Bernau / Barnim: Wie die Zeit vergeht. Heute ist bereits der 2. Advent und Weihnachten naht mit großen Schritten. Wir hoffen, Ihr hattet einen gemütlichen Start in den Tag und wünschen einen ruhigen Sonntag.
Auch heute wollen wir Euch einige Veranstaltungstipps mit auf den Weg geben. Zudem haben heute zahlreiche Geschäfte geöffnet und laden zum Einkaufsbummel ein.
Weihnachtliche Spielzeugausstellung im Henkerhaus
Spielzeug der „Marke Eigenbau“, eine historische Märklin-Modelleisenbahn aus dem Jahr 1928 und eine Autobahn der Firma Tippco aus den 1930er Jahren gibt es ab 1. Dezember im Museum Bernau im Henkerhaus zu sehen. Unter dem Motto „Von Eisenbahn und Puppenstube – Spielzeuge aus dem letzten Jahrhundert“ können alte Kinderschätze aus verschiedenen Zeitepochen – im gesamten Haus verteilt – bestaunt werden.
Verkaufsoffener Sonntag in Bernau
Am Sonntagnachmittag, den 04.12., haben zahlreiche Geschäfte in der Bernauer Innenstadt sowie die Bahnhofs-Passage in Bernau geöffnet.
Am verkaufsoffenen Sonntag ist der Weihnachtsmann in der Bahnhofs-Passage zu Gast und empfängt gemeinsam mit seinem Wichtel von 13–18 Uhr alle kleinen Besucher zur Weihnachtsmann-Sprechstunde. Die Sprechstunde findet an der Bühne am Telekom Shop statt.
Lichterglanz Bernau
Bis 22. Dezember wird der Stadtmauerweg vom Einbruch der Dunkelheit bis 23 Uhr farbenfroh erleuchtet. Der „Bernauer Lichterglanz“ taucht die Lughäuser und die Stadtmauer von der Dämmerung bis in den späten Abend in verschiedene Farben.
Weihnachtsmarkt Bernau bis 11. Dezember
Der Bernauer Weihnachtsmarkt ist bis 11. Dezember Montag bis Donnerstag von 12-20 Uhr, Freitag und Samstag von 12-21 Uhr und Sonntag von 12-18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, dem 4. und 11. Dezember, sind ab 13 Uhr auch die Geschäfte in der Bernauer Innenstadt geöffnet.
Vom 2.-4. und 9.-11. Dezember erstreckt sich der Weihnachtsmarkt zusätzlich entlang der Bürgermeister- und Brauerstraße. Rund 40 Händler und Gastronomen sorgen mit ihren Ständen für eine ausgedehnte Bummel-Meile. Sie bieten alles, was einen Weihnachtsmarkt ausmacht: Thüringer Glaslichtschmuck, Kunsthandwerk, Spielzeug, etwas kuschelig Warmes zum Anziehen und viel Kulinarisches zum Schlemmen und Genießen nach Herzenslust. Infos und Programm
Weihnachtsmarkt in Zepernick
Auch am heutigen Sonntag lädt Zepernick zum Weihnachtsmarkt ein. Nach der gestrigen Weihnachtsparade mit etwa 20.000 Zuschauer an der Strecke (wir haben des Event LIVE übertragen), soll es heute etwas ruhiger beim Adventsmarkt in Alt-Zepernick zugehen.
Tierbescherung im Wildpark Schorfheide
Der Wildpark Schorfheide lädt am 04. Dezember 2022 ab 9:00 Uhr, zum traditionellen Weihnachtsfest der Tiere ein. Bei uns können Sie in entspannter Atmosphäre, abseits des Weihnachtsstresses, Geschenke kaufen. Ein kleiner Markt lädt zum Bummeln ein. Am Lagerfeuer können Sie bei einem Glas Glühwein verweilen.
Und nur bei uns gibt es eine Tierbescherung! Der Weihnachtsmann bringt ab 14:00 Uhr mit seiner Kutsche geschmückte Weihnachtsbäume zu den Tieren, je nach Geschmack. So bekommen die Ziegen, Schweine, Elche, Wisente und Pferde geschmückte Bäume mit Äpfeln, Möhren und Heu. Bei den Fischottern, Luchsen und den Wölfen hängen andere „Köstlichkeiten“, wie z.B. Fisch am Baum. Alle Besucher sind zu dieser etwas anderen Bescherung herzlich eingeladen. Für unsere Gäste haben wir natürlich auch das Wolfsinformationszentrum geöffnet. Die Kräuterküche im Wildpark hat ein ausreichendes Imbissangebot für unsere Gäste vorbereitet. In der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel haben wir täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass ist 16.00 Uhr).
Frank Schöbel – Die Jubiläums-Gala in der Stadthalle Bernau
Am Sonntag, den 04. Dezember 2022, Sänger und Entertainer Frank Schöbel zu seiner großen Jubiläums-Weihnachtsgala in die Stadthalle Bernau ein. Frank Schöbel und Band präsentieren aus ihrem alljährlichem Weihnachtsprogramm „Weihnachten in Familie“ traditionelle und neue Lieder. Bereits seit 60 Jahren begeistert Frank Schöbel seine Fans mit seinen großen Hits und weihnachtlichen Liedern.
