
Bernau / Barnim: Der heutige Samstag zeigt sich in und um Bernau meist stark bewölkt, und bei bis zu 14 Grad kann es recht windig werden.
Wir wünschen ein schönes und erholsames Wochenende und wollen euch auch heute gerne mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen. Das heutige Titelbild haben wir am Wandlitzsee aufgenommen.
Veranstaltungen und Tipps für Bernau, Barnim und Drumherum
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender.
Musik im Korb am Marktplatz Bernau
Die Stadt Bernau lädt alle Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts herzlich zu MUSIK IM KORB ein. Am Samstag, dem 11. Oktober, beginnt um 10:30 Uhr vor dem Neuen Rathaus die Aufführung des Tur Tur Theaters: „Orpheus & Eurydike“. Eine zauberhafte Inszenierung mit viel Witz, Gesang und Leichtigkeit, empfohlen für Kinder ab 4 Jahren. Zuschauen und Zuhören sind kostenlos. Die beliebte Musikreihe zum Bernauer Wochenmarkt findet in der kälteren Jahreszeit im Foyer des Neuen Rathauses in der Bürgermeisterstraße 25 statt.
Manege frei – Circus Samadhi gastiert in Bernau
Circus Samadhi hat seine Zelte vom 09. bis 26. Oktober 2025 auf dem Parkplatz des Toom Baumarkts aufgeschlagen und präsentiert ein familienfreundliches Programm für Groß und Klein.
BarnimBau, Haus-, Bau- und Handwerksmesse „Mein HAUS und GARTEN“ in der S-Arena Bernau
Im vergangenen Jahr konnten wir die in der Region etablierte BarnimBau, Haus-, Bau- und Handwerksmesse „Mein HAUS und GARTEN“, erfolgreich neu auflegen. Der neue Austragungsort, die Sparkassen-Arena Bernau, wurde von den Vertretern ausstellender Unternehmen und von unseren Besuchern als würdiger Rahmen für diese Veranstaltung angenommen. Der Erfolg der Vorjahresveranstaltung spiegelte sich in der Nachfrage nach Ausstellungsflächen der aktuell 16. Auflage der Messe wider. Die verfügbare Fläche der Sparkassen-Arena Bernau ist vollständig ausgebucht. Für Interessenten gibt es hier aktuelle Informationen und persönliche Beratung von 75 Bau-, Handwerks- und Vertriebsunternehmen, hauptsächlich aus den nordöstlichen Landkreisen Brandenburgs und Berlin. Aussteller kommen aber auch aus dem gesamten Bundesgebiet, aus Polen und der Schweiz. Präsentiert werden die neuesten Angebote und Leistungen sowie Altbewährtes rund um das Motto „clever BAUEN | ENERGIE sparen | schöner WOHNEN“. Alle Infos findet ihr unter: https://messe-brandenburg.de/barnimbau/.
Tag der offenen Tür in der Freien Naturschule Barnim in Biesenthal
Lernen im Einklang mit der Natur: Freie Naturschule Barnim lädt zum Tag der offenen Tür. Die Naturschule Barnim (NaschBa) öffnet am 11. Oktober 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr ihre Türen. Besucher:innen erhalten Einblicke in die pädagogische Arbeit, aktuelle Projekte und Lernorte auf dem Schulgelände. „Wir zeigen, wie projektorientiertes Lernen und Naturerleben zusammengehen“, sagt Monique Reiter „Gäste sind eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen und unsere Lernorte kennenzulernen.“ Wo: Bahnhofstraße 81a, 16359 Biesenthal. Mehr Informationen findet ihr unter: http://www.naturschule-barnim.de/.
Obsttag im Pflanzencenter der Hoffnungsthaler Werkstätten in Biesenthal
Am 11. Oktober 2025 findet im Pflanzencenter der Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal der jährlich wiederkehrende Obsttag statt. Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr können Sie Äpfel verkosten, mitgebrachte Apfelsorten bestimmen lassen, eine Pilzausstellung begutachten und sich über Saatgut vom Verein Vern informieren.

