Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Dienstag: Überwiegend bewölkt und trocken bei –2 bis 2 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau LIVE wünscht ein schönes und ruhiges Wochenende

Infos, Tipps und Hinweise

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Mit einem Mix aus Sonne, Wind und Wolken starten wir in und um Bernau in das Wochenende. Zum Nachmittag kann es erneut schneien, bevor der Sonntag dann recht sonnig werden soll.

Gern wollen wir euch auch heute mit Hinweisen aus Bernau versorgen und wünschen allen ein entspanntes und ruhiges Wochenende, verbunden mit einigen Veranstaltungstipps aus unserer Region. 

Verkehr

Auch heute ist es stellenweise noch ziemlich glatt auf den Straßen. Solltet Ihr unterwegs sein, so fahrt bitte vorsichtig. Zum Samstagnachmittag soll es bei etwa 0 Grad erneut schneien.

Anzeige  

S-Bahn

S1, S2, S25, S26: Durchgehend bis zum 13.01.2025 (Mo) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen ein Ersatzverkehr mit Bussen. Bitte die unterschiedlichen Linienführungen S1A und S1B beachten.

S85: Durchgehend bis zum 13.01.2025 (Mo) ca. 1:30 Uhr bitte zwischen Bornholmer_Straße <> Pankow die veränderte Linienführung beachten. S85 fährt ab Bornholmer Straße weiter als S2 nach Buch.

Quelle und weitere Informationen unter: https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/

Veranstaltungen

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

Eisbahn im Holland-Park

Auch in diesem Jahr eröffnet der Holland-Park wieder seine große, winterliche Eisbahn, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Schlittschuhläufer begeistert und täglich geöffnet ist. Neu sind ein Lasertunnel sowie eine Rutsche im Eisbahnzelt, das in diesem Jahr die gesamte Eisfläche überspannt und so bei jedem Wetter Spaß für die gesamte Familie bietet. Auch ein Schlittschuhverleih steht bereit, sodass jeder die Möglichkeit hat, über das Eis zu gleiten. Mit stimmungsvoller Musik und funkelnden Lichtern wird das Schlittschuhlaufen zu einem besonderen Winter-Erlebnis. Mehr Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und aktuellen Aktionen auf der Website unter www.hollandpark.de.

Lobetal lädt zur großen Krippenausstellung ein

Eine schöne Tradition findet jährlich in Lobetal statt. Seit 6. Januar können über eine Woche Weihnachtskrippen im Gemeindesaal der Kirchengemeinde besichtigt werden. Die Krippen wurden von Mitarbeitenden sowie Lobetalerinnen und Lobetalern gebracht und aufgebaut. Die Idee und Initiative geht von Gisela Sammler aus. Die gebürtige Erzgebirglerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin der Lobetaler Kirchengemeinde sagt: „Für mich ist das hier ein Stück Heimat. Bei uns daheim in Annaberg-Buchholz ist es nicht nur Tradition, dass die Krippen während der Adventszeit aufgestellt werden, sondern in der Bergkirche auch das ganze Jahr über. Und das mit besonders großen Figuren.“ Die Krippen im Gemeindesaal sind allesamt Unikate, teilweise sogar selbst hergestellt oder aus Ton gefertigt. Viele befinden sich seit vielen Jahren in Familienbesitz und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Die Krippen stammen aus der ganzen Welt, unter anderem aus Afrika und Mexico. Termin: 06.01.2025 bis 10.01.2025, 15–18 Uhr.

Info-Tag am OSZ I Barnim in Bernau

Am 11. Januar 2025 findet von 9 bis 12 Uhr hierzu unser Beratungstag statt. Schulleitung und Lehrkräfte begrüßen Sie gern im Saal des Oberstufenzentrums, um Sie individuell über den für Sie richtigen Weg zu beraten und alle Bewerbungsmodalitäten zu informieren. Berufliches Gymnasium und volles Abitur oder doch die Fachoberschule im Bereich Wirtschaft und Verwaltung oder Gesundheit? Auf alle Fragen zu Abschlüssen, Fachinhalten, Schwerpunkten und natürlich zur Bewerbung antworten wir Ihnen gerne. Wir freuen uns sehr, unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler kennenzulernen, so das OSZ Barnim I. OSZ Barnim – Hans-Wittwer-Str. 7 in 16321 Bernau bei Berlin.

