Bernau / Barnim: Einen Tag vor Heiligabend starten wir mit dichten Wolken und 2 Grad in die neue Woche. Später kommt Regen hinzu und es werden in und um Bernau bis zu 4 Grad erwartet.
Wir hoffen, dass Ihr nicht dem panischen Einkaufswahn verfallt, Euch nicht um Parkplätze prügeln müsst, Eure „Amazon“ Lieferungen pünktlich kommen und Ihr stets eine halbwegs leere Kasse vor Euch habt… Vielleicht bleiben auch einmal ein paar Minuten, um sich z. B. bei seinem Paketboten zu bedanken, denn die haben die letzten Tage wohl Höchstleistungen vollbracht. Habt schöne Weihnachtsferien und einen stressfreien Montag.
Bevor es später mehr von uns gibt, folgen erst einmal einige Informationen zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.
Service
Bibliotheken geschlossen
Wie die Stadt Bernau informiert, geht die Stadtbibliothek Bernau an der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) vom 23. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 in die Ferien. Geöffnet ist die Stadtbibliothek im neuen Jahr wieder ab 2. Januar montags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 19 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr.
Im Internet unter https://www.bernau.de/de/mein-bernau.html können Sie jederzeit im Bestand der Bibliothekstöbern oder auch die Onleihe nutzen.
Verkehr
Fahrplan der BBG an Weihnachten und Silvester
An den bevorstehenden Festtagen sollten Fahrgäste der BBG Besonderheiten in den Fahrplänen berücksichtigen. Egal, ob der Weihnachtsmann statt im Rentier-Schlitten mit dem Bus zur Bescherung fährt, oder Feierwütige auf dem Weg zur Silvester-Party sind, sollten sie und alle anderen Fahrgäste der Barnimer Busgesellschaft (BBG) am 24. und 31. Dezember bei ihren Planungen folgende Besonderheiten berücksichtigen:
- Die Busse verkehren nach dem Samstags-Fahrplan
- Alle Fahrten, die vor 22 Uhr beginnen, führt die BBG inklusive Rückfahrt komplett durch.
- Die BBG beginnt ihre Betriebsruhe um 22 Uhr. Das bedeutet, dass alle weiteren Fahrten entfallen. Die einzige Ausnahme bildet die Linie 893 (Zepernick – Prerower Platz in Berlin), die auch weiterhin nach dem Samstags-Fahrplan unterwegs ist.
Auch zum Start ins Jahr 2025 sind in der Neujahrsnacht auf einzelnen Linien BBG-Busse unterwegs (Details, siehe BBG-Website www.bbg-eberswalde.de).
- Im Stadtverkehr Eberswalde verkehrt am 1. Januar von 0:30 bis 5:00 Uhr wieder der Neujahrsbus der Linie 860 (Nordend – Ostend – Brandenburgisches Viertel – Kleiner Stern).
- Im Stadtverkehr Bernau fährt in der Neujahrsnacht die Linie 868 (Bernau Süd – S Bernau – Schönow – S Zepernick) zwischen 1:00 und 4:00 Uhr. In Schönow verkehren diese Fahrten auf dem Verlauf der Linie 900.
Stand: 07.45 Uhr
Die S-Bahn verkehrt am 23. Dezember nach dem Ferienfahrplan. Es besteht durchgehender Nachtverkehr in der Nacht 23./24. Dezember (Mo/Di). Weitere Infos.
- Sperrung im Blumenhag im Bereich Kornblumenstraße – Kreisverkehr in Ri. Heinersdorfer
- Auf dem Wartenberger Weg in Malchow haben Bauarbeiten begonnen. Noch bis Ende Dezember regelt in beiden Richtungen in Höhe des Hauptwegs eine Baustellenampel den Verkehr.
- A11: Kreuz Uckermark -> Berliner Ring, zwischen 2.7 km hinter Buckowsee-West und 0.4 km vor AS Finowfurt – Baustelle bis mind. Ende des Jahres
- Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
- Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße
- Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis mind. Ende Dezember
- Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Eisbahn im Holland-Park
Auch in diesem Jahr eröffnet der Holland-Park wieder seine große, winterliche Eisbahn, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Schlittschuhläufer begeistert und täglich geöffnet ist. Neu sind ein Lasertunnel sowie eine Rutsche im Eisbahnzelt, das in diesem Jahr die gesamte Eisfläche überspannt und so bei jedem Wetter Spaß für die gesamte Familie bietet. Auch ein Schlittschuhverleih steht bereit, sodass jeder die Möglichkeit hat, über das Eis zu gleiten. Mit stimmungsvoller Musik und funkelnden Lichtern wird das Schlittschuhlaufen zu einem besonderen Winter-Erlebnis. Mehr Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und aktuellen Aktionen auf der Website unter www.hollandpark.de.