Männergesangverein „Teutonia“ Ladeburg lädt zum Jubiläumskonzert in die Sankt Marienkirche Bernau
Der Männergesangverein „Teutonia“ Ladeburg, gegründet am 16. Oktober 1925, feiert in diesem Jahr sein „100jähriges“! Zu diesem Anlass singen wir am 11. Oktober um 15 Uhr ein Jubiläumskonzert in der Marienkirche in Bernau. Mit dabei sind der Volkschor Stolzenhagen und der Projektchor unseres Chorleiters Torsten Saalmann. Es sind alle Freunde des Gesangs herzlich eingeladen!
Bernau-Südstadt e.V. lädt zum Lampionumzug
Hallo Bernauer, Hallo Nachbarn, am 11.10.2025 findet um 18:30 Uhr wieder unser Lampionumzug statt. Dieses Mal geht es wie im letzten Herbst wieder vom Planetenviertel zum Krimhildpark. Wir werden von den Kameraden der Bernauer Feuerwehr und Musik begleitet. Nach einer schönen Runde werden wir am Ziel selbstverständlich wieder reichlich mit Stockbrot und Feuerschalen, sowie Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürsten belohnt. Der Abend wird dann, bei hoffentlich schönem Wetter, wieder ein großartiges Erlebnis für Groß und Klein. Der Bernau-Südstadt e.V. freut sich auf Euch!
DostoBER Party 2025 – Konzertabend im Jugendtreff Dosto in Bernau
Die DostoBER Party 2025 ist am 11. Oktober wieder da! Die beliebte Bernauer Veranstaltung geht in die nächste Runde. Auf vielfachen Wunsch gibt’s die Wiederholung: zwei Live-Bands, danach DJ + Karaoke. Und ihr entscheidet am Tresen, wie lange die Nacht dauert. Den Anfang macht Nordend (gegründet 2011 im gleichnamigen Berliner Stadtteil): schnörkelloser Rock, satt und heftig, mit Einflüssen aus Punk und Stoner. Handgemacht, direkt, mit spürbarem Spaß an der Musik. Im Anschluss Die Zweitbesetzung: ironisch, witzig, charmant, chaotisch – die (fast) schlechteste Punkband der Stadt, die man viel zu selten live erwischt. Funpunkrock, Texte mit Augenzwinkern und ein Herz fürs Publikum. Nach den Konzerten geht’s weiter mit Aftershow-Party: DJ + Karaoke. Dazu Getränke & Knabbersnacks am Tresen und Chili sin Carne zur Stärkung. Der Außenbereich ist überdacht, die Location barrierefrei – alles angerichtet für einen freundlichen Abend. Eintritt: Spendenbasis.
Oktoberfest Bernau
Am 11. Oktober wird zum alljährlichen Oktoberfest auf dem Marktplatz Bernau eingeladen. Am Freitag und Samstag, jeweils ab 19 Uhr, öffnet sich für alle Dirndl- und Lederhosenfans wieder das große Oktober-Hüttengaudi-Festzelt auf dem Bernauer Marktplatz und lädt zum gemeinsamen Feiern, Mitsingen, Schunkeln und (Tisch)tanz ein. Ggf. noch einige Karten an der Abendkasse vor Ort (Telefon ab 15 Uhr: 0170 5898858). Bereits am Freitagabend wurde mit SOWIESO grandios gefeiert!

