Anzeige
 

Geschichte

Rathausneubau Bernau: Mittelalterlicher Brunnen wird aufgebaut

Rathausneubau Bernau: Mittelalterlicher Brunnen wird aufgebaut

Bernau / Barnim: Vor gut zweieinhalb Jahren informierten wir in einem Beitrag über spanende Ausgrabungen auf der Baustelle zum neuen Rathaus in Bernau. Damals begleiteten wir bei winterlichen Temperaturen, Archäologen bei ihren Ausgrabungen auf der Baustelle zum neuen Rathaus.  Hierbei…
Lobetal gedenkt Pastor Paul Gerhard Braune

Lobetal gedenkt Pastor Paul Gerhard Braune

Bernau (Lobetal): Während der Zeit des Nationalsozialismus weigerten sich die Hoffnungstaler Anstalten Patienten an die Landeskrankenhäuser abzugeben, da diese dort im Rahmen der Euthanasie (Aktion T4) ermordet worden wären. Zu verdanken ist dies vor allem dem großen persönlichen Engagement des…
Video: Festumzug zum Hussitenfest Bernau von 2019

Video: Festumzug zum Hussitenfest Bernau von 2019

Bernau (Barnim): Auch wenn die Wettervorhersagen vor teils schweren Gewittern warnen, so hätten wir im Augenblick noch bestes Wetter zum Hussitenfest-Umzug 2020. Wenn dieser denn stattfinden würde. Bei herrlichem Wetter zogen vor etwa genau einem Jahr um 11 Uhr,  etwa…
Historische Stadtmauer in Bernau wird denkmalgerecht saniert

Historische Stadtmauer in Bernau wird denkmalgerecht saniert

Bernau (Barnim): Sie ist ein Wahrzeichen unserer Stadt, die etwa 1.200 Meter lange Stadtmauer, die sich um die Innenstadt von Bernau legt. War sie mit ihren Lughäusern, Gräben, Toren und Türmen einst ein sicherer Schutz gegen ungewollte Eindringlinge, so ist…
Bernau: Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Befreiung

Bernau: Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Befreiung

Bernau (Barnim): Am heutigen 8. Mai lud die Bernauer Linksfraktion sowie das Netzwerk für Weltoffenheit zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des „75. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus“ ein. Corona-bedingt in kleiner Runde, wurden am Freitagmorgen vor dem Ehrenmal für die Gefallenen…
Lobetal und Bernau gedenken den Verstorbenen des 2. Weltkrieges

Lobetal und Bernau gedenken den Verstorbenen des 2. Weltkrieges

Bernau – Lobetal: Am heutigen Nachmittag wurde auf dem Friedhof in Lobetal den Menschen gedacht, die an den Folgen des 2. Weltkrieg verstorben sind. In kleiner Gedenkrunde trafen sich Bernaus Bürgermeister André Stahl, Ortsvorsteher Dr. Hans-Günther Hartmann sowie Pastorin Andrea…
Bauhaus Bernau: Eröffnung der ehemaligen Bundesschule vor 90 Jahren

Bauhaus Bernau: Eröffnung der ehemaligen Bundesschule vor 90 Jahren

Bernau (Barnim): Gestern, vor genau 90 Jahren am 04. Mai 1930, erfolgte die Einweihung der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem Gelände des Bauhaus Denkmal Bernau. Genau 60 Jahre später, gründete sich 1990 der Verein baudenkmal bundesschule bernau e.…
Bernauer Bier – Ab sofort wird im Ortsteil Börnicke gebraut!

Bernauer Bier – Ab sofort wird im Ortsteil Börnicke gebraut!

Bernau (Börnicke): Ende März informierten wir Euch in einem Beitrag über die Aufstellung der Braukessel für die künftige Brauerei in Börnicke. Nun, knapp vier Wochen später, wurde alles eingebaut, getestet und am gestrigen Mittwoch der erste Sud für das künftige…
Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"