Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: Am Morgen um die 3 Grad, später Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 14 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau LIVE wünscht allen einen schönen (Wahl) Sonntag

Bitte geht wählen!

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am heutigen Sonntag, den 23. Februar 2025, finden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt.

Wenn auch verkürzt, wurden wir über Wochen mit unzähligen Wahlplakaten, Versprechen, Talkshows, Wahlveranstaltungen und Info-Ständen der Parteien und Volksvertreter:innen darauf mehr oder weniger vorbereitet. Nun entscheidet ihr mit euer Stimme auf dem Wahlzettel.

Zur Wahl stehen bundesweit 29 Parteien und etwa 4.500 Kandidatinnen und Kandidaten. Knapp 60 Millionen Menschen sind hierzulande aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. In Bernau sind etwa 34.000 Menschen wahlberechtigt. Die Wahllokale haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Vor etwa einer Stunde haben die 44 Wahllokale der Stadt Bernau geöffnet. Dazu kommen 12 Briefwahllokale. Briefwähler können ihren Wahlbrief bis spätestens 23.02. – 18 Uhr direkt im Rathaus Bernau einwerfen. Bereits im Vorfeld haben nach Angaben der Stadt Bernau 8.800 Bernauerinnen und Bernauer die Briefwahlunterlagen angefordert. Das sind 25 Prozent der Wahlberechtigten.

Update 14.30 Uhr: Wahlbeteiligung 14 Uhr Bernau: zum Beispiel in Schönow 76 %, Blumenhag 81 % (inkl. Briefwahl)

Erste vorläufige Ergebnisse zur Wahl werden ab etwa 18:30 Uhr erwartet. Die Ergebnisse könnt Ihr unter anderem hier einsehen:

Alle Informationen zur Bundestagswahl der Stadt Bernau findet Ihr hier: https://www.bernau.de/de/politik-beteiligung/wahlen/bundestagswahl-2025.html

Muster Stimmzettel Wahlkreis 59 Märkisch-Oderland – Barnim Il: https://www.bernau.de/de/politik-beteiligung/wahlen/bundestagswahl-2025/artikel-stimmzettel-muster.html

Bei der Bundestagswahl haben die Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen, die Erststimme und die Zweitstimme. Mit der Erststimme entscheidet man sich für einen konkreten Wahlkreisbewerber. Die Zweitstimme entscheidet darüber, wie stark eine Partei im Parlament vertreten sein wird.

Wer bisher nicht schlüssig ist, dem sei der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl empfohlen.

Parteien und Kandidaten im Wahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/wahlbewerber/bund-99/land-12.html

Parteien und Kandidaten im Land Brandenburg: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/wahlbewerber/bund-99/land-12.html

Zugelassene Parteien bundesweit: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/wahlbewerber.html

Eine Übersicht der Bernauer Wahllokale findet Ihr hier: https://www.bernau.de/de/politik-beteiligung/wahlen/europa-und-kommunalwahl-2024/wahlbezirke.html

Achtung: Das Bernauer Wahllokal 16 wurde aus der Sporthalle am Rollberg in die Mensa der Grundschule am Kirschgarten verlegt! Eine entsprechende Ausschilderung wird vor Ort vorgenommen!

Übersicht der Wahlkreise in Brandenburg: https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/bundestagswahl/wahlkreiseinteilung/

Ansonsten wünschen wir euch natürlich einen schönen und entspannten Sonntag, der uns meist Wolken und Temperaturen von bis zu 9 Grad bringen wird. 

Holland-Park – Eisbahn öffnet letztmalig

Im Holland Park öffnet an diesem Wochenende letztmalig die Eisbahn für diese Saison. Wer also noch einmal aufs Eis möchte, sollte sich beeilen. Infos.

Mary Poppins wundervolle Welt im Feuerwehrhaustheater Börnicke

»Die schattenhafte Gestalt, vom Wind hin und her geworfen, klinkte das Gartentor auf, und sie sahen, dass es eine Frau war, die mit einer Hand ihren Hut festhielt und in der anderen eine Reisetasche trug. Jane und Michael beobachteten sie und bemerkten plötzlich etwas sehr Seltsames. (…) « »Kaum war die Gestalt in den Garten getreten, so schien der Wind sie in die Luft zu heben. Es war, als hätte der Wind sie ans Gartentor geweht …« Sonntag, 11 Uhr. Mehr dazu im Kalender.

Winterliche Lesung für Kinder im Baumhaus des Barnim Panoramas Wandlitz

Das Barnim Panorama Wandlitz lädt am Sonntag, dem 23. Februar 2025, um 11 Uhr zu einer Lesung für Kinder im Baumhaus ein. Wir machen es uns im Baumhaus gemütlich und lauschen einer spannenden Wintergeschichte. Kosten: 3 € zzgl. Eintritt. Voranmeldung erforderlich an info-barnim-panorama@wandlitz.de oder unter 033397 360 505.

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung sind im:
Besucherzentrum Bernau, Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Telefon: 03338 7067879. Zeitgleich ist das Besucherzentrum geöffnet und bietet eine interessante Ausstellung. Sie informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen.

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE.

Verkehrshinweis

SEV bei der S-Bahn

S2, S8, S85: Bis Montag, den 24.02., etwa 1:30 Uhr besteht zwischen den Bahnhöfen Pankow <> Karow / Hohen Neuendorf ein Ersatzverkehr mit Bussen. Weitere Informationen findet Ihr HIER.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"