Einladung zum Info-Tag am OSZ Barnim I in Bernau am 11. Januar

26. HUSSITENCUP in der Sparkassen-Arena Bernau

Am gestrigen Freitagabend wurde der 26. Hussitencup in der Sparkassen-Arena Bernau eröffnet. Mit einer tollen Show und den Barnim-Masters feierten etwa 2.000 Menschen den Auftakt zum Bernauer Fussball-Wochenende. (später mehr dazu). Auch am heutigen Samstag sowie am Sonntag erwartet Euch spannender Fussball und ein großartiges Programm.

SAMSTAG mit Show und Workshops von Jannik Freestyle

Samstag geht´s dann ab 09:00 Uhr (Einlass ab 08:30 Uhr) weiter mit dem U12-Jugendturnier (MOBAU-CUP), wo die „kleine Variante“ des Niederbarnim-Masters vom Vorabend durchgespielt wird.

Interessant wird´s dann wieder um 14:00 Uhr beim legendären Sponsorencup (BRANDT/VON AHLEN-CUP), wo neben namhaften Sponsoren auch Mannschaften der Polizei, den Stadtwerken und der Stadtverwaltung gegeneinander antreten. Richtig spannend wird es noch einmal ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) beim (POLYTAN-CUP) den Niederbarnim-Masters der zweiten Mannschaften sowie einiger Ortsnachbarn der Stadt Bernau.

SONNTAG mit Show und Workshops von Jannik Freestyle

Am Sonntag geht´s dann ab 09:00 Uhr (Einlass ab 08:30 Uhr) wieder los mit dem U15-Jugendturnier (KÜCHE & Co.-CUP) bei dem junge Talente sich auf dem „grünen Parkett“ beweisen können. Als krönenden Abschluss bieten wir euch noch einen Höhepunkt ab 14:00 Uhr beim Ü35-Turnier (ZEMKE-CUP), wo sich die „Alt-Herren-Riege“ noch einmal zeigen kann.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Wildpark Schorfheide lädt zur Vollmond-Wolfsnacht ein

Der Wildpark Schorfheide lädt auch in diesem Jahr zu seiner spannenden Wolfsnacht in den zauberhaften Wildpark ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr und dauert ca. 3 – 4 Stunden.  Der genaue Ablauf: Nach Ihrer Ankunft, mit anschließender Begrüßung, werden Sie durch unsere Kräuterküche kulinarisch verwöhnt. Um sich auf den Abend einzustimmen, geht es nun in unser Wolfsinformationszentrum. Dort können Sie erste Informationen erhaschen. Anschließend geht es auf eine geführte Wanderung in die Weiten des Wildparks zu den Wölfen. Hier erwartet Sie neben der Wolfsfütterung ein spannender Vortrag rund um das Thema Wölfe.  Voller neuer Erkenntnisse wandern wir nun zur Köhlerhütte, bei der wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Bitte Taschenlampen mitbringen! Preis pro Erwachsenen: 45,– €, Kinder 0–3 Jahre frei, 4–18 Jahre 30,– €. (Getränke beim Abendbrot sind nicht inklusive!) Bitte vorab telefonisch von Montag bis Freitag 9.00 – 14.00 Uhr unter der Nummer 033393 65855 anmelden. (Samstag)

„Kneipenmusik“ und Winterbock in Börnicke!

