Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Vorerst dicht bewölkt, später örtlich auflockernd bei bis zu 12 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Big Bags: Ab 6. Oktober wöchentliche Laubabholung in Bernau

Entsorgung vom 6.10. bis 19.12. 2025

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der Herbst ist da, und mit ihm die bunte Pracht der sich färbenden und fallenden Blätter. In Bernau bei Berlin beginnt damit auch die jährliche Laubentsorgung.

Seit 2023 setzt die Stadt bei dieser Aufgabe auf eine umweltfreundlichere Lösung: Statt der herkömmlichen Plastiksäcke kommen wiederverwendbare Big Bags aus Kunststoffgewebe zum Einsatz. Die würfelförmigen Behälter sind rund 80 Zentimeter hoch und können bis zu 50 bis 60-mal wiederbefüllt werden. Mit diesem Wechsel reduziert Bernau den Plastikmüll und setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der kommunalen Entsorgung.

Die Entscheidung für die robusten Big Bags folgte auf eine Testphase im Jahr 2022. Zwischenzeitlich wurden etwa 2.000 der wiederverwendbaren Behälter durch die beauftragten Entsorgungsfirmen an die Grundstücksbesitzer ausgegeben.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Jeder Haushalt erhielt einen Big Bag. Die Verteilung erfolgte jedoch nur dort, wo Anwohner gesetzlich zur Gehwegreinigung verpflichtet sind. „Voraussetzung war, dass Straßenbäume vor dem Grundstück oder in unmittelbarer Nähe stehen und sich ein Gehweg vor dem Grundstück befindet, welcher durch die Anwohner zu reinigen ist“, präzisiert Ulrike Müller, Leiterin des städtischen Bauhofs.

Die einmalig ausgegebenen Big Bags verbleiben dauerhaft bei den Grundstückseigentümern. „Ein erneutes Ausgeben von Big Bags, z.B. aufgrund von Beschädigungen oder Diebstahl ist seitens der Stadt Bernau nicht geplant. In diesen Fällen müssen die Anwohner bitte selbst für Ersatz sorgen“, so Müller.

Abholungstermine für das Jahr 2025

Die wöchentliche Abholung des in den Big Bags gesammelten Straßenbaumlaubs startet am 6. Oktober und läuft bis zum 19. Dezember 2025. (Kalenderwochen 41 bis 51). Anwohner werden gebeten, die Behälter entsprechend bereitzustellen.

Nur das Laub von Straßenbäumen wird entsorgt

Die Entsorgungsbehältnisse dürfen nur mit Laub von Straßenbäumen gefüllt werden. „Ergeben Stichproben, dass andere Abfälle enthalten sind, wird der Inhalt nicht abgeholt und muss vom Grundstückseigentümer selbst entsorgt werden“, so die Leiterin des Bauhofs. Bedauerlicherweise wurden bei Kontrollen in den zurückliegenden Jahren zwischen dem Laub auch Rasen- und Heckenschnitt, Farbeimer, Bauschutt und sogar Autobatterien gefunden: Dinge, die keinesfalls in die Big Bags gehören.

Die Big Packs werden vor Ort durch die Firmen geleert und anschließend wieder zurückgelegt. Um einen reibungslosen Ablauf der Entleerung zu gewährleisten, dürfen die Laubbehältnisse nicht verschlossen sein.

Bei Fragen zur Laubentsorgung stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Gartenbau Schönow GbR (Schönow, Friedenstal und Eichwerder):
Tel. 03338 619 73 54

Remondis Brandenburg GmbH (restliche Bereiche):
Tel. 033398 849-10

Eine Information der Stadt Bernau.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"