Musik zur Heiligen Nacht in der Lobetaler Kirche an Heiligabend
Am Heiligen Abend, wenn Essen und Bescherung vorbei sind und Zeit in Gemeinschaft oder allein verbracht wurde, finden Menschen gern noch einmal zusammen, um wunderschöne Weihnachtsmusik und eine wundersame Geschichte miteinander zu teilen. Das erwartet die Gäste bei der Musik zur Heiligen Nacht. Sie findet am 24.12. um 21:30 Uhr in der Lobetaler Kirche im Bethelweg statt. Der Eintritt ist frei. Herzlich willkommen.
Musik und Texte zur Heiligen Nacht in der Sankt Marienkirche Bernau
Wie in jedem Jahr laden wir zu später Stunde am Heiligen Abend zu Lesung, Besinnung und Musik in die stimmungsvoll beleuchtete Stankt Marienkirche ein. Kantorei Sankt Marien, Instrumentalisten KMD Britta Euler – musikalische Leitung, Pfn. Konstanze Werstat – Liturgin. Begin: 22.30 Uhr.
Gottesdienste zu Heiligabend in und um Bernau
Weihnachten ist für viele, nicht nur geschichtlich, sondern auch eng mit einem Besuch in der Kirche verbunden. Wir haben für Euch einige Gottesdienste und Krippenspiele herausgesucht, die an Heiligabend in Bernau und Umgebung einladen. Übersicht.
TEENIEPARTY in der Bernauer Sparkassen-Arena – Die Party für alle von 11 bis 16 Jahren
Auf ihrer großen DEUTSCHLAND-TOUR kommt die mega TEENIEPARTY für alle zwischen 11 und 16 Jahren am 28.12. erstmalig nach BERNAU. Wir feiern mit Euch in der „S-ARENA“ im XXL-Format und tanzen zu den angesagtesten Partyhits mit jeder Menge Animation …
SPECIALS
mega Festivalbühne
Konfetti & Feuershow
gratis Give-Aways
gratis Süßigkeiten
Snacks
Hinweis: Es gibt ausschließlich alkoholfreie Getränke. Absolutes Rauchverbot.
Diese Party ist ausschließlich für Teenager im Alter von 11–16 Jahren. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und sorgen dafür, dass die Party in einer kontrollierten Umgebung stattfindet. Das Mitführen des Formulars von www.TEENIEPARTY.com und eines Ausweises ist Pflicht (Schülerausweis, Reisepass, Personalausweis, Krankenversichertenkarte) Während der Veranstaltung ist es untersagt, die Location zu verlassen (nur in dringenden Notfällen oder wenn die Veranstaltung endgültig verlassen wird). Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://vivenu.com/event/28122024-teenieparty-bernau-s-arena-nv0h7z
VENGA VENGA – DIE 90er & 2000er PARTY in der Sparkassen-Arena Bernau
Nach über 800 Shows in mehr als 500 Städten kommt DEUTSCHLANDS VERRÜCKTESTE 90er und 2000er PARTYSHOW am 28.12. erstmalig nach BERNAU in die „S-ARENA Bernau“. Feiert mit den VENGA DEEJAYS und der COMIC DANCE CREW die größten Hits der 90er&2000er.
mega Festivalbühne
90er-Süßigkeiten
gratis LED-Stäbe
gratis Knicklichter
Konfetti & Streamer
CO₂ & Flame Gun
Holt die Neonklamotten aus dem Schrank, packt die Trillerpfeife ein und ab, auf den schrillsten Dancefloor, den Bernau zu bieten hat – mit den größten Hits von:
Culture Beat ● Scooter ● Snap ● The Outthere Brothers ● Twenty 4 Seven ● Marusha ● Whigfield ● Kai Tracid ● ATB ● Dr.Alban ● Faithless ● Haddaway ● Shaggy ● Ice MC ● Floorfilla ● Gigi D’Agostino ● Party Animals ● Rednex ● K2 ● Corona ● U96 ● Magic Affair ● Mr.President ● Ace of Base ● La Bouche ● Maxx ● Blümchen ● Lou Bega ● Vanilla Ice ● und vielen anderen!
