Anzeige
 
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Sonntag: Überwiegend stark bewölkt und windig bei bis zu 13 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Gute Nachricht: Die Bahnhofs-Passage Bernau öffnet ab Mittwoch wieder

Geöffnet ab 26. März 2025

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Für alle Kundinnen und Kunden der Bahnhofspassage Bernau öffnen sich ab Mittwoch, den 26. März 2025, wieder die Türen.

Wie uns das zuständige Facility-Unternehmen FM Paterka GmbH auf Anfrage mitteilt, kann der Geschäftsbetrieb ab morgen wieder regulär aufgenommen werden. Bis dahin finden noch einige Restarbeiten an den kürzlich beschädigten Elektroleitungen statt.

Gemeinsam mit dem Eigentümer hat man sich bemüht, schnell eine Lösung zu finden, sodass die Geschäfte schnellstmöglich wieder Kunden empfangen können. Aufgrund eines Kabelbrandes musste der ältere Gebäudeteil am vergangenen Donnerstag geschlossen werden. Wir berichteten mehrmals. Betroffen vom Brand waren unter anderem auch die Brandmeldeanlagen, weshalb ein Betrieb des Gebäudes nicht möglich war. In der Folge musste auch der Strom abgeschaltet werden.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Kunden wie auch die Geschäfte dürften sich über die Wiedereröffnung freuen. Viele Händler kämpfen mit Herzblut und Einbußen um ihre Passage und tragen in Eigenleistung sehr viel dazu bei, dass Kunden sich trotz des teils unschönen Zustandes einigermaßen wohlfühlen. Auch die Stadt Bernau trug mit der Neugestaltung des Vorplatzes ihren Teil dazu bei.

Im Außenbereich tut sich zudem auch etwas. Wie uns Mathias Igel, Marktleiter des Edeka-Centers, mitteilte, hat das Unternehmen spontan in Eigeninitiative veranlasst, dass in Kürze die Müllplätze auf der Rückseite des Gebäudes beräumt werden. Hier kam es in den vergangenen Wochen gleich zweimal zu Bränden des Abfalls oder der Abfallpressanlagen.

Während die ausgebrannten Container unmittelbar am Busbahnhof abgestellt wurden und mit Brandresten einen unansehnlichen Anblick boten, sammelte sich auf dem Mülllagerplatz erneut Pappe und Restmüll der Bahnhofs-Passage. Auch dieser Haufen wurde erneut mutmaßlich angezündet. Zudem sorgte der Lebensmittelhändler eigenständig dafür, dass die Drehtür wieder funktioniert oder die Parkplätze gereinigt wurden.

Es bleibt zu hoffen, dass die Bahnhofs-Passage wieder zur Ruhe kommt und der Eigentümer etwas Geld in die Hand nimmt, um aus dem Objekt wieder eine tolle Einkaufsmöglichkeit zu schaffen, in der man sich gerne aufhält und Kunde ist.

Mehr zum Thema

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"