Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Ganztags überwiegend sonnig bei bis zu 14 Grad

Rettungshubschrauber Christoph 64 im September 107 Mal alarmiert

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

– Monatsbilanz der DRF Luftrettung: Christoph 64 wurde 107-mal alarmiert –

Angermünde – Barnim: Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 107-mal startete der Angermünder Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im September zu oft lebensrettenden Einsätzen. Fast täglich fliegt Christoph 64 auch unser Bernauer Klinikum an. Notfallorte im Umkreis von 60 km kann der Hubschrauber in maximal 15 Minuten erreichen.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „Christoph 64“ wird schwerpunktmäßig in den Landkreisen Barnim, Uckermark und Oberhavel sowie Märkisch Oderland angefordert.

Die Station Angermünde wurde am 1. August 2015 in Betrieb genommen. Es kommt ein Hubschrauber des Typs EC 135 zum Einsatz.

Hintergrundinformationen

Die DRF Luftrettung setzt an 31 Stationen in Deutschland und Österreich Hubschrauber für die Notfallrettung und den Transport von Intensivpatienten zwischen Kliniken ein, an acht davon sogar rund um die Uhr. Über die Hubschrauberrettung hinaus führt die DRF Luftrettung weltweite Patiententransporte mit Ambulanzflugzeugen durch.

Zur Sicherstellung ihrer hohen Qualität ist die gemeinnützig tätige Luftrettungsorganisation auf die Unterstützung von Förderern und Spendern angewiesen, Infotelefon: 0711-70072211.

Aktuelle Informationen online unter www.drf-luftrettung.de oder www.facebook.com/drfluftrettung

Infos via DRF Luftrettung

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"