Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Feiertag: Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 13 Grad – ab morgen wechselhafter
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Brandenburg: Kreative Schulklassen für Filmwettbewerb gesucht

Einsendeschluss: 01. April 2022

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Brandenburg: Zu einem kreativen Filmwettbewerb ruft das Land Brandenburg alle Kinder der Schulklassen 1-6 auf.

Mit einem originellen Handy-Video unter dem Motto „Wir halten zusammen – trotz Corona“ können sich Brandenburger Grundschulklassen bis zum 01. April 2022 bewerben und einen großartigen Drehtag im Filmpark Babelsberg sowie die feierliche Veröffentlichung ihres Films gewinnen. 

Ins Leben gerufen wurde das Projekt anlässlich des bevorstehenden internationalen Kindertages am 01. Juni von Bildungsministerin Britta Ernst und Ministerpräsident Dietmar Woidke.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Das Motto lautet „Wir halten zusammen – trotz Corona“. Eingereicht werden können aber auch Beiträge, die bereits in vorherigen Projekten entstanden sind. Die drei besten Filme werden von einer Jury unter Mitarbeit eines Regisseurs ausgewählt. Auf die Gewinnerklassen wartet im Mai ein spannender Drehtag unter professioneller Anleitung im Filmpark Babelsberg. Das große Finale mit Filmpremiere, Gang über den roten Teppich und Filmdinner mit Ministerpräsident und Bildungsministerin findet dann am 1. Juni statt.

Die Handy-Filme sollten nicht länger als 30 Sekunden sein und im Querformat gedreht werden. Bei der Vorstellung unter dem Motto „Wir halten zusammen – trotz Corona sind Kreativität und Originalität gefragt. Aufgerufen sind alle Brandenburger Schulklassen im Grundschulalter – unabhängig von der Schulform. Der Kurzfilm muss bis spätestens 1. April 2022 an die E-Mail-Adresse kindertag@stk.brandenburg.de gesendet werden. Die Bewerbung muss zudem einen Ansprechpartner sowie die Schul- und Klassenbezeichnung, die Anschrift, eine E-Mail-Adresse und eine Mobilfunknummer für die Kontaktaufnahme enthalten.

Eine Jury wählt die drei originellsten und schönsten Handy-Filme aus. Auf die Gewinner-Klassen wartet Anfang Maijeweils ein spannender Drehtag im Potsdamer Filmpark. Unter Anleitung von Profis wird ein Kurzfilm in Original-Kulissen gedreht. Alle Kinder der Gewinner-Klassen sind vor oder hinter der Kamera beteiligt. Am 1. Juni werden die drei Streifen feierlich beim Kindertags-Film-Fest uraufgeführt.

Alle Informationen rund um den Kindertag gibt es auf folgender Internetseite: kindertag.brandenburg.de

Verwendete Quellen: Staatskanzlei Brandenburg

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"