. In den Sommerferien 2024 erhalten zudem die Börnicker Straße vom Knotenpunkt Ulitzkastraße bis Eberswalder Straße sowie der Kreisverkehr der Börnicker Chaussee / Ladestraße eine neue Fahrbahndecke. Der Verkehr wird ab dem Knoten L 200, Jahnstraße / L 30, August-Bebel-Straße über die L 200, Jahnstraße – Lohmühlenstraße – Weißenseer Straße – Schwanebecker Chaussee, zur L 31, Blumberger Chaussee und über den Börnicker Landweg in Richtung Börnicke und Seefeld zur L 30 umgeleitet sowie umgekehrt.
Fahrbahnerneuerungen in Bernau und Zepernick
Die Landesstraße L 314 wird ab Mittwoch, 17.07.2024, bis Ende August 2024 in den Ortsdurchfahrten Bernau und Panketal im Ortsteil Zepernick (Barnim) saniert. Zum Schutz der Bauleute werden die Strecken für die Bauarbeiten abschnittsweise voll gesperrt. Der erste Bauabschnitt befindet sich in Bernau. Gebaut wird vom 22.07. bis 10.08.2024 hinter dem Knotenpunkt L 314 / Karl-Marx-Straße bis vor die Einmündung zur Fliederstraße. Sowohl die Karl-Marx-Straße als auch die Fliederstraße liegen nicht im gesperrten Bereich und sind von der L 314 aus befahrbar.
Erweiterte Straßenunterhaltung in Bernau
Neben der Sanierung der Gernotstraße werden drei weitere Straßen in Bernau erneuert. In Schönow wird eine 474 Meter lange Strecke im bisher unbefestigte Kavelweg von der Waldstraße bis zur Dompromenade instand gesetzt. Anschließend wird die 380 Meter lange alte Betondecke der Tobias-Seiler-Straße zwischen der Jahnstraße und der Sachtelebenstraße gefräst und eine Tragdeckschicht aus Asphalt eingebaut. Zum Schluss werden 338 Meter des bisher unbefestigten Grenzweges zwischen Fichtestraße und Ladeburger Chaussee in zwei Bauabschnitten saniert.
Vollsperrung der Tobias-Seiler-Straße in Bernau
Aufgrund der erweiterten Straßenunterhaltung wird die Tobias-Seiler-Straße bis einschließlich 26. Juli 2024 voll gesperrt sein. Ihr solltet den Bereich bestmöglich umfahren. Bitte beachtet auch die Vollsperrung der August-Bebel-Straße sowie Behinderungen im Bereich Jahnstraße.
Bauarbeiten in Biesenthal
Ab Montag, 15.07.2024, wird in Biesenthal (Barnim) auf den Landesstraßen L 200, L 29 und L 294 gebaut. Bis Ende August 2024 erhalten die Landesstraßen eine Fahrbahnsanierung. Die Strecken werden dafür voll gesperrt, so der Landesbetrieb Straßenwesen.
VOLLSPERRUNG der L294
vom Abzweig zur L29 bis Abzweig Am Heideberg.
vom 15.07.2024 bis 19.07.2024.
VOLLSPERRUNG der L200
vom 01.08.2024 bis 09.08.2024.
VOLLSPERRUNG der L29
zwischen Abzweig L200 und Abzweig Rückergasse.
vom 12.08.2024 bis 29.08.2024.
VOLLSPERRUNG der L29
vom 22.07.2024 bis 31.07.2024.
Umbau Bushaltestellen
In den kommenden Wochen werden die Bushaltestellen am Krankenhaus Bernau (Ladeburger Chaussee) barrierefrei um gebaut und zum Teil versetzt. Zudem wird die Fahrbahn des Neuen Schulwegs im Einmündungsbereich auf 6,50 Meter verbreitert, um ein reibungsloses Abbiegen großer Lieferfahrzeuge zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang werden auch die Gehwege angepasst. Es kann zu Behinderungen kommen.
- Am Montag beginnen auf der Prenzlauer Promenade in Berlin Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn. In Höhe Gustav-Adolf-Straße ist der rechte Fahrstreifen bis Freitag gesperrt. Das Abbiegen in die Gustav-Adolf-Straße ist nicht möglich. STAU ist zu erwarten.
- Dichter Verkehr auf der Jahnstraße stadteinwärts ab Pankstraße
- Noch bis 17. Juli 2024 besteht bei der S75 zwischen Wartenberg und Springpfuhl nur ein 20-Minuten-Takt. Es halten keine Züge am Bahnhof Gehrerenseestr.
