Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Mix aus Sonne und Wolken, kein Regen bei bis zu 23 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Ersatz-Neubau der Bahnüberführung Weißenseer Straße in Bernau

Brückenerneuerung ab April 2027

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: In der ursprünglichen Planung sollte noch in diesem Jahr damit begonnen werden, die Eisenbahnüberführung an der Weißenseer Straße in Bernau zu erneuern.

Wie die Deutsche Bahn informiert, kann der Termin nicht eingehalten werden. Als Grund nennt die Deutsche Bahn AG reduzierte Sperrpausen für den Zugverkehr und die daraus resultierende Verschiebung der Fertigstellung der Eisenbahnüberführung „Wiltbergstraße“ in das 1. Halbjahr 2025.

Für die geplanten Bauarbeiten in der Weißenseer Straße muss nun ein komplett neuer Bauablauf geplant werden. Nach jetzigem Planungsstand sollen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Brücke im April 2027 beginnen.

Anzeige  

Seit Juli 2022 werden in Bernau die Eisenbahnbrücken über die Bahnhofstraße und die Börnicker Chaussee erneuert. Die Fernbahnstrecke zwischen Berlin-Gesundbrunnen und Stettin wird sukzessive erneuert, um das Schienennetz insgesamt zu modernisieren. Für Bernau bedeutet das, dass vier Brücken, die über 100 Jahre alt sind, erneuert werden müssen. Die Brückenerneuerung an der Bahnhofsstraße ist weitestgehend abgeschlossen. Die Fertigstellung der Brückenarbeiten in der Börnicker Chaussee ist für August 2024 geplant.

Zwischen Berlin-Buch und Bernau (bei Berlin)

werden 13 Eisenbahnüberführungen (EÜ) erneuert. Die Bauwerke überführen die Gleise der S-Bahn-Strecke Berlin Nordbahnhof – Bernau (bei Berlin) sowie der Fernbahnstrecke Berlin Gesundbrunnen – Stralsund. Nach über 100 Jahren haben sie das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht. In Bernau wurden und werden folgende Brücken ersetztNeubauten ersetzt:

EÜ „Zepernicker Chaussee“
EÜ „Weißenseer Straße“
EÜ „Bahnhofstraße“
EÜ „Börnicker Chaussee“

Im Rahmen des Projekts Berlin-Karow – Bernau (bei Berlin) wurde zudem in Zepernick bereits ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) für die S-Bahn errichtet. Zusätzlich wurde auf der Strecke abschnittsweise der Oberbau der S-Bahngleise erneuert.

 

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content