
Bernau / Barnim: Am heutigen Sonntag waren bundesweit knapp 60 Millionen Menschen zur Wahl des 21. Bundestages aufgerufen. In Bernau waren es 34.821.
Vor wenigen Minuten, um 18 Uhr, haben sich die Türen der 44 Wahllokale in Bernau geschlossen und das große Auszählen der Stimmen hat begonnen. Die Ergebnisse der einzelnen Wahllokale werden im Ratssaal des Neuen Rathauses in Bernau zusammengefasst. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten in unserer Stadt Bernau 450 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Zur Wahl standen bundesweit 29 Parteien und etwa 4.500 Kandidatinnen und Kandidaten. Die Wahlbeteiligung lag in Bernau recht hoch. In einer Zwischenabfrage von 14 Uhr lag sie zum Beispiel in Schönow 76 %, Blumenhag 81 % (inkl. Briefwahl). Wie die Stadt Bernau informierte, verlief die Wahl ohne Probleme.
Bei der Bundestagswahl hatten die Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen, die Erststimme und die Zweitstimme. Mit der Erststimme entscheidet man sich für einen konkreten Wahlkreisbewerber. Die Zweitstimme entscheidet darüber, wie stark eine Partei im Parlament vertreten sein wird.
Erste vorläufige Ergebnisse zur Wahl werden ab etwa 18:30 Uhr erwartet.
Wir aktualisieren den Beitrag.
Stand: 18:10 Uhr
Nachtrag 21.15 Uhr
Vorläufige Ergebnisse Bernau Stadt ausgezählt – Wahlbeteiligung 82,5 %
Nachtrag 22:00 Uhr
Vorläufige Ergebnisse Land Brandenburg 3.960 von 3.963 ausgezählt – Wahlbeteiligung 81,5 %
Hochrechnung Deutschland von 22 Uhr
SPD: 16,4 % | CDU 28,5 % | Grüne 11,9 % | FDP 4,5 % | AfD 20,6 % | Linke 8,6 % | BSW 4,9 % | Quelle: ARD
Die Ergebnisse könnt ihr im Detail unter anderem hier einsehen:
- Bernau: https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/600/20250223/bundestagswahl_land/ergebnisse_gemeinde_120600020020.html
- MOL / Barnim II: https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/600/20250223/bundestagswahl_land/ergebnisse_wahlkreis_59.html
- Brandenburg: https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/600/20250223/bundestagswahl_land/
- Deutschland https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse.html

Parteien und Kandidaten im Wahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/wahlbewerber/bund-99/land-12.html
Parteien und Kandidaten im Land Brandenburg: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/wahlbewerber/bund-99/land-12.html
Zugelassene Parteien bundesweit: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/wahlbewerber.html
Übersicht der Wahlkreise in Brandenburg: https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/bundestagswahl/wahlkreiseinteilung/
Unsere Quellen: Landeswahlleiter Brandenburg/Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?