Tanz, Musik und Freude beim Barnimer Kinder- und Jugendfestival in Bernau
Motto „Kinder sind unsere Zukunft“

Bernau / Barnim: Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am vergangenen Wochenende (14.-16. Februar) in eine pulsierende Tanzfläche.
Über 1.500 begeisterte Tänzerinnen und Tänzer feierten die 20. Auflage des ‚Dance Competition Bernau 2025‘, das große Tanzfestival für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Drei Tage lang drehte sich in Bernau alles um Tanz, Musik und Freude. Auch aus der Partnerstadt Skwierzyna (Polen) waren zahlreiche junge Talente angereist, um gemeinsam mit ihren deutschen Altersgenossen die Bühne zu rocken. Von Hip-Hop über Ballett bis hin zu modernen Tanzstilen bot das Festival eine beeindruckende Vielfalt.
Unter dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft“ wurden auch in diesem Jahr die drei Tage in verschiedene Tanzbereiche und Altersgruppen aufgeteilt.
So präsentierten sich bereits am Freitag Schul-, Hort-, Kita -und Freizeitgruppen. Am Samstag folgten Showdance, Cheerdance und Hiphop/Streetdance und am Sonntag beendeten KidsDance, Jazzdance, Showdance das dreitägige Tanzfestival, welches unter anderem von Nina Coenen moderiert wurde.
Organisiert wird die Veranstaltung seit vielen Jahren vom Förderkreis für künstlerische Jugendarbeit e.V. „In Zeiten der stetig wachsenden Anzahl von Castingshows ist Bestätigung und Anerkennung für viele Kinder und Jugendliche besonders wichtig. Mit unseren Festivals ermöglichen wir nicht nur eine sinnvolle Freizeitgestaltung, sondern einen fairen Wettkampf, der Spaß macht und bei dem jeder ein Gewinner ist…“, so der Veranstalter. Alle Teilnehmer sollten an diesem Turnier Spaß und Freude haben und erhielten am Ende des Wettkampfes ihre Bestätigung – ihre Urkunden, die Gewinnerpokale und einen tosenden und lautstarken Applaus.
Allen Tanzbegeisterten wurde, wie auch in den Jahren zuvor, eine Teilnahme ermöglicht. Es wurden weder Startgelder noch Kautionen erhoben, und selbstverständlich, um allen Familien und Besuchern die Gelegenheit für ein tolles Wochenende zu bieten, war der Eintritt wie immer vollkommen kostenfrei und sehr gut besucht. Teils standen nur noch Stehplätze zur Verfügung.
Anbei ein paar Eindrücke vom Samstag. Mehr Informationen und eine Übersicht aller Teilnehmer findet ihr auf den Seiten des Tanzfestivals.
Weitere Termine:
- 05.-06.04.2025 Finale in Eberswalde auf dem Marktplatz
- 10.-11.05.2025 Kinder- und Jugendfestival Wandlitz auf dem Parkplatz vor dem Strandbad
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?