Schöbel war einer der bekanntesten und erfolgreichsten DDR-Musiker und veröffentlichte zahlreiche Alben. Zudem war er über mehrere Jahre der „Fernsehliebling“, einer von den Zuschauern gewählte Auszeichnung. 1995 und 2012 wurde Frank Schöbel zudem mit der „Goldenen Henne“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit Aurora und den beiden Töchtern nahm er die LP Weihnachten in Familie auf, das meistverkaufte Album der DDR-Geschichte. Mit dem dazugehörigen Programm war er u.a. 2015 zu Gast in Bernau und sorgte für ein volles Haus. Tickets für diesen Abend erhaltet ihr unter: https://www.reservix.de/tickets-frank-schoebel-die-jubilaeums-gala-zur-weihnachtszeit-in-bernau-stadthalle-am-4-12-2022/e1946026
Adventskonzert der Bernauer Sänger in Bernau
Alle Jahre wieder laden die Bernauer Sänger zum großen Adventskonzert in das Audimax des Hannes-Meyer-Campus ein. Freut Euch auf einen familiären Konzertnachmittag mit zahlreichen Überraschungsgästen und weihnachtlichen Liedern. Tickets für dieses Konzert erhaltet ihr in der Buchhandlung Schatzinsel Bernau. Sonntag, 16 Uhr
Weihnachtssingen mit der Folkloregruppe Rumpelstolz in Bernau
Auch in diesem Jahr lädt die Folkloreband Rumpelstolz zum gemeinsamen Weihnachtssingen in die Galerie aNdereRseiTs ein. Die Galerie aNdereRseiTs bietet behinderten Künstlern einen Plattform, um ihre Kunst auszustellen und uns eine schönen Rahmen, unser kleines Weihnachtskonzert durchzuführen. Wir laden zum Zuhören und Mitsingen ein. Wer einen weihnachtlichen Beitrag in Form von Texten, Liedern, Sitten und Gebräuchen liefern möchte, ist herzlich eingeladen. Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen, da die Plätze begrenzt sind. Sonntag, 16.30 Uhr
Beirat für Migration und Integration lädt zu Familienkonzert
Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim lädt am zweiten Advent zum traditionellen Familienkonzert nach Bernau. Wie schon in den vergangenen Jahren präsentieren junge Künstler mit und ohne Migrationshintergrund ihr Können.
Das Konzert bietet die Möglichkeit, in der Vorweihnachtszeit zusammenzukommen und Musikstücken aus unterschiedlichen Genres und Kulturen zu lauschen. Verschiedene Instrumente aber auch vokale Beiträge in mehreren Sprachen werden den Abend bereichern. Da Musik immer eine Brücke zwischen Menschen baut, möchte der Beirat auch dieses Jahr durch das Familienkonzert ein verbindendes Band knüpfen. Sonntag, 04.12.2022, 17:00 Uhr, Paulus-Praetorius-Gymnasium, Lohmühlenstr. 26, 16321 Bernau
Holland-Park: Eisbahn und weitere Attraktionen
Im Holland-Park in Schwanebeck lädt die etwa 1.000m² große überdachte Eisbahn zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Zudem erwarten Euch eine 200m“ großen Miniatur-Weihnachtswelt, die Adventsausstellung im Gartencenter, eine Markthalle, Indoorspiel- und Kletterhalle oder ein umfangreiches Angebot an Essen und Getränken
Steinpilz oder Gallenröhrling? Pilzberatung in Wandlitz
Pilzberaterin Dana Lafuente lädt zu einer spannenden Pilzberatung ein. Speisepilz oder doch nicht? Sie sind sich nicht sicher? Dann lassen Sie sich beraten! Bis zum 18. Dezember diesen Jahres bietet Dana Lafuente jeden Sonntag von 15 bis 17 Uhr in Kooperation mit dem Naturpark Barnim und dem BARNIM PANORAMA eine kostenlose Pilzberatung in den Räumlichkeiten der Naturparkverwaltung in Wandlitz an (Breitscheidstraße 8-9).
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert Euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden
Sonstige Hinweise / Verkehr / Corona
Fernverkehr Bahn
Streckensperrung: Der Fernverkehr ist zwischen Berlin und Hannover bis mindestens 16.12.2022 beeinträchtigt, bzw. eingestellt. Grund hierfür ist ein Güterzug-Unfall. Bitte informiert Euch vor Fahrtantritt bei der Bahn. Infos
S-Bahn S2
Seit Freitag 22:00 Uhr besteht kein Zugverkehr zwischen Schönhauser Allee und Bornholmer Straße. Bitte die Fahrplanänderung sowie den Pendelverkehr zwischen Pankow und Blankenburg beachten. Dies gilt bis 05.12. (Montag 05.12.), 01:30 Uhr
Weihnachtsmarkt Bernau – Verkehrshinweise
Bis 11. Dezember findet in Bernau bei Berlin der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Wie die Stadt Bernau informiert, geht dieser mit einigen Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr in der Innenstadt einher… Infos und Beitrag
Sonstige Infos / Covid-19
Das Brandenburger Kabinett hat am 25. Oktober die Verlängerung der Corona-Infektionsschutzverordnung beschlossen. Auf eine neue oder erweiterte Maskenpflicht wurde vorerst verzichtet und sie gilt nunmehr bis einschließlich 24. November 2022. Auch mit der neuen Verordnung bleibt es weiterhin bei der Maskenpflicht im ÖPNV oder in Einrichtungen der Pflege und Gesundheit. Weitere Informationen
- Übersicht Corona-Teststationen in Bernau und dem Landkreis Barnim
- Übersicht von Praxen, die Corona-Impfungen durchführen
- Corona Lagebericht Berlin
- Corona Lagebericht Brandenburg
- Corona-Lagebericht Barnim
- Corona Lagebericht Deutschland
- Corona Lagebericht Intensivbetten
Veranstaltungen Bernau – Veranstaltungen Barnim