Anzeige
 
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Freitag: Von allem etwas: Sonne, Wolken, Wind und örtlich Regen bei bis zu 15 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernauer Konzert-Höhepunkte gegen den Herbst-Blues

Veranstaltungstipp

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der Herbst nähert sich mit großen Schritten – die Tage werden merklich kürzer und kühler und die Zeit der großen Draußen-Events ist vorbei.

Doch das Kulturleben in Bernau zieht lediglich um: Der „Bernauer Kulturherbst & Winter“ bietet Bernauern und ihren Gästen eine reichhaltige Palette an Kleinkunst im Ofenhaus und stimmungsvollen Band-Konzerten in der Stadthalle. Ein volles Programm, das dem Herbst-Blues keine Chance lässt.

Wer hat ihn nicht im Oktober – den Herbst-Blues, wenn die Tage noch im Dunkeln beginnen und man nach der Arbeit bereits durch die Dunkelheit nach Hause fährt? Um dem entgegenzuwirken, präsentieren die Veranstalter am 13. November einen Blues, der warm, anheimelnd und mitreißend zugleich ist. „Eine außergewöhnlich ausdrucksstarke, wandlungsfähige und vor allem berührende Sängerin und ein begnadeter Gitarrist, dessen geradezu traumwandlerische Leichtigkeit an seinem Instrument jedes Mal von Neuem fasziniert“, schwärmt man in zahlreichen Konzertberichten in den Medien. Meena Cryle & Chris Fillmore zählen seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten österreichischen Musikexporten in der internationalen Blues ’n‘ Roots Szene und ihre Auftritte auf diversen Festivals in Europa und den USA sowie in namhaften Häusern wie der Wiener Staatsoper wurden nicht selten mit Standing Ovations honoriert. Veranstalter Frank Göritz verspricht einen intensiven Blues-Klub-Abend ohne klassische Reihenbestuhlung, dafür mit Barhockern, Stehtischen und viel musikalischen Emotionen.

Anzeige  

Die Zeit der Irren und Idioten“ betitelt der bekannte Liedermacher Wenzel sein aktuelles Band-Konzert im Rahmen der Tour in seinem Jubiläumsjahr. Das ist eine klare Beschreibung der Welt, in der wir gerade leben. Doch Wenzel wäre nicht Wenzel, wenn er nicht nur den Finger in die offenen Wunden steckt, sondern mit bissiger Ironie und vor allem wunderbarer Poesie auch aufzeigt, dass das Leben doch so lebenswert ist. Unfassbar, dass dieser legendäre Barde im Sommer sein 7. Jahrzehnt einläutete. Das glaubt ihm keiner, wenn er mit seiner fünfköpfigen Band das Leben feiert als Sieg gegen das Destruktive, gegen Kriege und Demagogie. Die Musik wird dabei zum treuesten Gefährten. Seien Sie am 21. November „Froh, dass wir am Leben sind“.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Wenn Weihnachten klanglich ein Zuhause hätte, dann wäre es dort, wo die ZUCCHINI SISTAZ auf der Bühne stehen: die drei Musikerinnen in festlichem Grün und mit ihren in Rot-Weiß eingestrickten Instrumenten schenken ihrem Publikum nicht nur Weihnachtslieder aus aller Welt, sondern ein Gesamterlebnis mit hohem Unterhaltungsfaktor: Da wird gemeinsam genascht und geschmunzelt, Mandarinen gepult, das Weihnachtsplätzchen-ABC zelebriert und sogar der Stall von Bethlehem akustisch zum Leben erweckt. Zwischen augenzwinkernden Showmomenten und feinsinnigem Humor entfaltet sich ein musikalisches Panorama, das in seiner Vielseitigkeit verblüfft: Gitarre, Kontrabass und Trompete im unverwechselbaren Zucchini-Retro-Sound, festlich geschmückt mit funkelnden Klangfarben von Flügelhorn, Klarinette, Akkordeon, Xylofon, Ukulele, Posaune – und so manch liebevoll inszenierter Überraschung aus dem musikalischen Adventskalender der drei Virtuosinnen. Das passt wie Topf auf Deckel nur einen Tag nach Nikolaus, im weihnachtlich geschmückten Ofenhaus.

Diese Frage ist wohl recht leicht zu beantworten: Wer ist der Kommissar mit dem größten Sex-Appeal im deutschen Fernsehen? Richtig – Kommissar Dupin. Schauspieler Pasquale Aleardi, der Schweizer mit italo-griechischen Wurzeln stellte in über 80 TV- und Kinoproduktionen seine Wandlungsfähigkeit und seinen Charme unter Beweis. Kulturherbst-Fans wissen, dass er auch ein hervorragender Sänger und Entertainer ist. Spätestens seit seinem Engagement am New Yorker Broadway im Musical „Chicago“ setzt er seine Leidenschaft für die Musik erfolgreich in Szene. Mit seiner Band „Pasquale Aleardi & Die Phonauten“ zelebriert er am 25. Januar im Bernauer Ofenhaus seine „Antidepressionsmusik“, eine mitreißende Mischung aus Soul, Pop und Funk mit originellen deutschen Texten.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Freunde deutschsprachiger Musik kommen auch am 29. Januar ganz auf ihre Kosten. In einer Zeit, in der sich die großen Namen der DDR-Rockmusik-Szene auch biologisch bedingt vom Bühnengeschehen verabschieden, treten zwei großartige Sänger an, wunderschönes Liedgut zu bewahren. 36 Jahre nach dem Fall der Mauer, präsentieren Dirk Zöllner (Die Zöllner) und Manuel Schmid (Stern Combo Meißen) Balladen aus dem Land vor ihrer Zeit. Da droht keine Nostalgieshow, sondern die behutsame Pflege eines hochwertigen Kulturerbes. Sehr berührend singen Zöllner und Schmid die besten Songs von Holger Biege, Lift, Karat, Vroni Fischer, Renft, Silly, 4 PS, Reinhard Lakomy und vielen anderen. „Das ist der Reichtum der Welt“ – der den Konzertbesuchern am 29. Januar großartig arrangiert und interpretiert in der Stadthalle dargeboten wird.

2025 hat sie vor unzähligen Menschen als Saxofon-Solistin an der Seite von Roland Kaiser gespielt. Die bekannte Saxofonistin Tina Tandler freut sich nun auf den winterlichen Tourbetrieb mit ihrer eigenen Band und vor allem auf ein erneutes Bernauer Heimspiel am 27. Februar in der Stadthalle. Zusammen mit ihrer wunderbaren fünfköpfigen Band präsentiert sie an diesem Abend einen Mix aus international bekannten und eigenen Lieblingsstücken. Und ganz nebenbei stellt sie auch ihr neues Album „Saxophon im Haus“ vor.

Kulturherbst: Tina Tandler & Band begeisterten im Ofenhaus Bernau

Sie halten es bis zum 13. November nicht mehr aus ohne Live-Musik? Kein Problem: Am 19. Oktober gibt es richtig etwas auf die Ohren, wenn Deep Purple-Schlagzeuger Ian Paice gemeinsam mit Purpendicular die Stadthalle rockt.

Tickets gibt es im Public-Tickets-Shop, in der Touristinformation Bernau, im Reisebüro Barnim, Reisebüro Wandlitz und telefonisch: 03337-425730.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"