Tickets erhaltet ihr unter: https://vivenu.com/c/jn1oq6xu und bei allen Eventim Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse.
Silvesterlauf im Bernauer Stadtpark am 31.12.
Den Startschuss am 31. Dezember um 10 Uhr am Stadtgärtnerhaus gibt Bürgermeister André Stahl. „Jeder darf so viele Runden laufen, wie er kann und will – es geht dabei nicht um Meter und Sekunden, es geht um den Spaß an der Bewegung an der frischen Luft“, umreißt Benedikt Kniehl, Sportbeauftragter der Stadt Bernau, das Anliegen des Silvesterlaufs. In diesem Jahr können sich die Sportlerinnen und Sportler auf musikalische Untermalung während des Laufs freuen. Im Anschluss an die sportliche Betätigung bewirtet die Stadt die Lauffreunde mit einem kleinen kulinarischen Angebot bestehend aus Pfannkuchen sowie kalten und warmen Getränken.
Vorschau / Anzeige
Sonstiges
Ferien in der Bernauer Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Bernau an der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) geht vom 23. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 in die Ferien zum Jahreswechsel. Geöffnet ist die Stadtbibliothek im neuen Jahr wieder ab 2. Janauer montags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 19 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Im Internet unter https://www.bernau.de/de/mein-bernau.html können Sie jederzeit im Bestand der Bibliothek stöbern oder auch die Onleihe nutzen. Die Schließtage der Stadtbibliothek gelten auch für die Ortsteilbibliothek in Schönow, Schönerlinder Straße 25 a (am Sportplatz). Die Schließzeit zum Jahreswechsel dauert in Schönow bis zum 6. Januar 2025.
Öffnungszeiten des Museums im Henkerhaus in den Weihnachtsferien
Wer sich nach den Feiertagen in die Spielzeugwelt von anno dazumal im Museum im Henkerhaus entführen lassen möchte, hat dazu am 27., 28. und 29. Dezember 2024 und dann wieder ab 2. Januar 2025 die Möglichkeit. Am 23. und 24. Dezember sowie am 30. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Die Spielzeugausstellung „Von Eisenbahn bis Puppenstube“ ist rund um das Weihnachtsfest stets ein Besuchermagnet in Bernau. Hier können Oma und Opa in Erinnerungen schwelgen und Kinder staunen, mit welch nostalgischen Dingen die Jüngsten vor vielen Jahrzehnten gespielt haben. Die im gesamten Haus verteilten Spielsachen stammen teils aus dem frühen 20. Jahrhundert. Neuerdings gibt es aber auch eine Abteilung mit Spielsachen der „Neuzeit“ – von Barbie über Lego bis zum Gameboy.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Qualitätsmanagementbeauftragter m/w/x im Immanuel Klinikum Bernau
- Präsenzkraft / Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Gastroenterologische Praxis in Bernau sucht MFA (m/w/d)
- Pflegefachkraft Psychosomatik (m/w/d) in Bernau bei Berlin
- Hausmeister Einkaufspassage und Parkhaus in Vollzeit (m/w/d) in Eberswalde
- Auszubildende m/w/x zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Bernau
- Sachbearbeiter/in Personal (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
- Betreuungsassistent nach §87b oder §43 (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Geschäftsführer (m/w/d) – Wasser- und Bodenverband „Finowfließ“ in Bernau
- Pflegefachkraft (m/w/d) im spezialisierten Demenzwohnbereich – GGAB Bernau
- BilanzbuchhalterIn (w/m/d) – umweltplan projekt GmbH in Bernau
- Facharzt/Fachärztin m/w/x – Allgemeinmedizin in der ambulanten Versorgung
- Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) in Bernau bei Berlin
- Hiram Haus Neudorf Wandlitz – Fachkräfte (m/w/d) aus dem Handwerk gesucht!
- Stadt Bernau: Berufsbegleitende Ausbildung zum ERZIEHER (m/w/d)
- MEDIMAX Bernau: Mitarbeiter Kasse und Service (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
- Stadt Bernau: MITARBEITER (m/w/d) Baubetriebshof in Voll- / oder Teilzeit
- Mediengestalter – Französisch (w/m/d) – TZMO in Biesenthal
- Leitung Landwirtschaft (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Mitarbeiter (w/m/d) Dokumentenmanagement – TZMO in Biesenthal