Limited Edition #05 – STATION JAZZ im Kulturbahnhof Biesenthal
Zum Auftakt der neuen ‚Limited Edition Reihe‘ STATION JAZZ lädt Gastgeber Jan Stolterfoht am 11. Oktober zu einem besonderen Abend in den Kulturbahnhof Biesenthal ein – gemeinsam mit zwei herausragenden Künstler:innen: Oceana und Matthias Trippner. Erleben Sie diese drei Ausnahmekünstler in einem intimen, akustischen Konzert – exklusiv im Kulturbahnhof Biesenthal. Beginn: 20 h, die Bar ist ab 19 h geöffnet. Eintritt: 18 € Abendkasse, 16,50 € Vorverkauf. Vorverkauf: https://www.tixforgigs.com/Event/66012
Führungsbunker des Ministers des Innern der DDR zur Besichtigung geöffnet
Freudenberg. Am Wochenende, 11. und 12. Oktober, ist der ehemalige Führungsbunker des Ministeriums des Innern der DDR in 16259 Freudenberg wieder geöffnet. Der Bunker 7001 ist ein Stück DDR-Geschichte zum Anfassen und wegen seiner Bauspezifität eine sehenswerte Einrichtung. Geöffnet ist an beiden Tagen zwischen 10 und 15 Uhr. Es gibt keine festen Führungszeiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor den Führungen findet ein Kurzvortrag zur Geschichte und Technik des Bauwerks statt. Die Besucher sollten festes Schuhwerk und warme Kleidung tragen. Im Bunker ist nur teilweise Licht vorhanden. Deshalb bitte Taschenlampen mitbringen. Die Führung ist auch für Kinder in Begleitung geeignet. Kosten: 15 € – Kinder 8 €. Imbiss, Buchverkauf und Toiletten sind vor Ort. Anfahrt: 16259 Beiersdorf-Freudenberg, ab Dorfkirche in Freudenberg ist ausgeschildert. Information: 0177-3282521.
04. HEIMSPIELTAG HSV Bernauer Bären – SA. 11.10.2025
Jugendspieltag und Pokal-Highlight in der Erich-Wünsch Halle! Am Samstag steht alles im Zeichen unserer Nachwuchsbären – fünf Jugendteams gehen zu Hause auf Punktejagd, bevor am Abend das Achtelfinale im HVB-Pokal ansteht. Erich-Wünsch Halle | Bernau | ab 09:00 Uhr. Änderungen vorbehalten.
Heimspiele:
-
10:00 Uhr – Kreisliga w. E-Jugend
HSV Bernauer Bären vs. SV Berolina Lychen -
11:35 Uhr – Kreisoberliga m. E-Jugend II
HSV Bernauer Bären vs. TSG Liebenwalde -
13:10 Uhr – Kreisliga m. D-Jugend II
HSV Bernauer Bären vs. Schwarz-Weiß Zepernick 09 -
14:45 Uhr – Kreisoberliga m. D-Jugend
HSV Bernauer Bären vs. 1. SV Eberswalde -
16:30 Uhr – Kreisliga w. C-Jugend
HSV Bernauer Bären vs. SV Motor Hennigsdorf -
18:30 Uhr – HVB-Pokal Achtelfinale (Highlight)
HSV Bernauer Bären (1. Männer) vs. HV Grün-Weiß Werder
Wandlitzer Bürgerempfang 2025 auf dem Bogensee-Areal
Bürgermeister Oliver Borchert lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 12. Oktober 2025, von 11-13 Uhr, zum Bürgerempfang auf das Bogensee-Areal in Lanke ein. Das Thema Bogensee und wie es weitergeht mit dem geschichtsträchtigen Areal wird derzeit in der Wandlitzer Bürgerschaft und den politischen Gremien intensiv diskutiert. Daher freut sich der Wandlitzer Bürgermeister den diesjährigen Bürgerempfang zu nutzen, um über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren – insbesondere was die geplante Perspektivstudie rund um die ehemalige Jugendhochschule und die sogenannte „Goebbeles-Villa“ angeht.
Der Bürgerempfang bietet außerdem wieder eine gute Gelegenheit, Wandlitzerinnen und Wandlitzer aus allen neun Ortsteilen zusammenzubringen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Geplant sind u.a. Musik von „The Swinging Hermlins“ sowie Führungen über das Areal durch den Wandlitzer Kulturamtsleiter und den Bürgermeister selbst. Zudem werden wieder ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen geehrt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab Bahnhof Wandlitzsee stehen um 10 Uhr und um 10.30 Uhr ein Bus-Shuttle zum Bürgerempfang zur Verfügung, Rückfahrten gibt es um 13 Uhr und um 14.30 Uhr.
