Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Um „Indien – Mythen und Religionen“ geht es in der Fotoreportage von Peter Jaeger.
Die Bernauer Stadtbibliothek lädt dazu für den 23. Februar, 20 Uhr ein. Eintrittskarten zum Preis von 6 Euro, ermäßigt 4 Euro sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse in der Bibliothek, Breitscheidstraße 43 b erhältlich. Vorbestellungen sind unter Tel. (0 33 38) 76 35 20 möglich.
Pressetext von Peter Jaeger:
Indien ist ein Land mit unvorstellbarer Vielfalt und Schönheit und einer über drei Jahrtausende alten Kultur. Kaum ein anderes Land der Erde kann mehr Religionen und Sekten aufweisen als Indien: Hinduismus, Buddhismus, Islam, Christentum u. a.
Mehrere Reisen führten den Autor in den letzten Jahren in dieses faszinierende Land.
Erleben Sie den goldenen Tempel der Sikh in Amritsar, das Kashmirtal und buddhistische Klöster im Himalaya.
Auf unserer Reise lernen wir auch den berühmten Wallfahrtsort Varanasi, die Metropolen New Delhi und Kalkutta sowie das geheimnisvolle Nagaland im Nordosten Indiens kennen.
Der Autor hat an der Franz-Liszt-Hochschule in Weimar Musik studiert. Zurzeit arbeitet er als Musiklehrer am Campus Rütli in Berlin-Neukölln.Seit der Wende hat er mehr als 40 Länder bereist, zwölfmal war er in Indien.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalFunktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.