Am Sonnabend, dem 11. Januar stehen, passend zum Bier der Bernauer Braugenossen, Kneipenmusik mit „Große & Kühn“ auf dem Plan. Ab 19.00 Uhr spielen Burghard Kühn und Carsten Große von der Berliner Gruppe BLANK Songs der letzten vier Jahrzehnte. Darunter Titel der Beatles, Allman Brothers, Cat Stevens, Bruce Hornsby u. v. a. sowie Eigenkompositionen. Beide spielen Gitarre, beide singen. Im Mittelpunkt steht dabei das handgemachte Musizieren, nicht die Sampler oder der Rhythmuscomputer. Carsten Große war jahrzehntelang erfolgreich als Gitarrist und Songwriter in den Bands Troja, Babylon, Soft, Metropol und Bluestift auf Tour. Burghard Kühn war Mitbegründer und Texter der Bands Grienhorn und Moos und gelegentlich im Duo mit Cäsar Peter Gläser zu erleben. Beide verbindet neben Bluestift auch die Zusammenarbeit in den Bands Blank und Metropol. Für die Bierliebhaber stehen dazu passend neben dem frisch abgefüllten Winterbock auch alle anderen leckeren Bernauer Biere, verschiedenste andere Getränke und ein Imbiss bereit. Herzlich willkommen – der Eintritt ist wie immer frei. Ernst-Thälmann-Str. 2c, 16321 Börnicke/Bernau.

LOK Bernau muss sich in Wolmirstedt unter Beweis stellen

Zum 14. Spieltag der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord gastiert LOK Bernau am Samstag, dem 11. Januar 2025, bei den SBB Baskets Wolmirstedt (Tip-Off: 18 Uhr, Halle der Freundschaft). Nach dem klaren 101:71-Derbysieg gegen die TKS 49ers belegt die LOK mit 7:6 Siegen den 7. Tabellenplatz. Die Gastgeber aus Wolmirstedt stehen mit 8:4 Siegen auf Rang 4. Wer nicht mitfahren kann, dem sei der Livestream des Spiels auf YouTube empfohlen. Vorbericht zum Spiel.

LOK Bernau muss sich morgen in Wolmirstedt unter Beweis stellen

 

Amtliche Mitteilung

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

Drei bestätigte Fälle im Landkreis Märkisch Oderland – Sperrzone erstreckt sich auch auf den Landkreis Barnim – alle Halter von Paarhufern betroffen.

Im Nachbarlandkreis Märkisch-Oderland, in der Ortschaft Hönow, wurde am Freitag, dem 10. Januar 2025, der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche amtlich bestätigt. Zur Eindämmung der Tierseuche wird im Land Brandenburg eine Sperrzone eingerichtet. Diese Sperrzone betrifft auch Teile des Landkreises Barnim. Unabhängig davon wird die Landesregierung im gesamten Land Brandenburg eine Verbringungsverbot für Paarhufer (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kameliden, Gehegewild usw.) erlassen.

Seit den frühen Morgenstunden hat das Veterinäramt des Landkreises Barnim die Situation intensiv analysiert und ist dabei, alle notwendigen Informationen zusammenzutragen, um rasch entsprechende Maßnahmen zur Bekämpfung der Seuche einzuleiten. Der Landkreis steht im kontinuierlichen Austausch mit dem Landestierseuchenstab, der eingerichteten Taskforce sowie dem Landkreis Märkisch-Oderland und der Gemeinde Ahrensfelde, die sich in unmittelbarer Nähe zur Sperrzone befindet.

Nach derzeitiger Einschätzung ist die Gefahr einer potenziellen Ausbreitung der MKS im gesamten Kreisgebiet des Landkreises Barnim sehr hoch. Für Menschen ist die Tierseuche ungefährlich.

Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Barnim hat ein Krisenzentrum eingerichtet und in Abstimmung mit dem Landestierseuchenstab und in Zusammenarbeit mit der nunmehr gegründeten Taskforce unmittelbar damit begonnen, die rechtlich notwendigen Maßnahmen in Kraft zu setzen. Insoweit bitten wir alle Tierhalter des Landkreises sich auf der Interseite des Landkreises Barnim täglich über Neuigkeiten zu informieren.

Landrat Daniel Kurth betont: „Die Gesundheit unserer Tierbestände und die wirtschaftliche Stabilität unserer landwirtschaftlichen Betriebe haben für uns höchste Priorität. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Seuche einzudämmen und mögliche Ausbreitungen zu verhindern.“

Weitere Maßnahmen und Informationen werden umgehend nach Verfügbarkeit bekannt gegeben. Der Landkreis Barnim appelliert an alle Tierhalter und Landwirte in der Region, wachsam zu sein und bei Verdacht auf Symptome der Maul- und Klauenseuche umgehend das Veterinäramt zu informieren.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim

Anzeige Oldie & More im Haus Schwärzetal
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content