Birkholz: Vom Gemeinschaftshaus zur magischen Zauberschule Hogwarts!
Es ist wieder so weit: Das Gemeinschaftshaus in Bernau-Birkholz verwandelt sich zum vierten Mal in die magische Zauberschule Hogwarts! Seit der Premiere im Oktober 2022 ist dieser zauberhafte Tag ein fester und beliebter Bestandteil des Birkholzer Veranstaltungskalenders. Wir schreiben das 4. Schuljahr und dieses Mal erwartet euch ein ganz besonderes Highlight: Das Trimagische Turnier! In den vergangenen Jahren konnten die Macher bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher in eine andere Welt entführen und in ihren Bann ziehen. Dank vieler neuer Ideen und liebevoll gestalteter Details, die es Jahr für Jahr neu zu entdecken gibt, wird die Magie in „Hogholz“ (Hogwarts in Birkholz) immer lebendiger! Taucht am Sonntag, den 12. Oktober 2025, von 11 bis 17 Uhr erneut in diese fantastische Welt ein und lasst euch verzaubern.
Wichtiger Hinweis zur Teilnahme: Aufgrund des großen Andrangs in den Vorjahren und der begrenzten Kapazität des Gemeinschaftshauses bitten die Veranstalter auch dieses Jahr dringend um vorherige Anmeldung! Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei. Wie im vergangenen Jahr werden Zeitkarten vergeben, um allen Besuchern ein entspanntes und magisches Erlebnis zu ermöglichen. Sichert euch euren Platz für das Trimagische Turnier und meldet euch an unter: harry-potter-in-hogholz@web.de.
Flohmarkt für die ganze Familie auf dem Parkplatz von Globus in Lindenberg
Wochenende ist Flohmarktzeit – Zeit zum Bummeln, Staunen, Wiederfinden und Feilschen. Auch in Ahrensfelde OT Lindenberg habt ihr hierfür die Gelegenheit. Vom Lieblingsteddy bis zur Bettpfanne findet ihr alles, was Euer Trödelherz begehrt. Für Euer leibliches Wohl ist gesorgt. Sonntag, 9–16 Uhr.
Tierisch wild – Hirschfest im Wildpark Schorfheide
Am 12.10.2025 ab 9:00 Uhr lädt der Wildpark Schorfheide wieder zum traditionellen 26. HIRSCHFEST ein. Nach den großen Sammelerfolgen der letzten Jahre, in diesem Jahr wieder: Hirsche lieben Eicheln und Kastanien! Daher rufen wir dazu auf, diese für unsere Tiere zu sammeln. Wir haben auf dem Wirtschaftshof bis 14:30 Uhr eine Wiegestation aufgebaut. WER AN DIESEM TAG DIE MEISTEN GESAMMELTEN EICHELN UND KASTANIEN BEI UNS ABGIBT, BEKOMMT EINE ROTWILDPATENSCHAFT UND EINE WILDPARK-JAHRESKARTE. Also fleißig sammeln. Die Preisvergabe findet gegen 16:00 Uhr auf dem Festplatz statt.
Ab 9:00 Uhr öffnet der Wildpark. Einige Händler werden ihre Waren anbieten und Fam. Lehmann vom DFO kommt mit Ihrem Lernmobil und dem Wüstenbussard NOAH. An diesem Tag begleiten uns musikalisch ab ca. 11:00 Uhr die Mittelalter-Folk-Rock Band RabenAas. Zwischendurch laden die Jagdhornbläser zum entspannten Zuhören ein.
Ab 10:00 Uhr werden Basteln und auch Kinderschminken angeboten. Die Naturwacht präsentiert sich ebenfalls an diesem Tag und bringt viel Wissenswertes mit! Auch der BUND wird mit einem Infostand unter anderem zum Thema Wildkatzen vor Ort sein.