- Vollsperrung der August-Bebel-Straße bis voraussichtlich 13. September 2024
- Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
- Vollsperrung der Börnicker Chaussee (Bahnbrücke) bis voraussichtlich August 2024
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
- Sperrung im Blumenhag: Bis voraussichtlich August 2024 ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt, aufgrund der Verlegung von Trinkwasserleitungen, Abwasserleitungen und Hochdruckleitungen in der Straße Im Blumenhag, im Bereich zwischen Sonnenblumenstraße und Enzianstraße.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Fahrradcodierung der Barnimer Polizei am 16.07. in Biesenthal
Am Dienstag, dem 16. Juli 2024, bietet die Bernauer Polizei eine kostenfreie Fahrradcodierung in Biesenthal an. Wer sein Fahrrad entsprechend schützen möchte, kann dies in der Zeit von 13 bis 17 Uhr vor dem Rathaus auf dem Marktplatz in Biesenthal. Unterstützt wird die Aktion von der Kreisverkehrswacht, dem ADFC oder vom ADAC, die auch Euer Rad technisch überprüfen oder Kleinstreparaturen durchführen. Zudem wird es zahlreiche Tipps geben, wie Ihr Euer Rad am besten gegen Diebstahl sichern könnt. Auch sonst steht das Bernauer Team der polizeilichen Prävention mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet gerne Fragen zur allgemeinen Sicherheit.
Péter Vida lädt zur Drei-Birken-Bürgerversammlung
Der Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete für Bernau, Péter Vida, lädt zu einer Bürgerversammlung in Birkholzaue. Mit Rückenwind aus einem starken Ergebnis zur Kommunalwahl möchte BVB / FREIE WÄHLER weiterhin mit aller Kraft die Themen der Bürger von Bernau anpacken und sich dafür auf allen politischen Ebenen starkmachen. Deswegen lädt Péter Vida alle Einwohner der Ortsteile Birkenhöhe, Birkholzaue und Birkholz dazu ein, ins Gespräch zu kommen und über ihre Ideen und Wünsche zu diskutieren. Die Bürgerversammlung findet am Mittwoch, dem 17. Juli, um 18:30 Uhr im Gemeinschaftshaus Birkholzaue, Alte Bernauer Landstraße 3a, statt. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.
Picknickkonzerte am Werbellinkanal präsentiert GETZBY & The Big FÜSCH in Rosenbeck
Im Gegensatz zur „Musikalischen Lesung“ beinhaltet das neue Getzbyprogramm ausschließlich Musik sehr modern arrangierter Popklassiker und großartigen, mehrstimmigen Gesang. Zusätzlich lassen die vier Musiker – zum Teil völlig überraschend – mithilfe modernster Bühnentechnik einige der prägenden Stimmen der Originalstars erscheinen oder fügen Instrumente verschiedenster Epochen ein. So lassen sich Lieder wie „Mensch“ von Herbert Grönemeyer oder „Policy Of Truth“ von Depeche Mode vollkommen neu entdecken. Ein Fest für die Ohren. Mehr Infos findet ihr unter: https://eventzone.de/getzby-pianorock-entertainment
Wildpark Schorfheide lädt zur Vollmond-Wolfsnacht ein
Der Wildpark Schorfheide lädt zu seiner spannenden Wolfsnacht in den zauberhaften Wildpark ein. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr und dauert ca. 3 – 4 Stunden. Der genaue Ablauf: Nach Ihrer Ankunft, mit anschließender Begrüßung, werden Sie durch unsere Kräuterküche kulinarisch verwöhnt. Um sich auf den Abend einzustimmen, geht es nun in unser Wolfsinformationszentrum. Dort können Sie erste Informationen erhaschen. Anschließend geht es auf eine geführte Wanderung in die Weiten des Wildparks zu den Wölfen. Hier erwartet Sie neben der Wolfsfütterung ein spannender Vortrag rund um das Thema Wölfe. Voller neuer Erkenntnisse wandern wir nun zur Köhlerhütte, bei der wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. 19. und 20. Juli. Bitte zuvor anmelden.
Open Air Sommerkino präsentiert „Das Leben des Brian“ auf dem Gutshof Hobrechtsfelde
Auch in diesem Jahr lädt der Verein Kunstbrücke Panketal e. V. zum großen Open Air Sommerkino auf den Gutshof Hobrechtsfelde ein. Am 20. Juli wird „Das Leben des Brian“ von den Kult-Komikern der Monty-Python-Truppe zu sehen sein (eine Antwort des Filmverleihs zu den Aufführungsrechten steht derzeit leider noch aus). Weitere Filme und Termine sind: „Dirty Dancing“ wird am 17. August erneut im Rahmen des Open Air Sommerkino Hobrechtsfelde gezeigt. Für Euer leibliches Wohl ist gesorgt. Der Einlass ist ab 19.30 Uhr, Filmbeginn ist 21.30 Uhr.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Werkstattmeister (m/w/d) gesucht – FordStore | LUKAT in Bernau
- Eberswalde: Ingenieur/in (m/w/d) beim Zweckverband Region Finowkanal
- Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Gemeinde Panketal: Fachdienstleitung Soziales, Jugend, Kultur und Sport (m/w/d)
- BUCHHALTER*IN (m/w/d) in Bernau – Krüger-Holding GmbH & Co. KG
- Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst bei der GGAB in Bernau
- Büro – Assistenz (m/w/d) beim Zweckverband Region Finowkanal in Eberswalde
- Bernau: Pflegefachfrau/Pflegefachmann m/w/d bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d
- Küchenhilfe (m/w/d) im Altenpflegeheim “Freudenquell” in Eberswalde
- Immobilienkaufmann*in (m/w/d) in Bernau – Krüger-Holding GmbH & Co. KG
- Social Media Manager / Content Creator (m/w/d) in Bernau gesucht