Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird in der Nacht zu Samstag vor Glätte gewarnt.
Wetter am Freitag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 2 Grad

Schwerer Verkehrsunfall in Bernau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Am gestrigen Abend kam es gegen 19.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Bernau an der Rüdnitzer Chausse. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte  ein PKW mit einem Notarzteinsatzfahrzeug.

Mehrere Personen wurden verletzt und in Krankenhäuser verbracht.

Anzeige
 

Allen beteiligten, alles Gute!

Fotos: https://www.facebook.com/pages/Freiwillige-Feuerwehr-Stadt-Bernau-bei-Berlin/132600356816375

Hier der offizielle Bericht der Polizei Brandenburg: Am 15.03.2014 kam es gegen 19:25 Uhr auf der Kreuzung Rüdnitzer Chaussee/ Sachtlebenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Notarztwagen und einem Pkw Renault.
Der, die Rüdnitzer Chaussee befahrende, Notarztwagen vom Typ Daimler Benz Vito hatte beim Befahren der Kreuzung das Blaulicht gesetzt, ohne jedoch dazu das Martinshorn einzuschalten. Für den Rettungswagen zeigte die Lichtsignalanlage „Rot“. Gleichzeitig, aus der Sachtlebenstraße kommend, befuhr der Pkw Renault bei „Grün“ die Kreuzung. Mit einer Geschwindigkeit von jeweils etwa 50 km/h stießen beide Fahrzeuge im Kreuzungsbereich zusammen. Der Notarztwagen wurde durch die Wucht der Kollision gegen die Hauswand eines Möbelmarktes geschleudert.
Der 43-jährige Fahrer des Renaults und seine Beifahrerin (38) erlitten Halswirbelverletzungen und wurden ins Krankenhaus Berlin-Buch eingeliefert.
Der 46-jährige Notarzt wurde bei dem Unfall am Bein verletzt, während sein Fahrer (48) unverletzt blieb.
Beide Fahrzeuge waren in Folge des Unfalls nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Am betroffenen Gebäude entstand hoher Sachschaden, wobei sich die erste Vermutung, dass die Statik des Möbelmarktes nicht mehr gegeben sei, bei einer Überprüfung durch die Bauaufsicht ausgeschlossen werden konnte.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"