Die Kräuterküche im Wildpark ist für unsere Gäste geöffnet.
Fütterungen jeweils am Gehege: 11:00 Uhr Luchs, 11:30 Uhr Fischotter, ab 16:45 Uhr Elch und Rotwild sowie um 17:30 Uhr Wolf.
Erwachsene zahlen 10,00 € und Ermäßigte 7,00 € Eintritt. Hunde dürfen angeleint mit in den Park. Bei schönem Wetter werden gegen Bezahlung Ponyreiten und Kremserfahrten angeboten.
Bernauer Lauffreunde laden zum Liepnitzseelauf 2025 ein
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, laden die Bernauer Lauffreunde e.V. zum beliebten Liepnitzseelauf nach Ützdorf ein. Auf unterschiedlichen Strecken von 1 km für Kinder bis 15,3 km für ambitionierte Läuferinnen und Läufer kann jeder nach seinem individuellen Leistungsstand teilnehmen. Los geht’s ab 10 Uhr am Campingplatz „Am Liepnitzsee“. Alle Informationen zur Strecke, dem Ablauf und der Anmeldung findet ihr unter: https://bernauer-lauffreunde.de
Wandlitz: Pilzlehrwanderung für die ganze Familie – Der Sachsenschreck – Panther- oder Perlpilz
Wir wandern durch den Liepnitzwald an den Drei Heiligen Pfühlen und lernen, den essbaren Perlpilz vom giftigen Pantherpilz zu unterscheiden. Im Rahmen der Sonderausstellung „FASZINATION PILZE – Geheimnisvolle Alleskönner“, die vom 07.07.24 – 04.01.2026 im Barnim Panorama zu sehen ist, werden u.a. die Lebensräume Kiefernwald, Magerrasen/Wiese, Buchenwald und Auwald/Moor im Naturpark Barnim mit den dort typischen Pilzfruchtkörpern verbunden. Das Barnim Panorama lädt insbesondere Familien zu verschiedenen Lehrwanderungen über ca. drei Stunden ein, Kinder sind frei, Erwachsene zahlen 17,50 EUR an die Pilzschule Brandenburg, die die Lehrwanderungen durchführt.
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: Sonntag, 11. Oktober, um 10 Uhr an der Wendeschleife Drei Heilige Pfühle
Kosten: Erwachsene 17,50 €, Kinder frei
ACHTUNG: Anmeldungen über www.pilzschule-brandenburg.de, Tel. 0151/216 42 993.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau-LIVE-Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Ergotherapeut/in (m/w/d) im Norden Berlins – Praxis für Ergotherapie Heinke Sofka
- Pflegefachkraft (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Haustechniker Heizung / Sanitär (m/w/d) – Immanuel Albertinen Diakonie
- Qualitätsmanager m/w/x im Gesundheitswesen am Immanuel Klinikum Bernau
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe in Bernau
- Maler und Lackierer (m/w/d) – unbefristet im Raum Bernau – Barnim
- Herzliches Praxisteam der Kieferorthopädie in Bernau sucht genau Sie!
- Bau-Projektleiter (m/w/d) – Immobilienmanagement der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- Pflegefachkraft als Dauernachtwache (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Bürofachkraft (w/m/d) Rezeptbearbeitung – TZMO in Biesenthal
- Bernau: Sachbearbeiter (m/w/d) für Straßenverkehrsangelegenheiten im Ordnungsamt
- Sachbearbeiter (w/m/d) Einkauf und Beschaffung – TZMO in Biesenthal
- Klinik-Controller m/w/x am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
- Pflegedienstleitung / Teamleitung (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Mitarbeiter (w/m/d) im CallCenter für Hilfsmittelversorgung – TZMO in Biesenthal
- Zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) für Praxisgemeinschaft in Bernau gesucht
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in und um Bernau gesucht
- Märkisch Edel: Verkäufer (m/w/d) für unsere Filialen in Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?